Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)
Einklappen
X
-
Kann mich mal einer aufklären, was der Unterschied zwischen den Netzen ist? Jetzt mal abgesehen von den IP Ranges? Das wird ja immer absurder! Muss ich als Kunde dann mein komplettes Netzwerk umstellen, wegen der Büchse?
-
Welche IP Adressen hast du vergeben ? Class A-Netz funktioniert z.B. nicht zuverlässig und ist auch nicht erlaubt.
Irgendwo hat Hager es auch dokumentiert. Ich kann es aber momentan nicht sagen wo.
Ich hatte mein Domovea Server mit 10.3.xx.x konfiguriert. Nach Telefonat mit der Hotline wurde dies als falsche Konfiguration lokalisiert.
Ich habe dann wieder auf Class C umgestellt. (z.B. 192.168.178.xx) Dann lief wieder alles problemlos.
Zuletzt geändert von jurwa; 17.01.2018, 21:24.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Jörg,
ja ich habe ihn am Portal. Ich traue es mir erst zu testen, wenn ich mal wieder Urlaub habe. Jetzt im Winter ist es mir zu riskant.
Ich habe meinen Server an eine W-Lan Steckdose angeschlossen um notfalls, einen Fernreset zu machen. So tief bin ich schon gesunken.
Was mir auffällt ist, das über den Fernzugriff, die Werte lange oder gar nicht angezeigt werden, die Kameras zeigt es nicht mehr an und die Rückmeldungen der Schaltzustände dauern ewig.
Erst dacht ich es liegt am Server und habe am Jahresanfang von Hager einen im Tausch bekommen, der lief auch nur 4 Tage....
Gruss
OliverZuletzt geändert von Dummovea; 17.01.2018, 20:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
Hast Du den Domovea Server am Domovea Portal angemeldet? Falls ja, deaktiviere das mal testweise.
Grüße, Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
ich habe seit längeren Probleme mit der Domovea. Der Sever fällt sporadisch aus, das heisst am Server blinkt die OK Led und es hilft nur eine Trennung der Spannungsversorgung. Dann läuft er wieder mal ein paar Tage oder Wochen, dann habe ich wieder das gleiche Spiel.
Habt oder hattet ihr auch schon das beschriebene Problem?
Gruss
Oliver
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann hat das mit meinen Problemen wohl nichts zu tun.
Ich vermute mal, Du hast eventuell schlechten WLAN Empfang an den Clients oder Unterbrechungen bzw. Überlastungen im WLAN. Die Domovea Clients bekommen die Updates nur inkrementell, d.h. es werden nur die Änderungen übertragen. Wenn dabei etwas fehlt, kommen sie völlig aus dem Tritt und der Status einzelner Elemente wird nicht mehr korrekt dargestellt. Ich vermute mal, dass das Update-Management hier nicht gut genug implementiert ist (ist auch nicht ganz einfach).
Bei meinem Problem vermute ich eine Überlastung des Domovea Servers, so dass Updates unterbleiben oder der ganze Server stehen bleibt, weil er zu sehr mit dem Abgleich mit dem Portal beschäftigt ist. Es gibt auch eine Restart-Routine im Server, die nach längeren Problemen mit der Internetverbindung zu den Portalservern ausgelöst wird. Ich habe früher (als ich noch ein Logfile hatte) schon gesehen, dass der Restart immer wieder nicht funktioniert hat.
Ich vermute hier ein seit einiger Zeit bestehendes Problem mit den Portalservern, deswegen hatte ich mal gefragt ob andere die gleichen Probleme haben. Ansonsten könnte auch das interne Problem mit der verschwundenen Logdatei die Ursache sein, aber ich wollte erstmal vermeiden den Server zurückzusetzen, weil das auch mal schiefgehen kann.
So long, Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe diese Probleme eigentlich nur im Wlan bereich da ich das Portal nicht nutze
Aktionen werden zwar durchgeführt nach 2-3 mal die selbe Taste drücken aber die Statuse ändern sich wen erst 1-2 min später oder garnicht , abhängig auch vom der Bedienstelle.
Bye Andre
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo Andre,
hast Du testweise mal den Portalzugang deaktiviert? Dann schau doch mal ob das hilft und gib hier bitte kurz Bescheid.
Jörg
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von JoergDr Beitrag anzeigenHaben andere diese Probleme auch bemerkt?
das von meiner Freundin geht momentan sehr gut (Sony)
Displays mit Raspberry gemischt momentan, manchmal gut manchmal schlecht
und das seit ca 4-6 Wochen genau was du beschreibst
Bye Andre
Einen Kommentar schreiben:
-
Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit habe ich größere Probleme mit der Domovea, der Server TJA 450 friert immer mal wieder komplett ein, manchmal beenden sich auch nur die über WLAN verbundenen Clients oder zeigen nicht mehr den aktuellen Status der Geräte.
Ich habe jetzt mal die Verbindung mit dem Domovea Portal deaktiviert - und siehe da: seit einer Woche treten die geschilderten Probleme nicht mehr auf.
Haben andere diese Probleme auch bemerkt?
Momentan ist es wohl besser, das Portal nicht mehr zu verwenden... (über VPN klappt die Verbindung nach wie vor und ist eh deutlich schneller).
Viele Grüße,
Jörg
P.S.: in mein Server-Log kann ich leider nicht schauen, da der Server die Logdatei nicht findet. Eventuell ist das auch ein Grund für die Probleme...?Zuletzt geändert von JoergDr; 16.01.2018, 17:38.
Einen Kommentar schreiben:
-
Kann leider nur die Adresse des Tasters für den verlinkten Ein/aus sehen.. Die Adressen der LED Lampen sehe ich nichtHab ich ohne ETS die Möglichkeit die von Easy vergebenen Adressen für den Taster zu finden ? Oder gibts da sowas wie Standardwerte ?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von satisfied Beitrag anzeigenSo. Zu mindest ein Teilerfolg..
Schade eigentlich so geht ein Taster verloren...
Einen Kommentar schreiben:
-
So. Zu mindest ein Teilerfolg..
Ein Taster muss verknüpft sein (Funktion EIN/AUS) mit der Beleuchtung des Tasters den man schalten will.
Diesen Taster kann man nun Exportieren an Domovea
Diesen Taster kann man dann im Domovea Kalender verwenden.
Schade eigentlich so geht ein Taster verloren...
Einen Kommentar schreiben:
-
Hast du die Verknüpfung denn mal erstellt wie in der Anleitung beschrieben? Ohne den Link spuckt auch vermutlich die Doku nichts aus.
- Likes 1
Einen Kommentar schreiben:
-
Dann ruf doch mal den Hager Support an.
Viel Erfolg
Florian
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: