Ich habe halt das 960er Enertex eingeplant, ich will bei so einer zentralen Komponente nicht sparen und finde auch die Überwachungsmöglichkeiten sinnvoll... Allerdings ist es natürlich die Überlegung, ob ich für das Testbrett auch beim Netzteil unbedingt das brauche, was ich später auch verbauen möchte... Solange noch unklar ist, ob der Eli Geräte einbaut, die ich beistelle, wäre eine günstige Variante natürlich auch eine Überlegung, aber das würde dann wenn alles fertig ist, definitiv nur "rumliegen"... (wobei, man könnte das Teil ja als "Notfall-Backup" in den Schrank packen ;-) )
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wo kauft ihr eure Komponenten?
Einklappen
X
-
Zitat von andreasrentz Beitrag anzeigenich denke du wolltest dir am Meanwell KNX-40E-1280 nicht die Finger verbrennen, sollten doch diesmal andere machen.
Hattest doch bestimmt damals einen hohen Aufwand durch die ganzen Rücksendungen.
Aber ich denke das wird sich trotzdem sehr gut verkaufen.
Ich teile aber Deine Meinung, dass der Markt es abnehmen wir. Deshalb werden wir es auch anbieten.
Kommentar
-
Aber beim vorgeschlagenen "MEANWELL KNX-20E-640 Netzteil 19,2W 640mA" brauche ich mir keine Sorgen zu machen? Ist nämlich wirklich eine valide Überlegung, für den Testaufbau damit anzufangen, von der Leistung her ist es mehr als ausreichend und kostet fast nur 1/4 vom Enertex... (und für Notfälle mal eine Backup-Spannungsversorgung im Haus zu haben (wenn dann später der Entertex im Schaltschrank verbaut wird) schadet ja sicher auch nicht).
Kommentar
-
Zitat von martiko Beitrag anzeigenAber beim vorgeschlagenen "MEANWELL KNX-20E-640 Netzteil 19,2W 640mA" brauche ich mir keine Sorgen zu machen?
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von martiko Beitrag anzeigenber beim vorgeschlagenen "MEANWELL KNX-20E-640 Netzteil 19,2W 640mA" brauche ich mir keine Sorgen zu machen?
Und der Gedanke ein Reservenetzteil zu haben ist auch nicht verkehrt. Auch beim Programmieren und testen außerhalb der Anlage kann man ein zusätzliches Netzteil schon gebrauchen.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von larsrosen Beitrag anzeigenEs hat sein Grund, warum Voltus etwas Teurer ist, den wirst du Feststellen, wenn du mal woanders bestellt hast.
Zitat von martiko Beitrag anzeigenUnd dazu brauche ich natürlich auch ein paar Aktoren. Aber nach den sehr hilfreichen Diskussionen hier, sollte ich vielleicht doch versuchen, den Testaufbau so minimal wie möglich zu halten.
KNX ist eigentlich soo langweilig, da braucht man keinen Testaufbau (zumindest fürs eigene EFH).
Der macht nämlich nur mit den richtigen Aktoren Sinn, und die legt man sich nicht mal so ebend in den Schrank.
Kommentar
-
Zitat von EinBjoern Beitrag anzeigenDie reine Bestellerfahrung ist jetzt nicht unbedingt besser. Aber ein erreichbarer Service ist von Vorteil, merkt man aber erst hinterher.
Kommentar
-
Zitat von martiko Beitrag anzeigenIst nämlich wirklich eine valide Überlegung, für den Testaufbau damit anzufangen, von der Leistung her ist es mehr als ausreichend und kostet fast nur 1/4 vom Enertex... (und für Notfälle mal eine Backup-Spannungsversorgung im Haus zu haben (wenn dann später der Entertex im Schaltschrank verbaut wird) schadet ja sicher auch nicht).----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
gbglace
Hab das Meanwell und noch 2-3 Kleinigkeiten bei Voltus bestellt, für die Logiken (und zumindest für den Anfang Netzwerk-Schnittstelle) habe ich mir eine gebrauchte X1 bestellt. Wenn das Zeug alles da ist, habe ich denke ich erstmal genug zum Basteln...
Wie es dann mit den restlichen Komponenten aussieht (das Enertex habe ich für Schaltschrank definitiv eingeplant), werde ich dann sehen wie ich es mache, wenn ich mit dem Elektriker sprechen konnte... Vorher kommen höchstens noch 1-2 Aktoren dazu, falls ich merke, dass ich das fürs "herumprobieren" brauche.
- Likes 1
Kommentar
-
Hab direkt am Freitag von Voltus die Zahlungsbestätigung per Mail erhalten und am Samstag war der Status der Bestellung auf der Webseite bereits „Versendet!“, soweit also sehr gut! Eine Mail habe ich aber nicht mehr bekommen und eine Sendungsnummer wird mir dort auch nicht angezeigt, ist das normal so?Zuletzt geändert von martiko; 07.10.2019, 13:39.
Kommentar
-
Also von Voltus selbst habe ich keinerlei Versandbestätigung erhalten und im Shop wurde ich auch die Sendungsnummer nicht angezeigt. Aber von DHL kam irgendwann eine Versandmitteilung und am nächsten Tag war dann das Paket auch da. Ich finde das könnte man noch etwas kundenfreundlicher gestalten, aber insgesamt ging es recht schnell, also eine durchaus positive erste Erfahrung mit Voltus.
Ganz andere Frage (weil ich nicht extra einen anderen Thread auchmachen möchte). Summt/Pfeift bei Euch das MEANWELL KNX-20E-640 auch so laut? Ich habe mein Testbrett auf einem Tisch direkt neben meinem Schreibtisch liegen und das Pfeifen ist wirklich laut und echt nervig... So kann ich kaum arbeiten, ich schalte den Strom inzwischen schon meistens ab, wenn ich nicht gerade etwas programmiere oder direkt am Brett teste...
Ist das bei diesem Meanwell normal, oder ist meins vielleicht defekt?
EDIT: Ich habe korrigiert, welches Netzteil pfeifft, ich dachte erst, es wäre das kleine Meanwell HDR-15-24, bin aber noch mal mit einem Ohr ganz nah an beide Netzteile (die ja nicht weit auseinander sitzen) gegangen und meine jetzt, es ist doch das Große, das habe ich oben im Text geändert.Zuletzt geändert von martiko; 14.10.2019, 06:35.
Kommentar
-
weil ich nicht extra einen anderen Thread auchmachen möchte)
Es gibt hier schon einen Thread zu den Meanwell Netzteilen, da hätte die Frage wunderbar reingepasst. Hier gibt es jetzt wieder ne unnötige OT Diskussion.
Kann an der geringen Auslastung liegen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von martiko Beitrag anzeigenIch finde das könnte man noch etwas kundenfreundlicher gestalten,
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von martiko Beitrag anzeigenIch finde das könnte man noch etwas kundenfreundlicher gestalten
- Ihre Bestellung bei Voltus (mit der Auflistung der Artikel)
- Ihre Voltus-Rechnung (mit der Rechnung als PDF im Anhang)
- Versandankündigung (mit dem Lieferschein als PDF im Anhang)
- Versandinformation (mit dem Trackinglink)
von DHL kommt dann noch eine zusätzliche Mail.
Kommentar
Kommentar