Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager domovea IP Kamera Aussenbereich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo zusammen, Ich versuche auch verzweifelt eine IP Fremdkamera in Domovea zu integrieren, leider scheitere ich an dem Quelltest - hab schon einiges versucht. Über folgenden Link bekomme ich Bilder:
    http://192.168.178.55/cgi-bin/encode...23456&snapshot
    http://192.168.178.55/cgi-bin/encode...456&GET_STREAM
    Im Vorschaubild Domovea Konfigurationstool bekomme ich auch ein Bild, jedoch auf keinem Endgerät.
    Ich bin mir nicht sicher wie ich die Zeilen <CameraTemplates> anpassen muss.
    Hat mir jemand noch einen Tip? Oder gibt es Neuigkeiten von Hager bezüglich Tool?

    Kommentar


      #47
      Hallo,
      ich habe mittlerweile erfolgreich geschafft zwei HikVision-Kameras zum Laufen zu bringen. Falls notwendig, kann ich dir die Konfigurationsdateien zu schicken.
      Gruß

      Kommentar


        #48
        Hi,
        so, heute mal wieder bei Hager eskaliert weil bislang immer noch keine Regung kam. Es ist schon eine Schande und da muß sich keiner mehr wundern wenn Kunden zu Alternativen ohne Beschränkungen greifen. Kameras mögen vor 10 Jahren noch ein exklusiveres Produkt gewesen sein, mittlerweile wohl eher Consumer. Was da für 200 € schon alles vertickt wird - Wahnsinn. Eine offene, halbwegs beschriebene Variante würde ja schon reichen. Gut das es Foren wie dieses gibt - sonst wärst echt aufgeschmissen. Deshalb auch mal "Danke" an so Burschen wie Yoshi der hier hilft.
        Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

        "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

        Kommentar


          #49
          @ sheka. Welche hikivision Kameras hast du denn zum laufen bekommen kannst du bitte mal die Typen sagen ?

          Mfg Alex

          Kommentar


            #50
            Hallo Alex,
            DS-2CD2232-I3 und DS-2CD3335-I laufen. Bis jetzt habe ich zwei Probleme: Kamera-Bild wird nicht auf Übersichtsseite angezeigt und man kann nur auf einem Client das Livebild gleichzeitig sehen, da Kamera nur ein MJPEG-Stream hat.
            Gruß

            Kommentar


              #51
              Würde mich Interessieren was Hager antwortet...

              Kommentar


                #52
                Ich schreibe hier rein - versprochen. Insbesondere habe ich deutlich die ständigen Diskussionen um gute Visualisierungen und das Forum erwähnt. Wenn wir ehrlich sind ist der Domovea User gegenüber den HS und EibPClern (und allen anderen ) doch eh derjenige der belächelt wird. Bis dato fand ich es aber gar nicht so schlecht - vor allem wie schnell ich fertig war. Aber die CAMs ... Echt zum wurmen. Lustig wird es auch weil ich ein Monster von SpeedDome heute bekommen habe für einen großen Bereich. Natürlich: keiner der angebotenen Hersteller. Hager hat den Hinweis auch bekommen, dass ich keine IPCams für ein paar tausend Euros austausche - sondern im Fall der fehlenden Unterstützung ihren Domovea. Schau ma mal ... Würd der Kaiser sagen.
                Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                Kommentar


                  #53
                  Update ... kurzum: negativ. Alternativ versuche ich jetzt dank der Tips über den Fachhändler nochmal was. und zu guter letzt versuche ich mich an Yoshis Config Datei für den excam-Support.
                  Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                  "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                  Kommentar


                    #54
                    Also ich habe Jung auch Spaßeshalber angeschrieben. Standardantwort in der wahrscheinlich nur mein Name ausgetauscht wurde... - Kein Support. Auf die Frage wann sich da was tut kam gar keine Antwort.

                    Kommentar


                      #55
                      Mittlerweile habe ich einen eigenen Thread zur Sammlung aufgemacht. Fairerweise muß ich sagen, dass ich vor ein paar Tagen einen Anruf des Leiters der Entwicklung von Hager Deutschland erhielt der mir seine Belange versucht hat nahe zu bringen. Ich kann vieles davon auch nachvollziehen - ist halt kein Kleinbetrieb sondern ein Konzern der sich mit allerwelts-Problemen von DAUs mit Routern und den vermurksten LANs nicht beschäftigen kann - ohne den eigenen Betrieb plattzumachen.

                      Die fehlenden Beschreibungen waren hier anscheinend hauptsächlich ein Problem des Mutterkonzerns und nicht der deutschen Kollegen.

                      Mein Ziel ist auf jeden Fall das ich hier alle Cams die mir in die Finger fallen in excam Files für Imports sammle und hier zur Verfügung stelle. Aktuell muß mir Markuss nur noch sagen wo es am besten platziert werden soll. Final gibt es dafür ein Tool hier zum runterladen - aktuell ist es nur eine lokale Instanz auf meinem Hobel. Bis auf Gezicke bei einer speziellen - und leider sehr teuren Speeddome - habe ich meine zumindest alle schon so ans Laufen bekommen, dass es geht. Noch nicht perfekt in allen Einzelheiten aber 100 mal besser wie nix. Außer mir merkt eh keiner den Unterschied bislang. Wenn also Hilfe nötig ist können wir es versuchen.
                      Viele Grüsse Helmut ... der BUSfahrer

                      "Wir die Willigen geführt von den Unwissenden, tun das Unmögliche für die Undankbaren. Wir haben so lange so viel mit so wenig getan, dass wir inzwischen in der Lage sind, alles mit nichts zu schaffen."

                      Kommentar


                        #56
                        Hallo Gemeinde,

                        darf ich hier nachfragen, weil es zum Kontext des Threads passt.
                        Versuche hier vergeblich eine Instar IN-5005HD in den Domovea zu bringen.
                        Genutzt habe ich dafür die Vorlage für die excam-Datei aus diesem Thread.

                        Die Datei konnte ich in den lokalen Domovea laden und kann die Kamera auch auswählen.
                        Soweit so gut.
                        Jetzt gebe ich die IP-Adresse und den Port eingebe und die Anmeldedaten ein, dann sichere ich die neu hinzugefügte Kamera.
                        Diese wird dann in dem Client angezeigt.
                        Aber ohne Bild! Grrrr....

                        Wenn ich in dem Konfigurationstool in den Kameraeinstellungen in dem Reiter "Erweiterte Einstellungen" den Button "Bild anzeigen" klicke, dann bekomme ich die Mldung: "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (404) Nicht...". Mehr von der Fehlermeldung kann ich da nicht lesen.

                        Woran kann das liegen. Wie kann ich mich sinnvoll auf die Suche begeben?
                        Oder klappt das mit den aktuellen Serverversionen nicht. Bei mir ist derzeit lokal die 3.6.0.1 installiert. Das wäre traurig.

                        Wenn ich auf die Kamera direkt über den Browser zugreifen möchte, dann klappt das ohne probleme; dazu verwende ich diese Links:
                        Video-Stream
                        http://192.168.178.49:80/cgi-bin/hi3510/mjpegstream.cgi?-chn=11&-usr=admin&pwd=passwort
                        Snap
                        http://192.168.178.49:80/tmpfs/snap.jpg?usr=admin&pwd=passwort

                        Für jegliche Hinweise bin ich dankbar.

                        Viele Grüße und tolles W-Fest

                        scott

                        Kommentar


                          #57
                          Update:
                          So, die Übertragung über die Domovea kann ich jetzt sehen. Es funktioniert also.
                          In meinem Fall lag es an mir. D.h. ich habe in der Datei , den URL-Parameter nicht korrekt eingetragen.

                          Die im vorherigen Beitrag beschriebene Fehlermeldung bekomme ich zwar immer noch, aber das scheint nicht zu stören.
                          Was mich nur wundert, dass ich "nur" die Liveübertragung hinbekomme, aber nicht ein Snapshot.
                          Wieauch immer.
                          Meine Kamera ist halt nicht offiziell zugelassen, daher belasse ich es jetzt dabei.

                          Übrigens, weißt vielleicht jeman, ob es irgendwo eine Beschreibung dess excam-Dateiformates gibt?

                          Schön wäre, wenn Hager hier eine flexiblerere Schnittstelle hinbekommen würden, so dass man die URL-Parameter in der Konfiguration der Domovea hinterlegen kann.

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo Zusammen,

                            hat schon jemand die Axis Companion Eye L oder LVE erfolgreich einbinden können?

                            Im Browser und in der Companion App funktioniert die Kamera ohne Fehler. In der Domovea bekomme ich immer den Fehler "The remote server returned an error: (403) forbidden".

                            Hat jemand einen Tipp für mich?


                            Danke und Gruß,

                            dditt

                            Kommentar


                              #59
                              Ja, nochmal los gehen und neu kaufen. Companion Geräte sind günstige Geräte, die nur mit companion nvr funktionieren. Ich habe im showroom beides da. Die companion Kameras und die gleichen Kameras als "vollwertige" Kameras. Eine Einbindung der Companion Geräte in einen Synology war genau mit dem gleichen Verhalten unmöglich, obwohl sogar der Login des synology geklappt hat, aber das unterbindet axis bewusst.
                              Du brauchst dann die M31 Serie, das sind die gleichen Kameras, nur mit der vollständigen Software. Für die großen Jungs zum Spielen und die 31er Serie gefällt mir aktuell echt gut. Da habe ich z. B. Eine M3105-L da.

                              Übrigens klappt ein einbinden der vollwertigen Kameras ohne Probleme in den companion NVR.
                              ​​​​​

                              Gruß
                              Roman
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                #60
                                Hi Domovea Community,
                                habe mir tesweise eine Unifi G3 besorgt. Tolle Camera, die auch offen im Intranet angesprochen werden kann. Habe hierfür eine EXCAM erstellt. Bei Interesse gerne PM.
                                VG,
                                Hoschi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X