Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Image Eibd, linknx mit CometVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @ Micha,
    also Java ist auf dem aktuellen Image nicht mehr installiert.
    Und den Xhome-Server benutze ich auch nicht mehr, der funktionierte eigentlich auch nicht richtig.
    Da gab es erhebliche Probleme beim einloggen, weiter sollte auch die Performance mehr als schlecht gewesen sein.
    Ich würde dir sonst nahelegen, das Archlinux Image von der Xhome Webseite zu benutzen.
    Wie du da aber den Eibd zum laufen bekommst, das kann ich dir auch nicht sagen.

    @Reto,
    wenn es dir rein um die Logik geht, dann gibt es hier im Forum zwei Threads zu Linknx.
    Tipps und Tricks zu Linknx und Beispiele und Lösungen zu Linknx, oder so ähnlich, einfach mal etwas suchen.
    Oder du schaust mal bei Linknx vorbei, oder mal einfach etwas googeln, da gibt es etliche Beispiele

    Gruß
    Michi

    Kommentar


      Hallo Leute

      Ich probier gerade mit meine Raspb. rum und hab schon einiges am laufen gehabt , jetzt kann ich aber mit dem editor plötzlich nichts mehr speichern bzw auch adressen und anderes ändern.... der editor läßt es einfach nicht mehr zu.

      wer kann mir da weiterhelfen

      lg Tom

      Kommentar


        Hast Du etwas geändert (z.Bsp. neu ausgeheckt?)
        Schreibrechte hast Du ?
        SD karte prüfen auf Dateifehler

        Kommentar


          Zitat von Tqm Beitrag anzeigen
          Hast Du etwas geändert (z.Bsp. neu ausgeheckt?)
          Schreibrechte hast Du ?
          SD karte prüfen auf Dateifehler

          Hallo Danke für die Antwort

          Aber nach einem Neustart des Raspb. war wieder alles in Ordung.
          Es ist mir gerade wieder passiert das ich den Rasp. neu starten mußte um mit dem Editor was zu bearbeiten, aber danach funktioiert´s wieder.

          Kommentar


            LinKNX mag nicht mehr

            Hallo Leute,

            mein Raspi läufzt ja nun schon einige Monate auf der basis dieses Images.

            Siet heute Nacht, 0 Uhr mag aber mein LinKNX nicht mehr. In der Log-Datei hab ich keine Störungen. Die Kommunikation mit dem KNX und raspi funktioniert, da Befehle aus der CometVisu am KNX ankommen.

            Überspielen der Linknx.xml und reboot haben nicht geholfen.

            Was kann das denn bitte sein?

            Vielen Dank!

            Kommentar


              Wahrscheinlich hat deine linknx.log ihre Grenze erreicht.
              Ich würde nur loggen was unbedingt nötig ist.
              Hier der Link Linknx / Wiki / Logging_section um die unterschiedlichen Log-Einträge zu konfigurieren.
              Oder deine Speicherkarte hat eine Macke.

              Kommentar


                Ich logge nur "ERROR", somit ist die log-datei winzig.

                Aber wenn es "fehler" im Dateisystem gäbe, müsst dann die LOG nicht auch fehler speichern?


                P.S. kann ich eine "raparatur" der LinKNX installation durchführen? der Raspi funktioniert ansonsten ja einwandfrei.

                Kommentar


                  Das kann ich dir jetzt ehrlich nicht beantworten.
                  Hast du nicht noch eine zweite SD-Karte und ein Backup?

                  Kommentar


                    Das Backup ist schon etwas älter und dann funzen meine RRD's nicht mehr. Außerdem eine SD in der größe hab ich nicht da, somit ist das jetzt auch schwieriger...

                    Wie gesagt, läuft alles wunderbar bis auf LinKNX. Da wird eben keine Logik mehr ausgeführt und auch die Persitenten Dateien werden nicht aktualisiert.

                    Hab jetzt die LOG mal von ERROR aud INFO gestellt.

                    die linknx.log ist in der angehängten ZIP-Datei, vielleicht kann damit ja einer was anfangen, mir fällt da nichts auf.


                    --->
                    Hab die Version 0.0.1.32 einfach nochmal "drüber installiert". Danach wurde mir in der LOG der Fehler angezeigt, dass eine 1.001 Value ein "true" enthält. Keine Ahnung warum das bisher funktionierte und nun nicht mehr. Hab den Wert der Value in der XML von "true" auf "on" gesetzt, jetzt läuft LinKNX wieder.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Rot-Erweiterung

                      Hallo Michi

                      Vorab möchte ich mich für deine Anleitung herzlich bedanken! Kannst du mir evtl. sagen wofür ich die Root-Erweiterung brauche?

                      Wenn ich nämlich die /boot/cmdline.txt anpasse, startet mein Raspberry nicht mehr :-(



                      Danke fürs Feedback.

                      Gruss
                      Reto

                      Kommentar


                        Hallo Reto,

                        wenn du keine Rot-Erweiterung benutzt, dann muß auch unter /boot/cmdline.txt nichts angepasst werden.
                        Die Rot-Erweiterung benutzen einige um den Rpi auch als IP-Router für KNX zu benutzen, oder für 1-Wire.

                        Gruß
                        Michi

                        Kommentar


                          Super, besten Dank für deine schnelle Antwort!

                          Gruss
                          Reto

                          Kommentar


                            Hallo Michi

                            Die Verbindung mit deinem Image ohne die Root Erweiterung funktioniert soweit beim mir (Besten Dank für dein Image!). Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, läuft der EIBD Service im Tunneling Mod. Sorry meine dumme Frage, was muss ich jetzt umstellen um die Verbindung im Router Modus laufen zu lassen? Mein KNX Router von EIB Markt (1a EIB KNX IP Router PoE) sollte eigentlich mehrere Verbindungen gleichzeitig annehmen können.

                            Besten Dank fürs Feedback.

                            Gruss
                            Reto

                            Kommentar


                              Hallo Reto,

                              hast du denn die zusätzlichen Verbindungen im Router schon aktiviert?

                              Kommentar


                                Nur ein Router pro Linie, also entweder der Raspi oder der andere. Alles andere wird lustige Probleme auf dem Bus bringen.
                                Lass den eibd so wie er ist.
                                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                                Baustelle 2.0 !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X