Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

INFO - Der ultimative ETS4 Schnellkurs ist fertig...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi Manfred,
    bei den Gruppenadressen hast du ja ein Schema das du für jede Unterfunktion eine Mittelgruppe anlegst.

    Das wollte ich jetzt so ähnlich auch für die Rollos machen nur gehen mir da die Mittelgruppen aus wenn ich alle Statusopjekte meines MDT Rolladenaktors auf eine GA bringen möchte.

    Was empfiehlst du in diesem Fall?

    Viele Grüsse
    Jürgen
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Hi Jürgen,

      jetzt muss ich schnell antworten, bei uns steht heute das Internet immer wieder nur kurzfristig zur Verfügung und fällt dann stundenlang aus

      Ja, das ist immer dann ein Problem, wenn man mehr Gerätefunktionen nutzen möchte als man Mittelgruppen anlegen kann.

      In diesem Fall bleibt nichts anderes übrig, als die Gerätefunktionen in einer Mittelgruppe anzulegen. Ich mach das dann in Blöcken. Also erst überlegen, wieviele Gerätefunktionen dunnutzen möchtest (z.B. 7). Dann würde ich 3 als Reserve lassen und 10er Blöcke manche. Also z.B. so...


      x.x.1-10 Gerätefunktionen von Gerät 1 (z.B. Rt1)
      x.x.11-20 Gerätefunktionen von Gerät 2 (z.B. Rt2)
      ...
      ...

      Damit ist eine Mittelgruppe aber dann recht schnell voll. Dannnmuss man halt eine 2. Mittelgruppe anlegen.

      Ich hatte kürzlich eine Schule mit 40 Rt und Helmut wollte 20 Adressen pro RT.
      Da brauchtennwir auch mehrere Mittelgruppen...

      Ich hoffe das hilft Dir weiter! Sonst meld Dich einfach nochmal, auch gerne direkt per E-Mail, ist kein Problem!

      Viele Grüße
      Manfred
      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
      KNX und die ETS vom Profi lernen
      www.ets-schnellkurs.de

      Kommentar


        Die LTS Toolsoftware für KNX ist fertig...

        Lern-Tool-Software für KNX... kurz LTS, der Name wurde zum besseren Einprägen am Namen der ETS "angelehnt".


        Hallo liebe KNX Freunde

        Es hat nun doch etwas länger gedauert als ursprünglich geplant. Die LTS sollte kurz nach der L&B 2014 veröffentlicht werden. Doch als alter Perfektionist wollte ich Euch die LTS Toolsoftware erst dann vorstellen, wenn ich wirklich "etwas Vernünftiges zu bieten" habe.

        Und das dürft ihr mir glauben, die LTS ist wirklich etwas ganz Besonderes geworden

        Alle Infos zur LTS gibt es auf der eigens eingerichteten Website www.lts-toolsoftware.de und dort könnt Ihr auch gleich die kostenlose Demo-Version völlig unverbindlich herunterladen.

        Dort sind auch ein paar Informationen zur Entstehung der LTS zu finden

        Aktuelles


        Sinn und Zweck der LTS-Toolsoftware?

        "Der KNX User soll der Gewinner sein" Ein wertvolles Tool zum Sammeln, Lesen und Lernen mit KNX Dokumentationen, Ebooks, Anleitungen...!

        Die ständige Weiterentwicklung von Windows zwingt die Konnex zur ständigen Weiterentwicklung und Anpassung der ETS. Diese Zeiträume werden in unserer schnelllebigen Zeit immer kürzer. Die ETS5 steht quasi schon "vor der Haustür" und manch Einer arbeitet immer noch mit der ETS3 weil "einfach alles viel zu schnell geht" (oder anderen Gründen)

        Damit ich in Zukunft weiterhin alle Interessierten mit meinen Produkten helfen kann, musste eine Lösung her die zuerst mal Übersicht in meine Produkte reinbringt. Aber auch allen KNX Usern, die keine EM Ebook Kunden sind, sollte es eine große Hilfe sein.

        So wurde mit der LTS (in fast einem ganzen Jahr Entwicklungszeit) die Lösung für alle interessierten KNX User entwickelt, welche nun die folgenden Punkte erfüllt...
        • bereits vorhandene Produkte/Dokumente/Ebooks sollen weiter verwendbar sein
        • flexibel erweiterbar durch Importfunktion
        • Löschfunktion für nicht (mehr) benötigte Daten
        • auch für KNX Hersteller verwendbar (wenn gewünscht = --> Member Version)
        • KNX User sollen auch eigene DB erstellen können (auf Wunsch = --> Author-Version)
        • Suchfunktion im Inhaltsverzeichnis
        • PDF Viewer frei wählbar, intern (Adobe) oder extern (z.B. Firefox)
        • integrierter PNG Viewer mit div. Seitensteuerungsfunktionen (Anzeigeoptionen/Druckoptionen...)
        • Verzeichnisse öffnen sollte möglich sein
        • Dateiaufruf soll extern möglich sein (sofern die erforderlichen Programme installiert sind, z.B. Office-Dateien)
        • soll vom USB Stick laufen (keine SQL, keine dll´s im WD System)
        • Updatefunktion nach Onlineprüfung
        • integrierte DB Übersicht (online)
        • und Vieles mehr...

        Ein großes Problem für mich war auch, dass sehr große Ebooks wie z.B. "Der ultimative ETS4 Schnellkurs" (1300 Seiten) erstens zu lange in der Entwicklung dauerten und zweitens dann nicht mehr genügend Zeit und Kraft für eine ordentliche Layout- und eine ordentliche Rechtschreib-Prüfung übrig blieb. Wobei mir das GSD verziehen wurde, vermutlich aufgrund des lehrreichen Inhaltes.

        Mit der LTS ist es jetzt möglich, fertige Kapitel oder kleinere Ebooks einzeln zu veröffentlichen und trotzdem an der richtigen Stelle einzusortieren.


        Wichtigste FAQ zur LTS:

        Gibt's eine Mac-Version?

        Nein, wer die ETS auf dem Mac auf einer VM am laufen hat, kann die LTS dort genauso laufen lassen. Daher wurde auf diesen zusätzlichen Aufwand verzichtet.

        Ich bin bereits EM Ebook Kunde, habe ich Vorteile mit der LTS?

        Ja, wer die LTS kauft, bekommt alle bereits gekauften EM Produkte kostenlos als LTS Datenbank (zeitlich unbegrenzter Service)! Diese DB sind bereits fertig und sofort auf Anfrage als Download erhältlich!
        Es gibt ein faires Umstiegs-Angebot! Auf alle LTS Versionen und kostenpflichtigen DB gibt es 25% Rabatt (begrenzt bis 31.10.2014)!

        Muss man als bestehender oder neuer Kunde die LTS kaufen?

        Nein, die bisherigen Produkte gibt es nach wie vor als "Stand-alone-Lösung zum bisherigen Preis. Ob neue Produkte dann überhaupt noch als Stand-alone-Lösungen gewünscht werden, muss sich erst zeigen. Das kann ich jetzt noch nicht beantworten. Falls die LTS nicht akzeptiert wird, sicher schon, aber ich denke die LTS wird alle die sie benutzen begeistern

        Welche Vorteile habe ich mit der LTS?
        • übersichtliche Ordnung (endlich alles Wiederfinden)
        • alles einfach auf einen Stick kopieren und immer dabei haben
        • Neue Produkte (Ebooks, Anleitungen...) werden beim Import automatisch dort einsortiert, wo sie hingehören (legt der Admin fest)
        • eigene Dokumente selber verwalten (nur in Admin-Versionen)
        • kostenlose LTS Datenbanken (vorerst MDT, hoffentlich bald mehr)
        • EM Ebooks einfach importieren


        Gibt es Einführungspreise/Rabatt?

        Ja, 25% bis 31.10.2014 auf alle LTS Versionen und alle LTS kostenpflichtigen LTS-Datenbanken (somit sollten also auch alle Urlauber mehr als genug Zeit haben das Angebot mit zu bekommen).

        Haben Neukunden auch einen Vorteil?

        Ja, wer im Aktionszeitraum kauft, zahlt für die LTS-User und "Den ultimativen ETS4 Schnellkurs für die LTS" zusammen weniger als der bisherige ETS4 Schnellkurs alleine gekostet hat (bis 31.10.2014).

        Gibt es auch kostenlose LTS Datenbanken?

        Ja, von MDT habe ich die Erlaubnis alles was es auf deren Seite zum Download an Hilfe gibt, darf ich zu LTS Datenbanken zusammenstellen. Mit einem Mausklick und ein paar Sekunden Wartezeit sind diese dann in der LTS verfügbar. Folgende MDT - LTS Datenbanken sind bereits online verfügbar:
        • MDT Kurzanleitungen "So geht's" (alle derzeit verfügbaren)
        • Technische Handbücher (alle mit einem einzigen Import!!!)
        • Technische Handbücher RF + Funk (alle)

        Am besten ladet Ihr Euch einfach die LTS herunter (wie gesagt, es ist keine Installation notwendig, also auch keine PC-Verunreinigungen durch irgendwelchen Dll-Mist zu erwarten) Ich habe auf meinen Rechnern mittlerweile (durch die extrem vielen Tests) bereits über 50 mal die LTS.exe in unterschiedlichen Verzeichnissen und keinerlei PC-Probleme damit.

        In der LTS-Demo werden alle bereits verfügbaren Datenbanken über eine Online-Abfrage in verschiedenen Tabellen übersichtlich angezeigt.

        Welche Einschränkungen hat die Demo-Version?

        Die Demoversion verfügt über eine Demodatenbank mit vielen Informationen zur LTS und Auszügen zu EM Ebook Produkten.
        Bei der Demo-Version aber ist kein Import und kein Löschen möglich!
        Mit der Demo-Version können also keine LTS Datenbanken importiert oder gelöscht werden (auch die kostenlosen nicht).

        Braucht die LTS einen Onlinezugang?

        Die LTS läuft auch ohne Internetverbindung, es sind dann nur einige Funktionen technisch nicht möglich.

        - Prüfung auf neue Datenbanken (beim Start)
        - Freischaltung der LTS (erfolgt eh nur einmalig)
        - Onlinefunktionen wie z.B. E-Mail Nachricht, Shop-Aufruf...

        So, ich glaube das sind fürs Erste genügend Informationen.

        Wer Fragen hat welche die LTS Website oder im Shop nicht beantwortet werden, kann sich gerne melden.


        Meine große Bitte an Euch...

        Dieser Thread soll bitte NICHT für Lesefaule als "schnell-mal-fragen-bevor-ich-das-alles-lese" missbraucht werden. Ich bin dem Forum sehr dankbar dafür, dass ich hier unterstützt werde indem ich hier interessierte KNX User über Neues von mir informieren darf

        Wer also eine konkrete Frage zur LTS hat, welche von der LTS-Website oder dem Shop nicht beantwortet UND von öffentlichen Interesse sein könnte, der kann diese gerne hier stellen. Alles Andere bitte direkt per eMail an mich! Auf den Websites gibt es dafür genügend Kontaktmöglichkeiten.

        Lob & konstruktive Kritik könnt Ihr hier natürlich gerne posten

        Mit den besten Wünschen

        Euer Manfred, alias Eibmeier

        PS.

        Danke an alle die an der LTS mitgewirkt haben! Die Betatester hören bald von mir...
        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
        KNX und die ETS vom Profi lernen
        www.ets-schnellkurs.de

        Kommentar


          Hallo zusammen,

          ich hatte auch das Vergnügen einer der Beta Tester zu sein (danke noch mal für die Lizenz Manfred! ). Leider sind meine Tests auf Grund des Häuslebaus etwas knapper ausgefallen als ich es mir gewünscht hätte, trotzdem möchte ich hier allen ans Herz legen sich die Demo der SW mal anzusehen.

          Ich habe sie sehr zu schätzen gelernt. Gerade jetzt in der Bauphase muss ich ständig in die diversen Dokus schauen (nicht nur KNX sondern auch alles andere, Heizung, KWL, Baupläne, ABs von Handwerkern, usw...). Es war anfangs überaus lästig diese Sachen immer zusammensuchen zu müssen. In der LTS hatte ich dann die Möglichkeit alles zentral zu verwalten und auf einen Blick zusammen zu haben. Alles auf den USB Stick kopiert und jederzeit zuhause, im Büro und aufm Bau alles griffbereit gehabt. Wenn jetzt noch alle Hersteller die Sachen in der LTS veröffentlichen würden...

          Kommentar


            LTS Update 1.0.1 ist verfügbar...

            Hi an alle!

            Einzelne LTS User haben mir per E-Mail mitgeteilt, dass Sie nach dem Downloaden der kostenlosen LTS Datenbanken nicht so recht wussten, wie es dann mit dem Import weiter geht...

            Deshalb war ich fleißig und habe die Hilfe um den Eintrag "LTS Schnellstart" erweitert (natürlich ganz oben eingefügt)!

            Wer die neue Hilfe in der LTS haben möchte, braucht nur im Menü "Hilfe" mit "Über / Nach Updates suchen..." die LTS Updatefunktion durchführen und schon ist die neue Hilfe drin!

            Alle LTS Nutzer werden beim LTS Start automatisch über die aktivierte "LTS News-Funktion" und den dadurch eingeblendeten Button "LTS News" darüber informiert

            Und es ist wie bei der ETS! Datenbanken herunterladen - abspeichern - importieren - fertig! Es ist kein Entzippen oder Umbennen notwendig!

            Vielen Dank, für die vielen positiven Rückmeldungen und die konstruktiven Kritiken zur LTS!!! In den ersten 2 Tagen wurde die LTS-Demo über 200 Mal heruntergeladen

            Euer Eibmeier
            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              Hi an Alle...

              Ein erstes Video zur LTS ist online.

              https://m.youtube.com/watch?v=4LO4IKlUyUU


              Vorerst nur "Die LTS herunterladen und entzippen". Dieses Video ist eher für die ungeübten PC Nutzer gedacht. Ich werde eine ganze Videoserie veröffentlichen und der Ordnung halber muss ich da mit dem Download beginnen

              Die nächsten Videos werden nicht nur mit Texten erklärt sondern direkt beim Aufzeichnen erkläre ich alles notwendige dazu. Es sei mir bitte verziehen, dass ich kein professioneller Sprecher bin

              Diese Videos sollen folgen...

              - Vorstellung der LTS Demo-Version
              - Die LTS freischalten
              - Vorstellung der LTS User Version
              - Vorstellung der LTS Admin Version (Autor/Member)

              Dann wird es weiter gehen mit Video-Anleitungen für Admins

              - Eigene Dokumente mit der LTS verwalten
              - Eigene LTS Datenbanken erstellen

              Danke an alle die die LTS bereits einsetzen!

              Euer Eibmeier
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar


                Servus Beinand,

                also dann muss ich auch mal zum loben anfangen.
                So eine Software habe ich schon lange gesucht, da ich mit mehreren PC's arbeite und nicht immer die Daten abgleichen kann oder gar Vergessen habe.
                Jetzt hat man eine Software in der man alles unterbringen kann und auch dank Datenbank Update immer auf dem neusten Stand ist.

                Ich habe mir für die LTS einen 32GB USB 3.0 Stick zugelegt (8GB sind schon belegt).
                Auf diesen werden jetzt alle Dateien abgelegt und habe diese an jedem PC zur Verfügung.

                Angefangen habe ich mit Version 1.0.0 und nun ist schon Version 1.0.2 verfügbar und kann direkt über das Programm upgedatet werden.
                Gerade bei mehreren Mitarbeitern kann man seine eigene Datenbank erstellen und selber Hosten um so jeden Mitarbeiter über die Updatefunktion immer alles aktuelle (Pläne, Bestandsunterlagen, Gerätebeschreibungen usw.) bereitstellen.

                Also ein wirklich geniales Tool was da Manfred hier entwickelt hat.
                Erleichtert mir in Zukunft die Arbeit und die sucherei.

                Dankeschön und immer weiter so

                An schena Gruas ausm Südn
                Beste Grüße vom Tegernsee
                Flori

                Kommentar


                  Hallo Flori,

                  ich danke Dir für Dein Feedback und freue mich, wenn Dir die LTS Deine tägliche Arbeit etwas leichter macht. Genau so soll es ja sein.

                  @All

                  Beim Aufruf der Hilfe (LTS.chm) aus der LTS wird u.U. kein Inhalt angezeigt, was natürlich suboptimal ist. Sorry dafür!

                  Ich habe die Hilfe deshalb auch optional als PDF exportiert und sofort als kostenlose LTS-Datenbank zum DL bereit gestellt. So kann sich jeder bei Bedarf die Hilfe als PDF in die LTS importieren und auf diese Weise ansehen.

                  An dem Problem wird natürlich gearbeitet.

                  Vorläufig gibt es auch eine Lösung, wie das Problem manuell schon gefixt werden kann.

                  Zunächst muss die LTS beendet werden.

                  1. Die Hilfe direkt starten (Doppelklick auf "LTS.chm")
                  2. Bei dem Fenster der Windows Sicherheitsabfrage den Haken ausschalten
                  und dann in der Sicherheitsabfrage die Hilfe mit "Öffnen/Ausführen" starten.

                  Jetzt sollte der Inhalt der Hilfe korrekt angezeigt werden.

                  Windows merkt sich diese Einstellung. Deshalb kann ab jetzt die Hilfe, so wie es sein soll, aus der LTS gestartet werden (auch bei Updates bleibt die Einstellung erhalten).

                  Frage an die Programmierer-Experten hier:

                  Warum wird eine CHM-Datei von Windows ohne Inhalt (keine Bilder, kein Text) angezeigt, wenn der Haken bei der Sicherheits-Abfrage nicht vorher deaktiviert wird?

                  Vielleicht kann uns ja jemand "auf die Sprünge" helfen.

                  Ich hänge mal noch 2 Bilder an.

                  1 x Screenshot der WD-Sicherheitsabfrage
                  1 x Screenshot von der Tabelle "Datenbank --> Verfügbare anzeigen" aus der LTS, wo die neue DB markiert ist
                  Angehängte Dateien
                  ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                  KNX und die ETS vom Profi lernen
                  www.ets-schnellkurs.de

                  Kommentar


                    Hallo Manfred,

                    ist in absehbarer Zeit ein Update des Schnellkurses geplant um die noch vorhandenen Lücken zu schließen?

                    Danke und Gruß,
                    Norbert
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Hallo Norbert,

                      du reißt alt Wunden auf, die ich schon früher mal erklärt habe. Mir tut es
                      nach wie vor leid, dass in dem Kurs an einigen wenigen Stellen (meine internen Hinweise) in der Auslieferversion verblieben sind. Ich könnte mir dafür selbst heute noch eine reinhauen

                      Aber ganz ehrlich. Wenn ich damals die (für mich gedachten) Hinweise einfach gelöscht hätte, dann wäre das niemals aufgefallen und niemand würde etwas vermissen. Im Endeffekt fehlen in dem Kurs dadurch vielleicht tatsächlich ein paar Worte/Zeilen zu einem Teil-Thema. Lass dass insgesamt eine oder 2 Seiten sein. Das sind bei über 1300 Seiten dann...ca. 0,08%.

                      Den aktuellen ETS4 Schnellkurs upzudaten ist ein erheblicher Aufwand, weil ich mich mehr oder weniger noch einmal voll mit den erforderlichen Dateien beschäftigen müsste und diese dann nochmal neu exportieren müsste. Das Programm mit dem diese erstellt wurden, ist zwischenzeitlich auch veraltet. Dann müssten die minimal korrigierten Dateien auch noch "irgendwie" bei allen Käufern ausgetauscht werden. Und das Alles für ein paar fehlende Textpassagen...das steht wirklich in keinem Verhältnis.

                      Auch deswegen wurde die LTS entwickelt. Bei der kann ich ohne großen Aufwand auch nur eine einzige Seite problemlos nachliefern, falls das einmal erforderlich wird (ich habe also aus der Vergangenheit gelernt).

                      Der ETS4 Schnellkurs für die LTS besteht aus den gleichen Dateien wie der mit dem Bedienmenü. Also sind die diesen Dateien auch die gleichen Fehler drin. Vielleicht finde ich irgendwann mal die Zeit und mache für die betroffenen Stellen ein "externes" Update als Ergänzung. Mit der LTS kann ich das dann leicht zur Verfügung stellen. Wer keine LTS hat bekommt die dann auf Wunsch gerne per Email. Dafür habe ich aber im Moment leider gar keine Zeit. Vielleicht läuft das mal mit, wenn ich anfange einen ETS5 Kurs zu schreiben...mal sehen was die Zukunft bringt. Ich hoffe das ist ok!

                      Effektiv haben diese "Unvollständigkeit" bisher nur eine "Handvoll" Käufer reklamiert. Ich muss echt mal wieder selbst reinschauen, wie "viel" da wirklich fehlt und notier mir das für eine eventuelle Ergänzung. Versprechen möchte ich hier und jetzt nichts...

                      Beste Grüße
                      Manfred

                      PS. Lieber Norbert, wenn ich Dir irgendwie weiterhelfen kann, dann schreib mir bitte eine direkt Email! Ich helfe jedem meiner Kunden weiter so gut ich kann...meistens auch absolut kostenlos (außer der Aufwand ist einfach zu groß, aber das wird dann sowieso vorher geklärt).
                      ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                      KNX und die ETS vom Profi lernen
                      www.ets-schnellkurs.de

                      Kommentar


                        der ultimative Schnellkurs ETS4

                        Hallo Manfred,
                        Inzwischen bin ich Mitglied Deiner Fan Gemeinde . Als später Beginner in der KNX Welt ist
                        der Kurs ein wirklich rundum gelungenes Werk das leicht verständlich eine schwierige Materie
                        erklärt. Heute konnte ich dann zudem erfahren, das Dein Service auf genau so hohem Niveau
                        steht. Bei einem sehr informativen persönlichen Gespräch konnte ich Dein neuestes Werk LTS
                        besser verstehen und nun zukünftig für meine beruflichen Zwecke verwenden. Man darf gespannt sein, was als nächstes aus der Eibmeier Schmiede kommt . Weiter so viele User werden es Dir danken.
                        Viele Grüße Bernd

                        Kommentar


                          Hallo Bernd,

                          vielen Dank für Dein Lob, ich tu was ich kann!

                          Meine gestrige TeamViewer-Einweisung für Dich in die LTS war auch für mich sehr aufschlussreich, also hatte ich auch einen Nutzen und weis jetzt welche Stellen noch besser erklärt werden müssen
                          Dazu werde ich nach und nach Videos machen und zur Verfügung stellen.

                          Das meiste hast Du ja eh schon intuitiv selbst hinbekommen, so musste ich Dir ja hauptsächlich nur noch die Unterschiede von User zur Autor und die darin enthaltenen Admin-Funktionen kurz erklären.


                          @ Programmierer

                          (Zu meinem Aufruf an die Programmierer)

                          Das Problem mit der Hilfe (siehe oben!) konnte in der Version 1.0.3 gelöst werden. Die V 1.0.3 ist seit gestern Abend online.

                          LTS Anwender brauchen nur im Menü "Hilfe" den Eintrag --> "Über / Nach Updates suchen..." anklicken und dann mit dem Button "LTS updaten" die Updatefunktion starten (dauert bei mir mit VDSL ca. 15 Sekunden).

                          Gruß
                          Manfred
                          Angehängte Dateien
                          ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                          KNX und die ETS vom Profi lernen
                          www.ets-schnellkurs.de

                          Kommentar


                            Hi an Alle die nicht im Urlaub sind!

                            Gestern habe ich wieder ein nettes "Dankeschön" für die Excel-Datei bekommen mit der man Klemmen-Pläne zeichnen kann. Ihr wisst schon, die habe ich Euch mal in den Downloadbereich hier gelegt. Jetzt sehe ich heute, dass die schon 598 Mal heruntergeladen wurde

                            Bei so einem Interesse habe ich mir gedacht, dass ich diese Datei auch allen LTS Nutzern als LTS Datenbank zur Verfügung stellen könnte. Gedacht --> getan.

                            Ab sofort gibt es diese Datei für anständige Klemmenpläne auch als LTS Datenbank., abrufbar in der Liste der kostenlosen LTS-Datenbanken...
                            Angehängte Dateien
                            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                            KNX und die ETS vom Profi lernen
                            www.ets-schnellkurs.de

                            Kommentar


                              Neue Videos zur LTS sind online...

                              Diese Videos zur LTS sind jetzt online verfügbar...

                              Nr. 1 - LTS herunterladen, entpacken und ein Desktop Symbol erstellen
                              Nr. 2 - LTS erster Start und Demo-Vorführung

                              Weitere werden folgen...

                              Wer über neue Videos immer sofort informiert sein möchte, sollte bitte meinen Youtube-Kanal abonnieren

                              Heute hochgeladen...

                              - "LTS - Wozu gibt es eine LTS Toolsoftware?"

                              Damit dürfte jedem klar werden, warum ich eine LTS entwickelt habe

                              Viele Grüße

                              Manfred






                              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                              KNX und die ETS vom Profi lernen
                              www.ets-schnellkurs.de

                              Kommentar


                                Das Video...

                                - LTS freischalten und gleich richtig starten

                                ist online
                                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                                KNX und die ETS vom Profi lernen
                                www.ets-schnellkurs.de

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X