Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ja, klar, aber ...
Was willst Du denn nur mit einem Glas ????
Gut ist nur ne Frage. Jeder kann das kaufen was er gerne möchte. Also auch ein Glas ohne Panel.
Guten Abend,
also, da ich heute Abend wieder etliche Mails bekommen habe hier nochmal ein paar Dinge zur Klärung.
Ja; die Aktion gilt bis zum 30. April weiter. Danach werden die Konditionen im Shop auch geändert. Wer also solange noch bestellen will kann das bis 30.04 23:59 machen.
Das Designer Glas kostet 75.-€ netto Aufpreis (89.-€ brutto)
Das Weglassen des Logo´s ist im Standard leider nicht möglich da wir hier entsprechnede Stückzahlen fertigen lassen. Alternativ eben die Designervariante wählen und einfach das Logo weglassen.
Ja; es gibt ein uneingeschränktes Rückgaberecht für 30 Tage. Wir erstatten bei Rücksendung den vollen Kaufpreis. Voraussetzung ist das wir das Panel in einwandfreiem Zustand zurückbekommen.
Ja; Die Software wird für die Geräte frei zur Verfügung stehen, soweit das Panel bei uns registiert ist.
Ja; Es handelt sich bei der Forumsáktion um ein vollwertiges Panel, so wir es später auch verkaufen werden, mit Garantie und allen drum und drann.
Dann noch eine Antwort bzgl. der lauffähigen Software. Wir haben natürlich nicht alles testen können was so am Markt angeboten wird. Mit dem GIRA Homeserver läuft es auf jeden Fall (hab ich selber im Einsatz). Auch jede andere, browserbasierte VISU wird auf dem Panel laufen. Weiterhin sollte alles laufen was auch auf einem handelüblichem Laptop, PC, usw. läuft.
Wir veröffentlichen da aber noch Listen hier im Forum sobald wir alles getestet haben.
Dann wurde ich mehrfach gefragt wie die Lieferzeiten sind. Wir können das noch nicht genau jedem einzeln sagen, da wir hier noch bis nächste Woche auf Bestätigungen bzgl. der Lieferanten warten müssen (Viele Komponeten kommen aus USA oder Tiawan). Klar ist aber wer zuerst bestellt hat bekommt sein Panel zuerst und wir werden jeden einzelnen persönlich kontaktieren und alle Details abklären.
Selbstbauanleitung:
Ich weiß das hier sehr viele auf die Selbstbauanleitung warten. Ich habe gerade Gerry noch eine neue Version geschickt ind er wird die morgen noch durchsehen. Dann muss ich morgen Abend noch den Rest im Monategbereich fertig stellen. Wir machen es jetzt mal so: Egal was bis Mittwoch fertig ist es wird veröffentlich. Erweiterungen und Ergänzungen hatten wir ja sowieso zugesagt und die Doku soll daher ja auch reifen.
Guten Abend,
so, Gerry wird mich dafür wahrscheinlich prügeln, aber hier mal eine erste Version der Selbstbauanleitung im "Rohformat".
Es ist wirklich noch nicht alles fertig, aber ich weiß das viele darauf warten. Also bitte als BETA-Version ansehen.
Gerry wird da noch einen eigenen Thread für aufmachen und sicherlich auch noch das eine oder andere ändern.
Es ist ja erst mal als erster Eindruck gedacht und wir wollten gerne liefern bevor die Forumsaktion hier abläuft.
Wir freuen uns natürlich über jegliches Feedback, egal ob positiv oder negativ.
Wow, wirklich tolle und umfangreiche Anleitung. Leider gibts mein Baubudget derzeit nicht her, ansonsten hätt ich schon (bei der Forumsaktion) zugeschlagen. Aber mal schauen was in 2-3 Jahren ist - da wirds dann ev. die Selbstbauvariante. :-)
Hallo Axel,
bin hier bislang nur stiller Mitleser, da ich mir ein so schönes Panel eh nicht leisten kann.
Genau aus diesem Grund muss ich mir was einfacheres und günstigeres selber "basteln" wobei ich "lediglich" ein fertiges 10" PC-Tablet in die Wände und Schranktüren verbauen möchte, aber noch am grübeln bin was die Halterung und den Rahmen "VA" angeht.
Deshalb war ich gespannt wie Ihr diese "3D Halterung" mit den Magneten herstellt bzw. gelöst habt.
Bin somit eben die Anleitung durchgeflogen aber abgesehen vom Kleber gab es diesbezüglich keine Infos.
Gewollt oder wurde dies vielleicht in der Anleitung und Stückliste vergessen?
Hallo Alex und Gerry.
Cool... Je mehr Details gezeigt werden um so gespannter ist man auf das Produkt...
Ich habe da noch eine Frage:
Auf Seite 13 der Doku ist zu erkennen, dass das Gehäuse nicht auf der ganzen Breite die gleiche Tiefe hat. Ein Teil ist weniger tief als der Rest. Nun meine Frage. Auf welcher Seite ist dies? Links oder rechts von vorne gesehen?
Ich muss die Anschlusskabel für Netz, Strom etc. von der Rückseite der Mauer durchbohren und frage mich wo im Kasten die beste Stelle für die Einführung ist.
Ist es möglich einen USB Temperatursensor (~10€) an das Panel anzuschliessen und die Temperatur auf den KNX zu schicken?
Dann wäre ein KNX Temperatursensor überflüssig.
Guten Abend,
so, Gerry wird mich dafür wahrscheinlich prügeln, aber hier mal eine erste Version der Selbstbauanleitung im "Rohformat".
Viele Grüße
Axel
Auch wenns nicht so vorgesehen war, is es gut, wenns da mal einen Vorgeschmack gibt und ich würde sagen, sobald wir die Komponenten in unserem Shop anbieten können welche es nicht am freien Markt für den Endkunden gibt, eröffnen wir einen neuen Thread, um die Sache wieder etwas übersichtlicher zu machen!
Deshalb war ich gespannt wie Ihr diese "3D Halterung" mit den Magneten herstellt bzw. gelöst habt.
Bin somit eben die Anleitung durchgeflogen aber abgesehen vom Kleber gab es diesbezüglich keine Infos.
Gewollt oder wurde dies vielleicht in der Anleitung und Stückliste vergessen?
Schöne Grüße
Sven
Die Magnetaufhängung ist nur aus dem Grund noch nicht in der Anleitung, weil diese jetzt noch laufend ergänzt wird und dann auch das Kleben der Magneten nachgereicht wird!
Dein Problem wird aber viel mehr das passende Glas sein und das Tablet, welches dahinter kommen soll!
Auf Seite 13 der Doku ist zu erkennen, dass das Gehäuse nicht auf der ganzen Breite die gleiche Tiefe hat. Ein Teil ist weniger tief als der Rest. Nun meine Frage. Auf welcher Seite ist dies? Links oder rechts von vorne gesehen?
Ich muss die Anschlusskabel für Netz, Strom etc. von der Rückseite der Mauer durchbohren und frage mich wo im Kasten die beste Stelle für die Einführung ist.
Von vorn gesehen, sind die Anschlüsse auf der rechten Seite!
Wenn du die Anschlüsse nicht wie üblich von unten hast sonder von hinten durch die Dose durchbohren möchtest, dann bleib vom rechten Dosenrand weggemessen nach links in einem Bereich von 90mm.
Ist es möglich einen USB Temperatursensor (~10€) an das Panel anzuschliessen und die Temperatur auf den KNX zu schicken?
Dann wäre ein KNX Temperatursensor überflüssig.
Könnte später sogar möglich sein ohne was versprechen zu wollen, aber ob ich das auch anwenden würde?
lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Ist es möglich einen USB Temperatursensor (~10€) an das Panel anzuschliessen und die Temperatur auf den KNX zu schicken?
Dann wäre ein KNX Temperatursensor überflüssig.
Gerry hat da schon zu allen Them etwas geschrieben.
Daher nur ein kleiner Nachsatz von mir. So ein Fühler wird man sicherlich günstig über Wire-Gate anschließen können.
Das ist aber wie gesagt noch Zukunftsmusik.
Wir müssen nach dem Abschluss der Aktion heute dann auch erst einmal alles Liefern und weiter bearbeiten.
Was die Weiterentwicklung angeht wird da aber noch vieles kommen.
Guten Abend Leute,
so nun ist es soweit. Manuel hat hier nochmal gezaubert um eine neue Version fertig zu stellen.
Was kann QCFritzpro 2.0 ?
Nun, zunächst Sticht das neue Kacheldesign ins Auge. Hier sind auf der Übersicht alle Funktionen zusammengefasst.
Ein paar, leider nicht sehr viele Ideen, konnten wir noch umsetzen.
- Anzeige auf der Kachel bei neuem Anruf - Anzeige auf der Kachel bei neuer Nachricht - Farblicher Status des W-Lan (getrennt 2,4 GHz und 5GHz) - Farblicher Status bei Rufumleitung - Systeminformation zur Fritzbox
Die anderen Wünsche sind aufgenommen, brauchen aber noch Zeit. Das wird dann im QCFritzUltimate umgesetzt.
Da wird dann auch die Steuerung per GA möglich sein.
Diese Version ist jetzt die letzte kostenfreie Version. Aber wie schon etliche male betont wird der Preis moderat bleiben und für registrierte Panelbesitzer sowieso kostenfrei bleiben.
Jetzt erst einmal viel Spass damit und über intensives Feedback würden wir uns sehr freuen
Viele Grüße
Manuel , Axel , Gerry
Und hier geht’s zum DOWNLOADLINK für das neue QCFritzpro:
Forumsaktion Controlpro und wie geht es weiter ...
Guten Abend Leute,
jetzt ist die Forumsaktion rum und wir sind überwältigt von dem Zuspruch. Vielen Dank an dieser Stelle für Euer Vertrauen. Gerry und ich sind uns sicher das wir die Erwartungshaltung kennen und wir werden alles daran setzen diese auch zu erfüllen und Euch gut zu informieren und auf dem Laufendem zu halten.
Jetzt haben wir aber echt erst mal viel zu tun in den nächsten Tagen und Wochen...
Jeder wird natürlich darauf warten wie es weiter geht und wann er endlich sein persönliches Panel in der Hand hält.
Bitte gebt uns jetzt etwas Zeit bis wir Euch weiter informieren. Wir koordinieren hier gerade den Produktionslauf. Sobald dieser feststeht werden die Liefertermine bestimmt. Hier gehen wir nach dem Primzip vor, wer zu erst bestellt hat bekommt natürlich sein Panel auch zuerst. Die persönlichen Lieferwünsche (manche wollte das Panel ja bewußt später) werden wir dann aber auch berücksichtigen.
Ab Mitte Mai werden wir dann hier auch im Forum den termin für die ersten Auslieferungen bekannt geben. JEDER bekommt aber von uns eine persönliche Email mit SEINEM persönlichen, voraussichtlichem Liefertermin.
Was die Designerdisplay´s angeht:
Wir werden jeden der hiervon betroffen ist vorher nochmals kontaktieren. Erst dann muss man sich endgültig entscheiden und uns sein Design zur Verfügung stellen.
Wer jetzt sein Bestellung gerne nochmals modifizieren, ändern will kann das gerne machen. Wir sind da flexibel bis es dann von uns mit Liefertermin bestätigt wird.
Dafür aber bitte eine Email an mich direkt. Ich bestätige das dann.
Weitere Info´s folgen hier im Thread.
Bzgl. der Selbstbauanleitung bereiten wir gerade einen neuen Thread vor.
Später wird es auch genau zu dieser Selbstbauanleitung ein eigenes Unterforum geben (Vielen Dank an dieser Stelle an die Forumsleitung Markus / Mathias für den super Support)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar