Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Marco27051977
    antwortet
    Also zum Thema Hotline kann ich sagen, es kommt auf den Mitarbeiter an. Ich habe die Erfahrung gemacht von "zu Automatikfunktionen machen wir keinen Support" bis "lassen Sie uns mal das und das...versuchen" habe ich alles erlebt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jurwa
    antwortet
    Hallo Fonoz, du hast recht !! Meine Aussage war falsch. Sorry

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fonzo
    antwortet
    Dann ist es in der Beschreibung falsch und bei mir zu Hause auch
    Unbenannt.jpg

    Einen Kommentar schreiben:


  • jurwa
    antwortet
    Zitat von Fonzo Beitrag anzeigen
    Dann ist aber der KNX-Bus auch offline..
    Ich habe meine Aussage gelöscht da sie falsch war !!
    Zuletzt geändert von jurwa; 18.01.2018, 11:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fonzo
    antwortet
    Zitat von JoergDr Beitrag anzeigen
    Am Domovea Server gibt es einen Schalter, mit dem man die Verbindung ins Internet unterbinden kann. Ich glaube nicht, dass es zu einem Problem werden kann, wenn man den mal testweise umstellt. Ich täte das mal versuchen.
    Dann ist aber der KNX-Bus auch offline..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dummovea
    antwortet
    [QUOTE=JoergDr;n1183297]Am Domovea Server gibt es einen Schalter, mit dem man die Verbindung ins Internet unterbinden kann. Ich glaube nicht, dass es zu einem Problem werden kann, wenn man den mal testweise umstellt. Ich täte das mal versuchen.

    ...Ich teste es mal am Wochenende, mal sehen was passiert....

    Ansonsten bleibt nur ein Rücksetzen auf Werkseinstellung und das Wiedereinspielen eines Backups, von dem ich hoffe dass eines existiert...

    ...Ich habe im Januar einen neuen Server von Hager bekommen. Der läuft jetzt ca. 2 Wochen...
    Bei meinen alten hätte ich es mal testen können...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dummovea
    antwortet
    Zitat von jurwa Beitrag anzeigen
    Dann ist dieses Problem schon einmal ausgeschlossen. Hast du schon einmal bei Hager Hotline angefragt ?
    Nein, habe ich noch nicht. Anfangs ging ich über den Support, denke ihr wisst selber was dabei raus gekommen ist....

    Kann die Hotline mal ausprobieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spassbird
    antwortet
    Ja, die Maske 255.255.255.255 bedeutet das die einzige IP-Adresse gleichzeitig die Broadcastadresse in dem Netz ist.
    Da immer die letzte Adresse in einem Subnetz die Broadcastaddy ist.

    Wenn man aber in dem Subnetz einen Gateway eintragen muss, weil die Daten ja woanders hinsollen und von woanders herkommen,
    wird das mit nur einer Adresse für die Domovea und der Fritzbox als Gateway nicht funktionieren. Es braucht schon wenigstens zwei Adressen,
    und damit eine andere Subnetzmaske.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Zur Subnetzmaske 255.255.255.255: nach meinem Kenntnisstand würde das bedeuten, dass es kein lokales Subnetz gibt und alles über das Gateway (den Router) geleitet wird. Kann das richtig sein?

    Zum VPN: möglich dass das ein Problem ist. Allerdings vermisse ich dann im Handbuch Vorgaben zum zulässigen IP Bereich. Hattet ihr damals mal ins Logfile geschaut, ob da etwas zur Fehlerursache zu erkennen war?

    Einen Kommentar schreiben:


  • thengsty
    antwortet
    Wissen tu ich's nicht. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass die Domoveas mit der "internen" IP im Hager Netz bzw.am Portal hängen(VPN). Dadurch kann es zu IP Doppelvergaben von Adressen kommen und Hager hat Probleme mit dem Natting. Nur so ne Idee...

    Einen Kommentar schreiben:


  • jurwa
    antwortet
    Zitat von JoergDr Beitrag anzeigen
    Zu den unterschiedlichen IP Netzbereichen: ich habe das zwar nicht ausprobiert, aber ich vermute es könnte zu Problemen kommen wenn die Subnetzmaske nicht passend zum Netzbereich eingestellt ist.
    Nur so eine Idee.
    Subnetmaske war in meinem Fall 255.255.255.255 und 10.3.8.xxx .
    Hier teilte mir der Hager Mitarbeiter mit dass der Domoveaserver in Verbindung mit dem Hager Portal Probleme hat.
    Bei mir hat sich es so dargestellt, dass die Verbindung Server Portal Anfangs grün zeigte und dann immer wieder Abriss.

    Wie geschrieben, seit Änderung der IP zurück in den Standard "Fritzboxen-Bereich" funktioniert die Domovea wieder problemlos.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoergDr
    antwortet
    Am Domovea Server gibt es einen Schalter, mit dem man die Verbindung ins Internet unterbinden kann. Ich glaube nicht, dass es zu einem Problem werden kann, wenn man den mal testweise umstellt. Ich täte das mal versuchen.

    Ansonsten bleibt nur ein Rücksetzen auf Werkseinstellung und das Wiedereinspielen eines Backups, von dem ich hoffe dass eines existiert...

    Zu den unterschiedlichen IP Netzbereichen: ich habe das zwar nicht ausprobiert, aber ich vermute es könnte zu Problemen kommen wenn die Subnetzmaske nicht passend zum Netzbereich eingestellt ist.
    Nur so eine Idee.
    Zuletzt geändert von JoergDr; 18.01.2018, 00:23.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jurwa
    antwortet
    Dann ist dieses Problem schon einmal ausgeschlossen. Hast du schon einmal bei Hager Hotline angefragt ?
    Zuletzt geändert von jurwa; 17.01.2018, 22:44.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dummovea
    antwortet
    Er hat die IP 192.168.188...

    Einen Kommentar schreiben:


  • jurwa
    antwortet
    Bei mir war es definitiv so dass ich meine ca. 50 Geräte umgestellt habe. Hat nicht unbedingt Spaß gemacht. War aber die Lösung meines Problemes.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X