Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Danke für die Antwort.
Sorry ich habe erst später erkannt dass es ein "CometVisu"-Unterforum gibt. Dort ist es vielleicht besser. Danach kann man diese Message hier löschen.
Hi Leute
Ich habe nun auch ein RaspberryPi habe auch gleich mal das Image heruntergeladen und auf die SD Karte geschoben.
Für die Verbindung würde ich gerne ein USB-Interface von Gira nehmen, doch leider startet es nicht automatisch mit so wie erwünscht.
Wenn ich es manuell Starte mit
Code:
eibd -t1023 -i usb:1:5:1:0:0 &
sehe ich die Telegramme und kann auch welche versenden.
Die Datei eibd unter /etc/default/ habe ich vorab geändert auf
Code:
EIBD_BACKEND = usb
Beim Starten ist mir aufgefallen, das dort steht
Code:
eibd using usb:1:5
müsste da nicht stehen
Code:
eibd using usb:1:5:0:0
Habe ich irgendwas übersehen?
Würde mich freuen wenn ihr mir weiterhelfen könnt.
wirklich helfen kann ich dir wahrscheinlich nicht, ich habe nämlich keine USB-Schnittstelle.
Ich könnte mir nur vorstellen dass der USB-Port beim booten noch nicht initialisiert ist.
Du kannst mal im Startscript vom EIBD, unter /etc/init.d/, in der Datei eibd den sleep Wert zu erhöhen, der steht in Zeile 21.
Für die automatische Erkennung ist es sinnvoll da nichts in der /etc/default/eibd zu ändern. Da sind hier etliche "verwurschtelte" Varianten in Umlauf. Ein Versuch wäre es Wert.
basierend auf diesen Thread, stelle ich hier ein Image zur Verfügung.
Ich hatte am Anfang ja auch so meine Probleme, mit Eibd, linknx und CometVisu auf dem Rraspberry.
Aber durch die große Unterstützung des Forums, läuft es nun bei mir und deshalb möchte ich hier nun auch was zurückgeben.
Wer möchte kann sich ein komplettes Image für den Raspberry runterladen.
Das Image ist für den Raspberry mit 512 MB.
Netzwerkverbindung ist auf DHCP eingestellt.
Der Eibd ist für eine IP-Schnittstelle im Tunneling Modus voreingestellt, lässt sich aber ändern.
Installiert ist folgendes:
Debian Wezzy SSH Zugang
Java 7 (Oracle)
Apache2 als Webserver, mit PHP 5, MySQL und phpMyAdmin
Eibd und linknx mit Autostart beim booten.
CometVisu Release 0.6.2 CometVisu svn Release 1354 (von heute) RRDTool V 1.4.7, ist mit der CometVisu leider nicht kompatibel
Eine 4 GB SD-Card ist minimum.
Die Links sind in der Anlage.
Ein zweiter Downloadserver ist in die Liste eingefügt, Downloadzeit ca. 30 sek.
Danke an drego
Gruß
Michi
Hallo, habe gestern mein Raspberry bekommen und auch gleich dein fertiges Image ausprobiert. Leider kein booten! Um zu konrollieren ob mein Raspi in Ordnung ist habe ich es mit der normalen Raspian ausprobiert. Da ist alles bestens. Bootet. Wo könnte das Problem liegen?? Bin in Sachen Linux nicht Fit als man kann sagen Neuling. Wer kann mir helfen??
Bei mir war es das gleiche. Die SD Karte noch mal neu bespielt. Wichtig bei Windows waren bis man die Karte zieht. Windows meldet manchmal fertig obwohl die Schreib Vorgänge noch nicht abgeschlossen sind.
Karte in den PI drauf achten das diese gerade sitzt. Dann sollte es gehen. Der PI verzögerte gerne das booten.
Bei mir war es das gleiche. Die SD Karte noch mal neu bespielt. Wichtig bei Windows waren bis man die Karte zieht. Windows meldet manchmal fertig obwohl die Schreib Vorgänge noch nicht abgeschlossen sind.
Karte in den PI drauf achten das diese gerade sitzt. Dann sollte es gehen. Der PI verzögerte gerne das booten.
Gruß Herbert
Hallo nochmal
ich denke das ist ein anderes Problem. Wenn ich die Datein auf der SD durch die des Raspian (Kernel.img.usw..)ersetze, bootet er einwandfrei durch. Leider das Problem dann, das ich in grafischen Oberfläche keine Mouse und Tastatur mehr zum Funktionieren bewegen kann.
das liegt sicher nicht am Image, da muß bei Dir etwas schief gelaufen sein.
Mit welchem Programm hast Du die beiden Archive entpackt?
Und womit hast Du das Image auf die SD-Karte geschrieben?
Gab es vielleicht eine Fehlermeldung beim entpacken, oder beim Schreiben auf die SD-Karte?
Hallo, habe gestern mein Raspberry bekommen und auch gleich dein fertiges Image ausprobiert. Leider kein booten! Um zu konrollieren ob mein Raspi in Ordnung ist habe ich es mit der normalen Raspian ausprobiert. Da ist alles bestens. Bootet. Wo könnte das Problem liegen?? Bin in Sachen Linux nicht Fit als man kann sagen Neuling. Wer kann mir helfen??
Wie hast du das .img auf die SD-Karte "gebrannt" ???
Weitere Infos, bzw. die benötigte Software findest du auf
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
sehe ich das richtig, dass im .img die SmartVisu v2.2 enthalten ist?
Wie kann ich die aktuelle v2.4 da reinspielen? puh, echt schwierig für einen Linux-Laien!
Gruß Claus, der sich freut, dass er das Image zum Laufen bekommen hat
.... o.k. habe es selber rausgefunden.... einfach per smartupdate.sh.. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie man die GA's konfiguriert!
if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar