Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Guten Abend,
es pingt heute schon den ganzen Tag in meinen Emailaccount.
Ich geh das gleich alles noch durch und jeder bekommt noch eine Email von mir mit der Bestätigung. Wird aber etwas dauern, ist doch ne ganze Menge geworden.
Das W-LAN Paket macht nur Sinn, wenn man am Installationsort kein LAN vorgerichtet hat, ne?
Beim WLan sind zwei Dinge überlegenswert. Zum einem wie Du richtig schreibst, wenn man kein LAN in der Dose hat. Sollte aber bei Planung immer vorgesehen werden.
Zum anderen kann das WLAN selber dann auch als Acess Point dienen und man spart sich hier ein getrenntes Gerät.
Und was genau bringt mir einen zusätzliche Glasscheibe?
Also das ist der WAF der hier eine große Rolle spielt.
Je nach Stimmung das Glas wechseln hat schon was. Meine Frau hat 3 Gläser und wechselt die ständig. Muss ich nicht verstehen aber Sie hat auch die 10 Fache Menge an Schuhen wie ich.
Hallo, möchte gerne ein weißes Panel (ohne Logo) haben. Leider bietet der Paneldesigner nicht mehr die Möglichkeit das Logo entfallen zu lassen. Wie funktionert das?
Hallo, möchte gerne ein weißes Panel (ohne Logo) haben. Leider bietet der Paneldesigner nicht mehr die Möglichkeit das Logo entfallen zu lassen. Wie funktionert das?
Danke für die Unterstützung.
Einfach die Bestellung auf dem Shop mit der Variante "Designer Panel" anklicken. Im Kommentarfeld bitte eintragen "Glass Weiße OHNE Logo". Dann werden wir das brückichtigen und entsprechend bestätigen.
Guten morgen,
also erst einmal vielen Dank für das zahlreiche Feedback auch per PN bzgl. der QC-Plugins.
Preislich sind wir da schon ziemlich zusammen. Ein bischen zu dem Hintergrund, damit das auch jeder richtig einschätzen kann. Also die Entwicklung eines solchen Plugins kostet zwischen 3 bis 8 tausend Euro. Die Wartung ist ziemlich unterschiedlich. Ein QCRadio hat so gut wie keine Wartungskosten. (Senderliste kann jeder selber pflegen).
Aber gerade beim QC-Fritz müssen wir ständig die Anpassungen von AVM nacharbeiten. Und wenn es dann bei einem Firmupdate von AVM nicht mehr geht ... na das haben wir ja erlebt... dann ist der Frust groß
Also mein Vorschlag wäre das wir für ein QC-Fritz 79.-€ nehmen und dann ist die Wartung mit drinnen. Allerdings muss man sich auch da dann über Funktionalitätsupgrades unterhalten. Also alles auf dem Laufendem zu halten ist eine Sache. Neue, umfangreiche Funktionen einzubinden ein andere. Aber auch da würden wir fair bleiben.
Andere Plugins die entsprechend weniger intensiv in der Wartung sind würden wir 29 bis 59.- € anbieten. Das wird immer ein wenig davon abhängen, in wie weit wir Anpassungen und Updates rausbringen müssen.
An den Preisen werden wir mit Sicherheit nicht reich, aber ich denke das jeder versteht, dass wir nicht die ganzen Kosten ständig selber tragen wollen. Wir haben da schon wirklich viel selber getragen.
Mit einem solchen Ansatz könnten wir dann auch weiterhin Plugins entwickeln und zu fairen Preisen anbieten.
Ist so eine Art Shareware-Ansatz.
Mich würde da mal die allgemeine Meinung interessieren, ob das so o.k wäre.
Wie versprochen würden wir aber die Plugins für unsere Controlpro (Mein neues 19" Touchpanel) Kunden kostenfrei liefern.
Wir haben QC-Fritz bereits weiterentwickelt und mit ein paar netten Dingen versehen.
1) Das neue Kacheldesign
2) Kontrolle über beide WLAN-Netze
3) Systeminformationen
Ausserdem wird jetzt direkt in der Kachelübersich angezeit ob eine neuer Anruf reingekommen ist.
Wir arbeiten derzeit noch daran, dass man QC-Fritz auch über KO´s steuern kann, bzw. KO´s bei gewissen Events auf den Bus gelangen.
Manu hat da schon ziemlich viele Stunden verbraten und wir haben noch weitere Ideen.
Ach ja und hier auch noch ein Preview des IP - Telefons (QC-Phone). Läuft bereits prima bei mir mit SIP-Gate. Man kann es aber auch mit jedem anderem Provider anwenden. Auch eine Anbindung an die Fritzbox als IP-Endgerät ist möglich.
Bei QC-Exe wollen wir auch das Kacheldesign einführen. Manu arbeitet gerade daran das es auch echte WIN8 Apps aufrufen kann. Weiterhin wollen wir auch bei QC-Exe die KO-Steuerung einführen.
Geht aber eben nicht ohne einen kleinen Beitrag von allen die es nutzen.
Hoffe da auf Euer Verständniss.
Viele Grüße
Axel
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Super Arbeit, die Plugins sind genau das wo noch fehlt. Wird es beim SIP Telefon auch eine Kameraintegration geben, damit man das Bild von er Türsprechstelle sieht und ein Button für den Türöffner?
Ja, das wäre super klasse. Ich möchte das Panel (kommt in den Flur) auch als Türsprechstelle verwenden. Da wäre SIP, Türöffner und Kamera genau das richtige.
Super Arbeit, die Plugins sind genau das wo noch fehlt. Wird es beim SIP Telefon auch eine Kameraintegration geben, damit man das Bild von er Türsprechstelle sieht und ein Button für den Türöffner?
Gruss Peter
Theoretisch brauchst Du das nicht, denn du kannst dieses Plugin z.B. in der Mädchenvisu in den unteren Rechten Bereich legen, und, (wenn's kommt) per KO (Klingelauslösung oder Bewegungsmelder) das Plugin in den Vordergrund holen.
Ferner kannst Du das Kameraplugin (von Gira) darüber in die Obere Rechte Ecke Positionieren und das gleiche KO abgreifen und dieses Plugin dann auch mit dem Reiter anzeigen.
Du kannst beim Kameraplugin zusätzlich Schalter einfügen, die erst sichtbar sind, wenn Du auf das Bild klickst.
So hab ich mir z.B. Kamerabild schreiben ins Archiv, Aussenleuchte, Türöffner da reingemacht.
Der Vorteil ist auch, dass das auch auf dem Ipad / Iphone geht.
Ich sehe aber hier schon kommen, dass die Sip Integration der große Renner wird.
Die Kosten von 95 Euro hierfür sind voll gerechtfertigt, denn wenn Ihr Euch mal SIP Softphones mit weniger Umfang anschaut, die für einen zuverlässigen Betrieb ausgelegt sind (siemens z.B.) gehen sehr schnell 100 Euro für eine Lizenz drauf...und die Dinger können kein KNX, kein KO, rein gar nix.
Hallo Leute,
erst einmal Dank für die rege Diskussion und die Ideen hier.
Also wie schon gesagt habe ich die erste Version vom SIp hier laufen. Ich teste es mit einem Account von SIP-Gate. Von der Sache her sollte aber jeder Provider gehen. Man kann es auch als IP-Phone an einer Fritzbox betreiben. Türsprechanlage haben wir noch nicht getestet aber das wird kommen. Ich denke das wird jetzt schon gehen, wir konnten es aber bisher einfach noch nicht testen.
In der ersten Version wird noch keine KO Kommunikation möglich sein, aber das liefern wir nach. Das liegt daran, dass wir die KO Fähigkeit all unserer Plugins über eine Funktionsbaustein realisieren wollen. Der wird dann unabhängig vom Plugin eingebunden und kann individuell konfiguriert werden.
Dann noch ein Wort zum Preis. Also wir werden sicherlich nicht für jede kleine Änderung Geld nehmen. In sofern wird der Wartungsumfang schon fair bleiben. Dazu gehört dann auch Anpassungen und kleiner Funktionserweiterungen. Neu Plugins werden aber neues Geld kosten. Über die Idee von Bundeln werden wir mal nachdenken. Wer also mehr als ein Plugin haben will bekommt das sicher auch zu einem besseren Preis.
Und wie gesagt für Controlpro Besitzer stellen wir die ja eh kostenfrei zur Verfügung.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar