Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kapazitive Touchsensoren hinter Fliesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,

    ich bin am Planen und Bauen in und für unser Haus und habe nicht die Zeit mich mit Schalungen rumzuschlagen.

    Habe diese kleine Platine (5V 2-Channel Relay Module Board Shield With optocoup For Arduino PIC MCU Cheap | eBay) gefunden und möchte mal die Spezialisten fragen ob (und wie) sie zu gebrauchen ist?

    Danke im Voraus schon mal für eure Ideen und Anregungen.

    Gruß Oliver

    Kommentar


      Du hast keine Zeit selbst was zu machen, wirfst einen Link zu einem China Relais-Board in einen Thread über kapazitive Touchsensoren und fragst, ob Dir jemand helfen kann eine Frage zu beantworten, die Du noch nicht mal gestellt hast??

      Sorry, dass ich so direkt bin, aber etwas mehr Zeit solltest Du Dir schon nehmen...

      ... und, wenn ich nicht falsch liege.... dafür bitte auch einen eigenen Thread aufmachen... vielleicht im DIY Forum?

      Zum Schluss noch was konstruktives: Gerade wenn Du wenig Zeit hast, und Dich nicht auskennst, wäre es eine gute Idee zusammenpassende Komponenten (wie z.B. einen IO Baustein mit passendem Relaisboard) aus dem Wiregate Shop zu nehmen.

      Kommentar


        Hallo luigi4711,

        ich entschuldige mich hiermit bei dir das ich trotz dessen oder gerade weil meine Zeit begrenzt ist, auch diesmal auf die bisher immer nette und kompetente Hilfe aus dem Forum gehofft hatte.

        Sorry auch das mein Frage deiner Ansicht nach zu kurz gefasst wurde. Ich werde deine Kritik annehmen und zukünftige Fragen ausgiebiger stellen und auch nur dann wenn ich wirklich Zeit habe.

        Um meinen Fehler wieder gut zu machen werde ich mir die Zeit nehmen und das ganze bei Zeiten selber Testen und meinen Erfahrungen dann hier als Beitrag einstellen.
        Ich hoffe das das in deinem Sinne ist.

        Danke für deine direkten Worte, auch wenn sie mich Themenbezogen leider nicht im geringsten weitergebracht haben.

        Gruß Oliver

        Kommentar


          Hallo luigi4711

          Noch mal ich.

          Dein Hinweis hat mich doch weitergebracht.

          Danke

          Gruß Oliver

          Kommentar


            Ich trau mir nicht zu das selber zu bauen, sodass das auch funktioniert. Deshalb die Frage:

            Ist jemand in diesem Thema unterwegs, der mir das "komplette Set" 4x - selbstverständlich gegen Bezahlung - bauen kann?

            Will heissen 4x...

            - Schaltung inkl. 8 kapazitativen Touch Sensoren
            - KNX-Tasterschnittstelle für die 8 Touch Sensoren
            - Stromversorgung/Trafo für das Ganze

            ...sodass ich die Dinger nur noch auf ne Fliese leimen, die Kabel der Sensoren durch ein Leerrohr 2 m weiter auf eine Schlaufdose ziehen und dort an den Bus hängen resp. den Trafo ans Netz hängen kann?

            Falls relevant für den Zuammenbau: Ich muss bei den 8 Sensoren unterscheiden können ob kurz oder lang gedrückt wird.

            Kommentar


              Wende Dich mal an Robert, der könnte das können.
              Hängt natürlich davon ob er Zeit/Lust dazu hat ... fachlich wäre das wohl kein Thema für Ihn.
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                Wende Dich mal an Robert, der könnte das können.
                Hängt natürlich davon ob er Zeit/Lust dazu hat ... fachlich wäre das wohl kein Thema für Ihn.
                Den Robert hier?

                https://knx-user-forum.de/members/robert.html

                Kommentar


                  Ja, den.
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    Oder Patrick alias Swiss, der wohnt im Raum Zürich.

                    Kommentar


                      HI
                      Ich werde nächstens auch noch solche Module verbauen.
                      @ knxli wie wilst du auf den Fliesen die entsprechenden Funktionen
                      abbilden ?
                      Platinen könnte ich sonst eventuell auch Löten. Oder wenn Robert solche gerne machen würde hätte ich auch noch interesse an 1-2 Stück.
                      Gruss
                      Oli

                      Kommentar


                        Zitat von dmxled Beitrag anzeigen
                        @ knxli wie wilst du auf den Fliesen die entsprechenden Funktionen abbilden?
                        Hmmm. Entweder nichts oder dann irgenwelche kleinen Punkte/Symbole direkt mit Kunstharzlack oder Gummifarbe auf die Fliese lackieren. Bessere Ideen?

                        Meine Fliesen sind relativ rauh und matt (s. Bild: typenähnlich) und haben eine schieferähnliche Oberfläche. Vermutlich unauffällig mit einer Schablone und am besten schwarzer Gummifarbe was basteln. Ich brauch ja nur 2x "+", 2x "-" und dann "R", "G", "B" und "W".

                        Wenn ich nur ne gelötete Platine krieg, brauche ich einfach eine "deppensichere" Anleitung wo ich welche Komponenten wie draufzustecken habe ("da das rote Kabel vom Netzteil...") und was ich für welche Komponenten dazukaufen muss, damit ich es zum laufen bringe. Ihr wollt ja alle nicht, dass in halb Europa das Licht ausgeht, wenn ich in der Dusche dem Licht etwas mehr Rotanteil beimische.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          auch ich bin relativ neu hier... und wie viele hier auf dem Weg zum neuen Eigenheim. Eine spannende Sache ist das mit diesen kapazitiven Touchsensoren. Da ich elektrotechnisch ebenfalls nicht besonders fit bin, hätte ich ebenfalls Interesse an diversen Komplettsets.
                          Allerdings muß ich meine Anwendungsfälle noch detaillieren und endgültig festlegen. Aber da die Chance für eine Kleinserie nicht gerade oft kommt, melde ich mich schon jetzt. Vielleicht kommt ja was zustande.
                          Gruß Matthias

                          Kommentar


                            Die Frage ist, ob jemand ein Layout und eine Kleinserie erstellt und sich um das gesammt Handling kümmert... Das nächste Problem wäre, wieviel Eingänge müsste die Schaltung haben, wie gross darf sie sein usw... Das ist ein riesen Aufwand der gerne unterschätzt wird.

                            Danach kommen noch Dinge wie Produktehaftung wenn man Geld dafür nimmt.

                            Und zu guter letzt werden hier "Komplet Set" gewünscht. Das bestellen der Sensoren hier in der Schweiz ist nicht ganz so einfach wie in Deutschlad. Mir hat damals Henessy geholfen Die eine Sache ist es ja noch, die Ware in die Schweiz zu bekommen aber danach wieder nach Deuschland... Hmmm...

                            Ich könnte also in einzelfällen für Schweizer eine massgeschneiderte Lösung anbieten nur müsste ich schauen wie ich Zeit habe, da ich momentan wieder SEHR stark eingebunden bin. Sowohl beruflich als auch privat
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                              Ich könnte also in einzelfällen für Schweizer eine massgeschneiderte Lösung anbieten nur müsste ich schauen wie ich Zeit habe, da ich momentan wieder SEHR stark eingebunden bin. Sowohl beruflich als auch privat
                              Juchhuu, ich bin Schweizer!

                              Oooch komm. Das passt schon noch irgendwo rein mir die Dinger zu bauen. Biddebiddebidde. Darfst dafür auch mal bei mir das Licht einschalten. Ausserdem brauche ich sie erst ca. im Oktober.

                              Brauche 8 Stück mit je 4 Sensoren und einer 4-fach-Tasterschnittstelle (oder 4 Stück mit je 8 Sensoren und einer 8-fach-Tasterschnittstelle).

                              Kommentar


                                Nachdem es nicht nur für Nicht-Schweizer schwierig ist Komplett-Sets über irgendjemanden zu erhalten, wäre es vielleicht nicht schlecht, eine Bauanleitung (am besten getestet und für gut empfunden) in verschiedenen Ausbaustufen (2,4,8 Taster) hier zu veröffentlichen?

                                Falls ich diese besagte Bauanleitung in diesem 15-seitigen Block übersehen habe, dann war das keine Absicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X