Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Image Eibd, linknx mit CometVisu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi, der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen, wurde aber gestern noch korrigiert. Somit sollte jetzt meine Anleitung wieder klappen. der "reset" Befehl muss also nicht mehr sein.

    Kommentar


      Hi,

      super, Danke. Habs gerade kompiliert und werde jetzt mal die 0.10.0-1 ausprobieren.

      Viele Grüße
      Andreas

      Kommentar


        pthsen ist jetzt schon mal installiert, jetzt geht es an den Knud.

        Code:
        cd ..
        mkdir knxd
        cd knxd
        git clone https://github.com/knxd/knxd.git
        cd knxd
        ./bootstrap.sh
        dpkg-buildpackage -b
        cd ..
        dpkg -i *.deb


        Hallo,

        bin neu hier und gleich ein Problem.
        Image installiert -soweit OK, nur eibd baut keine Verbindung auf:
        groupswrite ip:localhost 0/0/6 1 liefert trotz korrekter eibd config die Meldung Open failed: Connection refused

        Daher wollte ich knxd installieren.
        Bei der Installation von knxd läuft alles soweit sauber ab, jedoch an der Stelle dpkg-buildpackage -b kommt es zum Fehler. Da ich mich nicht in solchen Linuxtiefen auskenne, bin ich an dieser Stelle ratlos. Kann jemand helfen oder übersehe ich etwas?

        Fehlermeldung:

        root@raspberrypi:/usr/local/src/knxd/knxd# dpkg-buildpackage -b
        dpkg-buildpackage: Quellpaket knxd
        dpkg-buildpackage: Quellversion 0.10.6-1
        dpkg-buildpackage: Quellen geändert durch Matthias Urlichs <matthias@urlichs.de>
        dpkg-buildpackage: Host-Architektur armhf
        dpkg-source --before-build knxd
        dpkg-checkbuilddeps: Nicht erfüllte Bauabhängigkeiten: libsystemd-daemon-dev
        dpkg-buildpackage: Warnung: Bauabhängigkeiten/-konflikte nicht erfüllt; Abbruch
        dpkg-buildpackage: Warnung: (Verwenden Sie -d, um sich darüber hinwegzusetzen.)
        root@raspberrypi:/usr/local/src/knxd/knxd#

        Mit dem Parameter -d funktioniert es auch nicht:
        Es läuft länger durch aber dann...
        debian/rules:14: recipe for target 'build' failed
        make: *** [build] Error 2
        dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules build war 2

        Danke für Eure Hilfe...

        PS: Mit Smarthome.py läuft die eibd problemlos.

        Kommentar


          Moin,

          Zitat von mlorenz Beitrag anzeigen
          [/SIZE][/FONT][/COLOR]
          dpkg-checkbuilddeps: Nicht erfüllte Bauabhängigkeiten: libsystemd-daemon-dev
          Es fehlt im das Paket "libsystemd-daemon-dev".
          Also: "sudo aptitude update && sudo aptitude install libsystemd-daemon-dev"

          Grüße
          Andreas



          Kommentar


            Zitat von mlorenz Beitrag anzeigen


            Image installiert -soweit OK, nur eibd baut keine Verbindung auf:
            groupswrite ip:localhost 0/0/6 1 liefert trotz korrekter eibd config die Meldung Open failed: Connection refused
            Welche Schnittstelle benutzt du und was steht in der eibd config?

            Kommentar


              Es fehlt im das Paket "libsystemd-daemon-dev".
              Also: "sudo aptitude update && sudo aptitude install libsystemd-daemon-dev"
              Danke für die Info Andreas1, werde ich sofort testen, wenn ich wieder zu hause bin - Feedback folgt...

              Welche Schnittstelle benutzt du und was steht in der eibd config?
              Ich nutze eine Gira IP-Schnittstelle (216800). Hatte bis jetzt auch keine Probleme in Verbindung mit eibd.
              In der config seht folgendes:
              Code:
              EIBD_PORT_IPT = 192.168.XXX.XXX
              EIBD_BACKEND = ipt
              XXX ist natürlich meine IP

              Hatte auch schon die cofig aus dem Image von smarthome.py+smartvisu genutzt (die hier funktioniert), hat aber den gleichen Effekt.
              Code:
              EIB_ARGS="--daemon --Server --Tunnelling --Discovery --GroupCache --listen-tcp"
              EIB_IF="ipt:192.168.XXX.XXX"
              EIB_UID="1000"

              Kommentar


                Zitat von mlorenz Beitrag anzeigen

                Ich nutze eine Gira IP-Schnittstelle (216800). Hatte bis jetzt auch keine Probleme in Verbindung mit eibd.
                In der config seht folgendes:
                Code:
                EIBD_PORT_IPT = 192.168.XXX.XXX
                EIBD_BACKEND = ipt
                In der EIBD conf muß noch mehr stehen.

                Bei EIBD_PORT_IPT hast du aber die ip der Schnittstelle eingetragen, oder?
                Und bei der Schnittstelle sind alle 4 Tunneling Verbindungen aktiviert?


                Kommentar


                  Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                  In der EIBD conf muß noch mehr stehen.

                  Bei EIBD_PORT_IPT hast du aber die ip der Schnittstelle eingetragen, oder?
                  Und bei der Schnittstelle sind alle 4 Tunneling Verbindungen aktiviert?
                  EIB_PORT_IPT ist die IP der Gira-Schnittstelle
                  Ich habe noch eine 2. Schnittstelle (Siemens IP-Viewer N 151), die auch nicht mit eibd funktioniert.
                  Die 4 Tunneling-Verbindung sind aktiv (lassen sich auch nicht einzeln deaktivieren).

                  Was muss noch in die eibd config rein? In der Beschreibung (1. Post) steht nicht mehr drin.

                  Kommentar


                    Zitat von Andreas1 Beitrag anzeigen
                    Moin,
                    Es fehlt im das Paket "libsystemd-daemon-dev".
                    Also: "sudo aptitude update && sudo aptitude install libsystemd-daemon-dev"
                    So, hab´s probiert. Fehlende Komponente wird installiert aber dpkg-buildpackage -b läuft jetzt minutenlang durch bis zur Fehlermeldung. Habe aus dem gesamten Log mal nur die Fehler rauskopiert:

                    Code:
                    configure: WARNING: Failed to detect systemd unit file path with pkg-config
                    configure: WARNING: Failed to detect systemd sysusers.d path with pkg-config
                    
                    + sed -e 's/^/E grouplisten: /'
                    E grouplisten: Read failed: Connection reset by peer
                    + sed -e 's/^/E vbusmonitor1: /'
                    E vbusmonitor1: Read failed: Connection reset by peer
                    + sed -e 's/^/E vbusmonitor1 2: /'
                    E vbusmonitor1 2: Read failed: Connection reset by peer
                    
                       dh_install
                            install -d debian/knxd///usr/bin
                            cp -a debian/tmp//usr/bin/knxd debian/knxd///usr/bin/
                    dh_install: knxd missing files (/lib/*), aborting
                    debian/rules:14: recipe for target 'binary' failed
                    make: *** [binary] Error 2
                    dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules binary war 2
                    Irgendwie fehlen immer noch Komponenten, oder?

                    Kommentar


                      Hallo,

                      Zitat von mlorenz Beitrag anzeigen

                      EIB_PORT_IPT ist die IP der Gira-Schnittstelle
                      Ich habe noch eine 2. Schnittstelle (Siemens IP-Viewer N 151), die auch nicht mit eibd funktioniert.
                      Die 4 Tunneling-Verbindung sind aktiv (lassen sich auch nicht einzeln deaktivieren).

                      Was muss noch in die eibd config rein? In der Beschreibung (1. Post) steht nicht mehr drin.
                      Unter /etc/Default gibt es die Datei eibd, da ist standardmäßig folgendes eingetragen:

                      Code:
                       EIBD_BACKEND_ADDR = 1.1.243
                        EIBD_BACKEND = ipt
                        EIBD_PORT_IP = 224.0.23.12
                        EIBD_PORT_IPT = 192.168.0.201
                        EIBD_T = y
                        EIBD_R =
                        EIBD_I = y
                        EIBD_C = y
                      Und da musst man bei EIBD_PORT_IPT = 192.168.0.201 nur die ip der Schnittstelle eintragen, mehr nicht.

                      Kommentar


                        Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        Unter /etc/Default gibt es die Datei eibd, da ist standardmäßig folgendes eingetragen:

                        Code:
                         EIBD_BACKEND_ADDR = 1.1.243
                        EIBD_BACKEND = ipt
                        EIBD_PORT_IP = 224.0.23.12
                        EIBD_PORT_IPT = 192.168.0.201
                        EIBD_T = y
                        EIBD_R =
                        EIBD_I = y
                        EIBD_C = y
                        Und da musst man bei EIBD_PORT_IPT = 192.168.0.201 nur die ip der Schnittstelle eintragen, mehr nicht.
                        Und hier war der Fehler, ich hatte vor die anderen Einträge, die nicht geändert werden müssen ein # geschrieben, weil ich dachte, dass diese Einträge deaktiviert werden müssen (war in der eibd von smarthome.py so). Mal wieder komplizierter gedacht als notwendig...

                        Danke Dir, jetzt funktionierts.

                        Kommentar


                          Zitat von mlorenz Beitrag anzeigen
                          ...
                          E vbusmonitor1 2: Read failed: Connection reset by peer

                          dh_install
                          install -d debian/knxd///usr/bin
                          cp -a debian/tmp//usr/bin/knxd debian/knxd///usr/bin/
                          dh_install: knxd missing files (/lib/*), aborting
                          debian/rules:14: recipe for target 'binary' failed
                          make: *** [binary] Error 2
                          dpkg-buildpackage: Fehler: Fehler-Exitstatus von debian/rules binary war 2[/CODE]

                          Irgendwie fehlen immer noch Komponenten, oder?
                          Genau das gleiche Problem ... Gibts schon ne Lösung ?

                          Kommentar


                            Dito.
                            Ich hab auch das Problem.

                            Kommentar


                              Da klemmt noch was mit dem Überspringen der systemd-Unterstützung unter Wheezy. Da ich sowas nicht mehr habe und mir aktuell die Zeit fehlt, nochmal irgendwo eines aufzusetzen, wäre es mir am liebsten, ihr upgradet alle auf ein aktuelles Debian. :-P (Oder jemand schickt mir einen Patch.)
                              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,

                                erstmal danke dafür das das image so bereitgestellt hast Michixx.
                                Ich bin was das ganze hier betrifft totaler Anfänger und scheitern schon am Anfang.

                                1.Das image hab ich drauf und es läuft :-)
                                2. Passwort geändert.

                                Und jetzt fängt es schon an:
                                In #43 und #52 wird auf die Liesmicht.txt verwiesen, aber wo finde ich die?
                                hab schon viel gesucht auf dem Raspberry hab aber nicht gefunden. Such ich am falschen Ort ?

                                Ich hab schon sehr viele Anleitungen im netzt zum Raspberry gefunden die alle super ausführlich sind.
                                So das jeder die jeweilige Aufgabe gelöst bekommt,wenn es zu keinen Problemen kommt. Selbst wenn
                                man nicht genau weiss was da genau passiert.
                                Gibt es für diese Kombination (Eid, linknx und CometVisu) auch so etwas ?

                                Schonmal danke im voraus für die Antworten.

                                Nick

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X