Axel
Da hast Du natürlich recht... Im Moment geht es mir ja auch darum, mich mit KNX vertraut zu machen, ich will ja jetzt noch nicht die kompletten Geräte für meine Wohnung bestellen, sondern im Prinzip von den wichtigsten Typen je ein Modell (was bei zentralen Komponenten wie z.B. der Stromversorgung dann ggf. trotzdem jeweils der "Endausbau" sein könnte ;-) ). Also in keinem Fall würde ich jetzt schon die komplette Ausstattung kaufen, ohne den Elektriker überhaupt zu kennen, das wäre natürlich totaler Quatsch. Es geht mir also nicht darum jetzt schon alles billig zu kaufen und dem Elektriker "unterzujubeln", wenn dann wären es ein paar Teile bei denen es ggf. auch ok wäre, wenn er nur die Verkabelung macht.
Ich will dabei z.B. auch mal ausprobieren, ob ich z.B. mit dem Glastaster selbst so zufrieden bin, wie die meisten hier im Forum und ob ich die Funktionen, die ich darauf legen möchte so hinbekomme, wie ich mir das bisher so ausgedacht habe. Und dazu brauche ich natürlich auch ein paar Aktoren. Aber nach den sehr hilfreichen Diskussionen hier, sollte ich vielleicht doch versuchen, den Testaufbau so minimal wie möglich zu halten.
KNXvirtual habe ich in der Tat noch nicht ausprobiert, das könnte mir vielleicht tatsächlich ein bisschen was "ersparen", aber bzgl. Haptik und Bedienung komme ich glaube ich doch nicht um einen (kleinen) Testaufbau herum.
In diesem Sinne, vielen Dank für Eure Hinweise!
Da hast Du natürlich recht... Im Moment geht es mir ja auch darum, mich mit KNX vertraut zu machen, ich will ja jetzt noch nicht die kompletten Geräte für meine Wohnung bestellen, sondern im Prinzip von den wichtigsten Typen je ein Modell (was bei zentralen Komponenten wie z.B. der Stromversorgung dann ggf. trotzdem jeweils der "Endausbau" sein könnte ;-) ). Also in keinem Fall würde ich jetzt schon die komplette Ausstattung kaufen, ohne den Elektriker überhaupt zu kennen, das wäre natürlich totaler Quatsch. Es geht mir also nicht darum jetzt schon alles billig zu kaufen und dem Elektriker "unterzujubeln", wenn dann wären es ein paar Teile bei denen es ggf. auch ok wäre, wenn er nur die Verkabelung macht.
Ich will dabei z.B. auch mal ausprobieren, ob ich z.B. mit dem Glastaster selbst so zufrieden bin, wie die meisten hier im Forum und ob ich die Funktionen, die ich darauf legen möchte so hinbekomme, wie ich mir das bisher so ausgedacht habe. Und dazu brauche ich natürlich auch ein paar Aktoren. Aber nach den sehr hilfreichen Diskussionen hier, sollte ich vielleicht doch versuchen, den Testaufbau so minimal wie möglich zu halten.
KNXvirtual habe ich in der Tat noch nicht ausprobiert, das könnte mir vielleicht tatsächlich ein bisschen was "ersparen", aber bzgl. Haptik und Bedienung komme ich glaube ich doch nicht um einen (kleinen) Testaufbau herum.
In diesem Sinne, vielen Dank für Eure Hinweise!
Kommentar