Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein neues 19" Touchpanel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von GrisuBerlin Beitrag anzeigen
    Dann kaufe dir doch einfach einen Car-PC! Mal abgesehen davon, dass das Panel kein Tablett ist!
    Hmm, wollte ich so nicht schreiben, ist aber richtig. Ich glaube hier werden Äpfel mit Birnen verglichen.
    Richtig wäre mal den Preis- Leistungsvergleich mit anderen Herstellern.

    Also wenn wir darauf bauen könnten das wie Car-PC in der Masse zu verkaufen wäre der Preis sicherlich auch ein anderer.

    Können wir aber leider nicht.

    Aber daher haben wir ja auch die Idee der Selbstbauanleitung eingebracht. Da kann dann jeder die Teile am freien Markt kaufen. Da kann man natürlich etwas sparen. Ob das aber dann so viel günstiger wird. Nun gut das soll jeder für sich entscheiden.

    Kommentar


      Hallo Axel,

      ich möchte mich sehr bei Dir bedanken, dass ich als Betatester aufgenommen worden bin. Im Moment bin ich fleißig dran, die Betaversion von QCPhone zu testen...und ich muss schon sagen, das ich wie bei den anderen QCPlugins voll davon überzeugt bin was Ihr da macht. Hätte mir nie gedacht, dass ich als eher Nutzer von der freien VISU das mal sage...und noch Fan von QCVisus werde...aber dank Euren Plugins wird man das einfach...Riesengroßes Lob an Euch!!!!

      Wichtig ist einfach das man die .dll am richtigen Ort platziert gelle...aber dann läufts wie geschmiert. Und es wird ja immer fleißig weiterentwickelt...und wo ich auch noch ein Riesengroßes Lob aussprechen möchte...ist Dein unermüdlicher Einsatz und Hilfeleistung...DANKE

      Und hier noch zwei, drei Eindrücke von den Plugins die ich fleißig teste und Nutzen werde...Bitte weiter so...

      -QCRadioplus:

      Einfaches einbinden von Radiosendern...die dann direkt beim Panel abgespielt werden...und so als Audio-Eingansquelle genutzt werden können.

      -QCExe:

      Jedes gewünschte Programm auf dem Panel kann mit diesem Plugin aufgerufen werden...und so kann z.B. ITunes usw...einfach aufgerufen werden...ohne das man die Visu schliessen muss...um solches umzusetzen. Als keine Wünsche mehr offen...Simple und funktioniert einfach...

      -OCPhone: (Beta-Tester)

      Entlich mal ein Tool, wo ich Gegensprechen SIP auch ganz mega einfach einbinden kann. Und nicht wie gewohnt von GIRA abhängig bin um das in der OCVisu umzusetzen...das wäre ein Light & Building 2014 Highlight und bringt die offene Gebäudeautomation so wie gewünscht weiter!!!

      PS: Als SIP-Server nutze ich 3CX...oder die Fritzbox...wo bald mal das nächste QCPlugin getestet wird...

      DANKE Jungs...
      Angehängte Dateien
      Gruss
      Tschappli

      Kommentar


        Hallo,

        auch von mir ein großes Lob für eure Arbeit! Habe QCRadioplus, QCExe, QCFritz2.0 im Einsatz, läuft alles super und ist schnell eingerichtet.

        Ist schon absehbar wann das neue QCPhoneIP von euch veröffentlicht wird? Wird es das PlugIn noch kostenfrei geben oder ist es kostenpflichtig?

        Kommentar


          Zitat von tegtmeier Beitrag anzeigen
          auch von mir ein großes Lob für eure Arbeit! Habe QCRadioplus, QCExe, QCFritz2.0 im Einsatz, läuft alles super und ist schnell eingerichtet.
          Danke für das Lob. Das freut und motiviert weiter zu machen !

          Zitat von tegtmeier Beitrag anzeigen
          Ist schon absehbar wann das neue QCPhoneIP von euch veröffentlicht wird? Wird es das PlugIn noch kostenfrei geben oder ist es kostenpflichtig?
          Nein, im Moment ist noch nicht absehbar wann das QCPhone endgültig frei gegeben wird. Wir haben es gerade bei eingen im Beta-Test laufen. Ich denke mal es wird Anfang Juni soweit sein.
          Kostenfrei wird es wohl nicht werden. Es wird aber auch kein übertriebener Preis sein. Eventuell machen wir aber ein abgespeckte Version die dann kostenfrei ist. Mal sehen, das ist noch nicht endgültig entschieden.

          Gruss
          Axel

          Kommentar


            Zitat von sven29da Beitrag anzeigen
            Deshalb war ich gespannt wie Ihr diese "3D Halterung" mit den Magneten herstellt bzw. gelöst habt.
            Bin somit eben die Anleitung durchgeflogen aber abgesehen vom Kleber gab es diesbezüglich keine Infos.
            Hallo Sven,
            guter Hinweis. Das wurde in der Tat noch vergessen. Daher ist es ja aber auch die BETA - Version der Anleitung.
            Anbei schon mal ein paar nachgereichte Bilder zu dem Thema.

            Wir werden das in die Selbstbauanleitung der nächsten Version noch einpflegen.

            Die Hülsen selber sind Drehteile die von uns auf Maß angefertigt wurden. Dabei ist der Abstand des Luftpolster zu beachten. Wenn er zu klein ist "klebt" die Scheibe zu fest auf dem Rahmen. Ist er zu groß wird das Ganze zu "locker".

            Die Magnete bekommt man frei am Markt. Wird in die Stückliste mit aufgenommen.

            Gruss
            Axel
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Strom Messwerte

              Guten Abend,

              anbei 2 Messwerte für euch!

              Einmal im Standby mit 2,9W und einmal unter Volllast mit ca.43W
              Angehängte Dateien
              lg Gerry
              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

              Kommentar


                Zitat von SirAxel Beitrag anzeigen
                Hallo Sven,
                guter Hinweis. Das wurde in der Tat noch vergessen.

                Gruss
                Axel
                Hallo Axel,
                da schaut man mal zwei Tage nicht ins Forum und dann so etwas, Danke

                Ich denke ich lasse mir erst einmal die VA Rahmen lasern und mach mir dann Gedanken über die Befestigung, halte aber hier weiterhin mal ein Auge drauf

                Danke und gute N8
                Sven

                Kommentar


                  KNX-Treiberschaltung

                  In der Selbstbauanleitung schreibt Ihr zum Utility Board:
                  "Das Board selber enthält dann noch die KNX – Treiberschaltung"

                  Mich würde interessieren was Ihr da verbaut habt. Ist das der Siemens TPUART Baustein oder ein diskreter Aufbau ähnlich dem Freebus Vorschlag?

                  Kommentar


                    Zitat von strubel01 Beitrag anzeigen
                    In der Selbstbauanleitung schreibt Ihr zum Utility Board:
                    "Das Board selber enthält dann noch die KNX – Treiberschaltung"

                    Mich würde interessieren was Ihr da verbaut habt. Ist das der Siemens TPUART Baustein oder ein diskreter Aufbau ähnlich dem Freebus Vorschlag?
                    Guten Abend,
                    ja, es handelt sich um den TPUART Chip von Siemens.
                    Gruss
                    Axel

                    Kommentar


                      QCRadio Plus per GA steuern ?

                      Guten Abend,
                      kurze Frage hier in die Runde. Wir sind gerade dabei zu überlegen in wie weit wir welche Plugins mit GA steuerbar machen sollten. Ein erster Test wäre QCRadioPlus.
                      Gäbe es da interesse Dinge wie; Senderwahl, Lautstärke, usw. per GA zu steuern um es auch von einem Taster aus bedienen zu können ?
                      Wenn ja, würden wir das so in einem ersten Schritt mal umsetzen und auf das Feed Back warten, bevor wir umfangreiche GA Steuerungen von unseren anderen Plugins in Angriff nehmen.

                      Vielen Dank schon mal für Feed Back.

                      Gruss
                      Axel

                      Kommentar


                        Hallo Axel,

                        eine Anmerkung zu #650:

                        Warum habt ihr die Buchse nicht im Rahmen verpresst, das wäre eine saubere mechanische Lösung.
                        Hier wird die Führungsbuchse mit geringer Klebefläche in die Bohrung einer lackierten Oberfläche geklebt, da bekomme ich aus mechanischer Sicht richtig Bauchweh.

                        Grüsse
                        Hans-Peter

                        Kommentar


                          Zitat von HAPE Beitrag anzeigen
                          Hallo Axel,

                          eine Anmerkung zu #650:

                          Warum habt ihr die Buchse nicht im Rahmen verpresst, das wäre eine saubere mechanische Lösung.
                          Hier wird die Führungsbuchse mit geringer Klebefläche in die Bohrung einer lackierten Oberfläche geklebt, da bekomme ich aus mechanischer Sicht richtig Bauchweh.

                          Grüsse
                          Hans-Peter
                          Hi Hans-Peter,

                          freu mich natürlich immer über Verbesserungsvorschläge und bedank mich mal dafür!
                          Zum ersten ist die Hülse auf diesem Bild nich ganz die Richtige und hat sonst einen etwas längeren Ansatz!
                          Zum zweiten wurde die Hülse zwischendurch auch schon eingepresst, aber durch die leichten Abweichungen der schwarzen Beschichtung am Rahmen, kanns passieren, dass eine Hülse dann besser und eine schlechter hält und muss erst zur Sicherheit auch geklebt werden!

                          Wichtig einfach vorher säubern und entfetten, den richtigen Kleber verwenden, dann hält das recht gut!
                          lg Gerry
                          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                          Kommentar


                            Hallo Axel,

                            so eine Erweiterung ist natürlich immer super da könnten dann Senderwahlen über Taster einfach im Raum gemacht werden...wie auch Lautstärke...oder über Szene usw.

                            Also ich sag JA!!!! Bitte...
                            Gruss
                            Tschappli

                            Kommentar


                              Zum zweiten wurde die Hülse zwischendurch auch schon eingepresst, aber durch die leichten Abweichungen der schwarzen Beschichtung am Rahmen, kanns passieren, dass eine Hülse dann besser und eine schlechter hält und muss erst zur Sicherheit auch geklebt werden!


                              Hallo Gerald,
                              Ihr habt es probiert, aber die Voraussetzungen haben nicht gestimmt, daher kein positives Ergebnis.


                              Grundsätzlich müssen beim Verpressen/Einpressen von Stift/Buchse die entsprechenden Abmaße beider Teile zueinander stimmen. Hier handelt es sich um eine Presspassung (Bild_2), d.h. die Buchse ist gemäß Abmaße größer als die Bohrung und kann nur mittels eines Werkzeuges in dieselbe gedrückt werden.
                              Beim Fügen beider Teile sollte kein anderes Material (in eurem Fall die Farbschicht)dazwischen sein, also Metall auf Metall.


                              Die Gegenseite der Bohrung muss nun entsprechend angesenkt sein, damit die Buchsenrand mittels eines geeigneten Werkzeuges etwas aufgeweitet in die Senkung gedrückt wird. Somit wäre die Buchse richtig verpresst (Bild_1).


                              Ihr habt eine Spielpassung, auch Wurfpassung genannt, hergestellt, d.h. die Bohrung ist größer als die Buchse, da wird es mit dem Verpressen nichts.

                              Auch frage ich mich, warum die Aluplatine beidseitig lackiert ist. Die Stelle um die Buchsenbohrung hätte zumindest maskiert werden müssen. Da wo die Buchse anschlägt braucht’s keine Farbe.

                              Ihr verkauft ein Panel für viel Geld, da darf eine solche Kleberei nicht vorkommen, das ist Bastelei und sollte konstruktiv richtig gelöst werden.

                              Grüsse
                              Hans-Peter
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                Tut mir leid Hans-Peter, das möchte ich nicht kommentieren da unsere Konstruktion sehr gut funktioniert und dieser Aufwand bei dieser Anwendung gar keinen Sinn macht! Außerdem hätten die, denen wir die Möglichkeit bieten wollen hier ein Panel erstmals selber zu bauen, ein Problem mit dem einpressen, da zuhause diese Vorrichtung in der Regel nicht zur Verfügung steht!



                                PS: Auch wenn dein Rat vielleicht nur gut gemeint war, ist die Sache als Bastellösung zu bezeichnen nicht passend für diese Anwendung da hier auch andere Aspekte berücksichtigt wurden!
                                Ich hatte auch Mechanik in der Schule!
                                lg Gerry
                                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X