Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

INFO - Der ultimative ETS4 Schnellkurs ist fertig...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
    Die LTS ist kein Update vom ETS4 Schnellkurs, sondern ein
    Alle Infos zur LTS unter www.lts-toolsoftware.de
    Hi Manfred,
    also ich habe das durchgelesen sehe aber für mich keinen Vorteil in dem LTS tool zu meiner jetzigen Lösung die Dokumente auf ein Dateisystem zu lagern.
    Viele Grüsse
    Jürgen

    Kommentar


      Wenn, dann bitte auch an die Mac/Linux-User denken

      Kommentar


        Zitat von simonhard Beitrag anzeigen
        Wenn, dann bitte auch an die Mac/Linux-User denken
        ... iOS, Android, ...

        Für mich sieht das sehr nach einer Windows-Only-Lösung aus. :-( Ich hoffe, es gibt wenigstens nen PDF-Export, damit man die eBooks unterwegs auf nem Tablet anschauen kann - ansonsten ist das für mich eine Sackgasse.

        Letztendlich erschließt es sich für mich eh nicht, warum ich als Leser ne proprietäre Software für ein einzelnes eBook brauche, wenn es PDF, ePub, usw. mit zahlreichen Readern für alle Plattformen schon gibt.

        Gruß
        Markus

        Kommentar


          Also...

          ...hier ein paar Antworten:

          1. Ja richtig erkannt, die LTS wird eine Windows-Lösung (wie die ETS auch). Mein Programmierer meint: "erst mal sehen wie die LTS ankommt..." dann könnte man immer noch über ein MAC-Version nachdenken. Eine sofortige Doppel-Entwicklung kostet ja auch Geld und dann sagen die Leute: "brauch ich nicht", oder "erschließt sich mir nicht".

          Also ein Schritt nach dem Anderen!

          2. Ja, alle Dokumente liegen sortiert in einem Haupt-Verzeichnis (Ordner "Data") und dort in entsprechenden Unterverzeichnissen. Also können diese von dort auch jederzeit herauskopiert um z.B. von Mac-Usern (oder auch am iPad unterwegs) genutzt zu werden.

          3. Die Vorteile erschließen sich vielleicht erst beim benutzen der LTS, deshalb ist es sicher zum jetzigen Zeitpunkt nicht verkehrt "erst mal abzuwarten".

          4. Es wird ja keinen Zwang geben die LTS zu kaufen. Ob es langfristig meine Produkte nur noch als LTS-Datenbank geben wird, wird sich dann schon zeigen. Das kann ich jetzt noch nicht sagen.

          Also braucht niemand eventuelle Bedenken haben, dass ich mit der LTS u. U. "irgend etwas bezwecke" nur um zukünftig die LTS zu verkaufen.

          Mein Ziel ist es weiterhin praktische und hilfreiche Produkte für Jedermann anzubieten.

          Die LTS ist jetzt nur ein "Zwischenprodukt" das es in erster Linie MIR ermöglicht ,alle meine Produkte sauber sortiert anbieten zu können. Nicht jeder hat ein sauberes Datei-Ablage-System, um alles bei Bedarf sofort zu finden. Hier soll die LTS, auch als USB-lauffähiges Datenbankprogramm (SQ-Lite DB), Abhilfe schaffen.

          Ob sich irgendwann KNX Hersteller oder KNX User finden werden, die auch eigene Dokumente, leicht importierbar als LTS-Datenbank anbieten möchten, muss auch die Zukunft zeigen. Die Möglichkeiten dafür werden auf alle Fälle gleich enthalten sein.

          In der Vergangenheit hat sich auch gezeigt, dass ich eine einfache Möglichkeit benötige, um ggf. auch mal nur ein paar Seiten als Nachlieferung oder Erweiterung anbieten zu können. Deshalb wird es in der LTS auch eine Onlineabfrage für Datenbanken geben (für kostenlose und kostenpflichtige DB´s).

          Die LTS bekommt auch eine "News-Funktion". Damit kann ich über ein Onlinetool kurze Nachrichten direkt in der LTS anzeigen lassen (wenn z.B. neue Datenbanken zum Import zur Verfügung stehen). Ähnlich wie die eingeblendeten Werbung in der ETS, aber nur als einfaches Nachrichten-Textfenster).

          Mit der LTS Admin Version wird die Möglichkeit angeboten, dass auch andere KNX User (wie z.B. der Helmut oder andere die bereits KNX Dokumentationen herausgegeben haben), Ihre Dokus übersichtlich anbieten können. Ob das genutzt werden wird, wird sich zeigen müssen. Rein kommt es. Bei kostenlosen LTS Datenbanken haben dann alle LTS User die Möglichkeit diese mit wenigen Mausklicks auch zu tauschen (oder in meine Zentraldatenbank eintragen zu lassen, dann kann es sich jeder selbst herunterladen und importieren). Dafür kommt eine "Verfügbarkeitsmitteilung" als Emailfunktion die LTS. So kann jeder Admin der eine LTS Datenbank erstellt hat (nur Adminversion) ganz simpel mir eine Nachricht zukommen lassen und seine Datenbank in meiner Zentraldatenbank eintragen lassen. Ob diese DB dann auf einen eigenen oder meinen Server liegt ist egal (wir haben hoffentlich an alles gedacht).

          Auch an die Leute, die nicht den Adobe Reader verwenden ist gedacht worden. Sobald eine PDF Datei mit der LTS aufgerufen wird, prüft die LTS, ob der Adobe Reader korrekt installiert ist. Ist das nicht der Fall, greift die LTS auf den Reader zurück, der in Windows als PDF Reader hinterlegt ist.
          In diesem Fall werden PDF´s dann natürlich nicht direkt im Monitor der LTS angezeigt, sondern extern geöffnet (wie es momentan das Bedienmenü vom ETS4 Schnellkurs macht).

          Ich denke, so eine umfangreiche Funktionalität, als maßgeschneiderte Lösung speziell für KNX User, können externe Reader nicht ganz bieten, oder?

          Natürlich kann auch jeder so arbeiten wie er möchte...

          Ich versuche nur wieder ein innovative Produkt für KNX User zu schaffen. Viele sind für jede Hilfe oder Erleichterung sehr dankbar.

          Ich hoffe nun erschließt sich schon etwas mehr...

          Viele Grüße
          Manfred
          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
          KNX und die ETS vom Profi lernen
          www.ets-schnellkurs.de

          Kommentar


            Hallo miteinander

            Zitat von ide71 Beitrag anzeigen
            Letztendlich erschließt es sich für mich eh nicht, warum ich als Leser ne proprietäre Software für ein einzelnes eBook brauche, wenn es PDF, ePub, usw. mit zahlreichen Readern für alle Plattformen schon gibt.
            Insbesondere die direkte Verfügbarkeit von Büchern im ePub-Format ist für mich mittlerweile ein absolutes KO-Kriterium.

            Natürlich kann man so gut wie jedes PDF umwandeln aber das ist a) mit Arbeit verbunden und b) mitunter nicht wirklich gut lesbar.

            Von daher würde ich es sehr begrüssen, wenn auch diese Variante bedacht werden würde.
            Kind regards,
            Yves

            Kommentar


              Hmmmm, mich wundert dein "Programmierer" ein bissal. So wie ich deine Anforderungen verstehe willst du ja nur einen Überblick über deine Unterlagen behalten und Updates ausliefern können. Ich würde bei sowas auf eine Weblösung (mit freien und passwortgeschützen Bereich) setzen was einige Vorteile hätte:
              • keine Installation beim "Kunden" notwendig
              • neue LTS Version muss nur einmal deployed und nicht von jedem neu "installiert" werden
              • Nicht Plattformspezifisch
              • Zugriff von überall
              • User können über Newsletter über Updates informiert werden
              • ....

              Generell finde ich den Ansatz digitale Bücher (wie PDF) mit einer plattformspezifischen Software zu kapseln nicht gerade ideal.

              Kommentar


                @starwarfan

                Meine "ebooks" sind bereits PDF´s da dieses Format jeder ohne Aufwand lesen kann.

                @sheppard

                Hmmmm, mich wundert dein "Programmierer" ein bissal...
                Das ist ein hauptberuflicher Programmierer und KNX Hauseigentümer (Selbstprogrammierer mit ETS4 Schnellkurs). Er setzt nur das um, was ich mir vorstelle und ich fühle mich bestens beraten. Viele Funktionen sind konstruktive Vorschläge von ihm.

                Ich würde bei sowas auf eine Weblösung setzten...
                Eine gute Anregung! Darüber haben wir auch nachgedacht. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile:
                • keine Installation beim "Kunden" notwendig

              Richtig, aber die LTS freizuschalten ist sehr einfach gehalten. Einen 12stelligen Schlüssel eingeben - Onlineprüfung - fertig. Die Verwaltung erfolgt von mir über ein simples Online-CMS. Der Schlüssel ist "verwechslungssicher", also ohne verwechselbare Zeichen wie ein kleines L und großes I und berücksichtigt sogar ob der Schlüssel mit oder ohne Bindestriche eingegeben/einkopiert wurde. Du siehst, wir versuchen unsere Hausaufgaben zu machen

              • neue LTS Version muss nur einmal deployed und nicht von jedem neu "installiert" werden

              Für Updates wird keine Neuinstallation notwendig sein. Die LTS bekommt eine Online-Versionsprüfung und eine Online-Updatefunktion (siehe Bilder!). Der Lizenzschlüssel bleibt natürlich beim updaten erhalten. Dazu werden neue Versionen auch nur einmal auf den Updateserver hochgeladen. Die Mitteilung geht dann per Newsfunktion raus (evtl. auch NL und hier).
              • Nicht Plattformspezifisch

              100% richtig! Aber solange sich die Konnex es leisten kann die ETS nur für Windows anzubieten, traue ich mich das mit der LTS offen gesagt auch. Und mal ehrlich: Wer unbedingt mit Mac arbeiten will, kennt diese Problematik. Und wer die ETS auf einer VM zum laufen bringt, wird die LTS dort ganz sicher zum laufen bringen.
              • Zugriff von überall

              Da bin ich anderer Meinung. Nicht immer hat man unterwegs optimalen Internetzugang (gerade bei uns auf dem Land). Da hat die LTS, ob auf HD oder USB Stick, die Nase ganz weit vorne.
              • User können über Newsletter über Updates informiert werden

              Beim NL sind Kunden enthalten, die u.U. gar keine LTS besitzen. Bei einer Newsfunktion in der LTS erreicht diese gezielt nur LTS Nutzer. Wieder ein Punkt für die LTS.


              Generell finde ich den Ansatz digitale Bücher (wie PDF) mit einer plattformspezifischen Software zu kapseln nicht gerade ideal.
              Es wird ja nicht zwingend gekapselt. Alle Dokumente sind im "Data-Ordner" als Originaldatei jederzeit einfach herauszukopieren. Jeder wie er möchte.

              @all (hat nichts mit den konstruktiven Kritiken der Vorredner zu tun)

              Was ich mal sagen möchte:

              Als ich vor 10 Jahren den ultimativen EIB-Schnellkurs das erste mal vorstellte, war die allererste Antwort "Wer braucht einen EIB Schnellkurs?".

              Nun ja, hätte ich damals auf diese Meinung gehört und mich davon von meinem Ziel abbringen lassen, dann gäbe es heute nicht hunderte von zufriedenen EM Ebook Kunden in aller Welt, denen meine Produkte sehr weitergeholfen haben und weiterhin helfen werden. Und es wären 100 Menschen weniger erfolgreich gegen grauen Star operiert worden, die heute wieder sehen können. Und es könnten keine 2 SOS-Kinderpatenschaften dauerhaft laufen. Gestern hat sich EM Ebook mit einer Spende an einer dringend benötigten Brunnenbohrung beteiligt. Und, und, und...hier alles aufzuzählen was EM Ebook bis heute ermöglicht hat ist mir zu aufwendig und ehrlich gesagt erwähne ich es nicht so gerne. Denn auch hier gibt es Leute die das anders sehen werden und auf eine Diskussion über soziales Engagement und deren Gründe habe ich kein Lust.

              Ich glaube daran, dass ich mit der Entwicklung der LTS wieder ein innovatives Produkt anbieten kann. Wer es nutzen möchte ,kann davon profitieren. Wie es sich entwickelt wird sich zeigen. Wie es sich weiter entwickelt auch (vielleicht gibt es ja eines Tages sogar eine Webversion oder gar eine Macversion). Wer kann das schon voraussagen
              @knx-user-Forum (das muss auch einfach mal gesagt werden)

              An dieser Stelle möchte ich ganz besonderen Dank an das KNX User Forum aussprechen. Die wollen das Forum möglichst werbefrei halten, was ich gut verstehen kann. Trotzdem unterstützt mich das Forum hier immer und geht damit einen schmalen Grad, der die Interessen beider Seiten so gut es geht erfüllt. Neider und notorische Querulanten gibt es halt leider in jeder Gesellschaft und die können als Störenfriede ganz schön unerwarteten Trubel machen.

              Im Klartext: Den Erfolg von EM Ebook und damit die Möglichkeit soziale Projekte unterstützen zu können, verdanke ich zu einem großen Teil den Admins hier. Ganz besonders danken möchte ich Matthias Schmid, der mir immer aufmerksam zuhört und den Sinn meines Wirkens für EM Ebook verstanden hat. Wenn ich mit meinen mit Rechtschreibfehlern und Tippfehlern übersäten Produkten auf der einen Seite KNX Interessierten helfen kann und dann auch noch vom erwirtschafteten Geld etwas sozial investieren kann, dann mach ich das. Egal was Andere sagen. Wie gesagt, dass gilt allgemein und hat jetzt nichts mit den konstruktiven Kritiken der Vorredner zu tun!!! (Nicht das da jetzt falsche Schlüsse gezogen werden!!!)

              Sorry für mein ausführliches Statement, dass musste im Moment gerade mal raus

              Ich wünsche allen eine gute Woche!

              Gruß,
              Manfred
              Angehängte Dateien
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar


                Auf die LTS gespannt

                Servus Manfred,
                habe gerade entdeckt, dass es etwas neues gibt.

                Habe mir deine neue Seite angeschaut und bin schon auf die Demo gespannt.
                Absolut genial finde ich ja die Funktion, dass alles auf einem USB Stick bleiben kann.

                Da kommt ja wieder was absolutes geniales aus Warngau

                Ich finde diese Lösung auch besser als eine Online Variante oder nur für Apfel oder Android.
                Wenn ich bei einem Kunden ohne Online Zugang bin (ja gibt es tatsächlich noch) stehe ich sonst auch wieder da.

                Dein neues Programm muss man ja nicht nur für KNX Sachen verwenden.
                Da kann man auch endlich die ganzen Gerätebeschreibungen (z.B. PC, TV Küchengeräte usw.) an einem Ort ablegen.

                Also ich bin gespannt und freue mich schon aufs Testen mit der Demo.
                Beste Grüße vom Tegernsee
                Flori

                Kommentar


                  Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                  Für Updates wird keine Neuinstallation notwendig sein. Die LTS bekommt eine Online-Versionsprüfung und eine Online-Updatefunktion (siehe Bilder!). Der Lizenzschlüssel bleibt natürlich beim updaten erhalten. Dazu werden neue Versionen auch nur einmal auf den Updateserver hochgeladen. Die Mitteilung geht dann per Newsfunktion raus (evtl. auch NL und hier).
                  Was ich damit sagen wollte ist, das du im Falle eines Updates (auch wenn du es als Online-Update bezeichnest) die Software beim User angepasst werden muss. D.h. bei X User muss es X-mal downgeloadet werden anstatt einmal auf deinem Server ausgetauscht zu werden (bei einer Webvariante).

                  Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                  100% richtig! Aber solange sich die Konnex es leisten kann die ETS nur für Windows anzubieten, traue ich mich das mit der LTS offen gesagt auch. Und mal ehrlich: Wer unbedingt mit Mac arbeiten will, kennt diese Problematik. Und wer die ETS auf einer VM zum laufen bringt, wird die LTS dort ganz sicher zum laufen bringen.
                  Naja, das sich die ETS nur auf Windows betreiben lässt hat ja nix mit den Möglichkeiten von EBooks zu tun. Ich will ggf. auch im Urlaub oder Unterwegs Zugriff auf die (neuesten) Bücher/Beiträge haben und lesen und das geht dann halt wieder nicht.

                  Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                  Da bin ich anderer Meinung. Nicht immer hat man unterwegs optimalen Internetzugang (gerade bei uns auf dem Land). Da hat die LTS, ob auf HD oder USB Stick, die Nase ganz weit vorne.
                  Ja schon, aber das setzt voraus, dass du dir die Daten bereits im Vorfeld runtergeladen hast was ja bei einer Webvariante nach wie vor möglich ist (bzw. sein sollte). Mit Web meine ich nicht den Verzicht auf Offline Speicherung.

                  Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                  Beim NL sind Kunden enthalten, die u.U. gar keine LTS besitzen. Bei einer Newsfunktion in der LTS erreicht diese gezielt nur LTS Nutzer. Wieder ein Punkt für die LTS.
                  Bei einer Webvariante hast du ja auch einen Login für die Benutzer, somit die Möglichkeit deren Emailadresse zu erfassen um News auszuschicken bzw. kannst dann auch in deinem gesperrten Bezahlbereich Nachrichten anzeigen lassen.


                  Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                  Es wird ja nicht zwingend gekapselt. Alle Dokumente sind im "Data-Ordner" als Originaldatei jederzeit einfach herauszukopieren. Jeder wie er möchte.
                  Ja schon, aber wie ich oben erwähnt habe brauche ich da ja dann zwingend das Windowsprogramm um überhaupt zu den PDF Dateien zu kommen. Ich bin Windowsuser, aber wenn ich z.B. am Wochenende fortfahre oder auch auf Urlaub bin bleibt der Laptop zu Hause. Mein Handy bzw. Tablet (Android) hab ich immer mit und kann so aber keine aktuellen Updates anschauen falls mich das gerade interessieren sollte.

                  Zum Schluss möchte ich nochmal erwähnen, dass ich deinen Schnellkurs wirklich zu schätzen weiß und ich froh bin, dass du meine obigen Punkte nicht persönlich nimmst (sollen ja konstruktive Vorschläge sein).

                  Kommentar


                    Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                    100% richtig! Aber solange sich die Konnex es leisten kann die ETS nur für Windows anzubieten, traue ich mich das mit der LTS offen gesagt auch. Und mal ehrlich: Wer unbedingt mit Mac arbeiten will, kennt diese Problematik. Und wer die ETS auf einer VM zum laufen bringt, wird die LTS dort ganz sicher zum laufen bringen.
                    Hallo Manfred,

                    Du empfielst selbst in Deinem Kurs, mit 2 Monitoren zu arbeiten - auf einem die ETS, auf dem anderen der Schnellkurs. Der zweite Monitor ist bei mir (und vielleicht auch bei anderen, und vielleicht überhaupt eine smarte Lösung) ein iPad (ein Mac, ein Android-Tablet, ...)

                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar


                      Zum Schluss möchte ich nochmal erwähnen, dass ich deinen Schnellkurs wirklich zu schätzen weiß und ich froh bin, dass du meine obigen Punkte nicht persönlich nimmst (sollen ja konstruktive Vorschläge sein).
                      Danke, passt schon! Ich bin immer dankbar für konstruktive Vorschläge und höre mir auch Meinungen von anderen gerne an. Ich bin ja auch nicht der Allmächtige und mache immer alles richtig Meine Produkte sollen für die User sein, also sollt ihr gerne Eure Meinungen mitteilen. Solange das auf einer konstruktiven und respektvollen Ebene abläuft ist damit allen nur gedient.

                      @Markus ide71

                      Klar empfehle ich das Arbeiten mit 2 Monitoren. Und auch klar, im Büro geht es am Schreibtisch gut mit einem 2. Monitor am ETS PC. Oder eben einen Mac oder ein iPad daneben legen... auch gut. Es geht ja jetzt schon beim ETS4 Schnellkurs sich die reinen PDF Kapitel aufs iPad oder den Mac zu kopieren und dort zu lesen (auch wenn man mal nur lesen aber nicht üben möchte z.B. im Urlaub). Wie das geht ist im Shop für "Docstogo" beschrieben.

                      Es geht Euch jetzt vermutlich auch um neue Produkte in der Zukunft. Ich kann diese gerne auch weiterhin als "standalone" UND als LTS-Datenbank anbieten. Ist es das was Euch "Sorgen" macht? Teilt es mir mit, dann kann ich entsprechend reagieren! Ich möchte keinem Mac User die LTS und das "Füttern" eines Windoof-PCs aufzwingen, nur um an neue Produkte zu kommen. Hmmm, ich müsste echt mal wissen, wie Viele tatsächlich Macs nutzen...da muss ich wohl mal eine Umfrage machen.

                      @daFlori

                      Ja, völlig richtig erkannt. Wer möchte, kann mit der LTS zusätzlich zu den importierten LTS-Datenbanken auch selbst alle gängigen Dateiformate ablegen und im Inhaltsverzeichnis zum schnellen Aufruf verknüpfen. Dazu wird dann aber eine Admin-Version benötigt. Da sicher nicht jeder eigene LTS Datenbanken anlegen wird oder möchte, wird es eine "User-" (nur importieren) und eine "Admin-Version" (zusätzlich eigene Datenbanken anlegen und wenn gewünscht auch exportieren) geben.

                      Gruß,
                      Manfred
                      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                      KNX und die ETS vom Profi lernen
                      www.ets-schnellkurs.de

                      Kommentar


                        Zitat von eibmeier Beitrag anzeigen
                        Es geht Euch jetzt vermutlich auch um neue Produkte in der Zukunft. Ich kann diese gerne auch weiterhin als "standalone" UND als LTS-Datenbank anbieten. Ist es das was Euch "Sorgen" macht? Teilt es mir mit, dann kann ich entsprechend reagieren! Ich möchte keinem Mac User die LTS und das "Füttern" eines Windoof-PCs aufzwingen, nur um an neue Produkte zu kommen. Hmmm, ich müsste echt mal wissen, wie Viele tatsächlich Macs nutzen...da muss ich wohl mal eine Umfrage machen.
                        Ja richtig, darum geht es mir. Ich habe mir den Schnellkurs gekauft, bevor ich mir die ETS-Lizenz gekauft hab. Ich arbeite privat mit Mac und iPad. Zunächst wollte ich den Schnellkurs nur lesen (auch unterwegs auf dem iPad), und das habe ich mit den PDF-Dateien ja auch hinbekommen. Ich will Dir nur sagen, dass das damals für mich ein K.O.-Kriterium gewesen wäre, wenn ich Deinen Schnellkurs nicht auf dem Mac hätte lesen können! Ich wäre dann kein (zufriedener) Kunde von Dir geworden!

                        Gruß
                        Markus

                        Kommentar


                          Hi Markus, gut zu wissen

                          Die Umfrage ist online, kannst ja gleich mitmachen

                          So sollte es auch sein: Erst Schnellkurs, dann ETS. Da kann manch einer bares Geld sparen (Fehlkäufe, belgische Mwst. ...)
                          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                          KNX und die ETS vom Profi lernen
                          www.ets-schnellkurs.de

                          Kommentar


                            ETS 4 Schnelleinstieg

                            Hallo,
                            frage hier mal das Forum bezüglich dem Kurs, wird in den Unterlagen auch beschrieben, wie ich ein ETS3 Projekt in den 4-er Stand überführen kann?
                            Leider bekomme ich auf Mails an den Handbuchersteller keine Antwort. Deshalb hier die Frage ans Forum.
                            Danke für die Hilfe
                            Grüße
                            Ekkehard

                            Kommentar


                              Zitat von Ekkehard Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              frage hier mal das Forum bezüglich dem Kurs, wird in den Unterlagen auch beschrieben, wie ich ein ETS3 Projekt in den 4-er Stand überführen kann?
                              Leider bekomme ich auf Mails an den Handbuchersteller keine Antwort. Deshalb hier die Frage ans Forum.
                              Danke für die Hilfe
                              Grüße
                              Ekkehard
                              Hallo Ekkehard,

                              ich bin zur Zeit in Italien im Urlaub und checke meine Mails nicht jeden Tag Also Sorry, wenn ich erst jetzt und hier antworte.

                              Ja, im ETS4 Schnellkurs wird gezeigt wie ein Projekt aus der ETS2 und ETS3 exportiert wird und anschließend in die ETS4 importiert wird.
                              Es wird aber nur der Export und Import beschrieben. Wenn PlugIns zu installieren sind muss man die halt nachinstallieren. Wie ein PlugIn in der ETS4 installiert wird ist auch beschrieben.

                              Ich hoffe ich konnte Dir damit weiterhelfen

                              sonnige Grüße

                              Manfred
                              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                              KNX und die ETS vom Profi lernen
                              www.ets-schnellkurs.de

                              Kommentar

                              • Lädt...
                                X