Wenn Du das Projekt soweit fertig hast, im Easy-KonfigServer, gibt es da irgendwo einen Menüpunkt, Projekt in Domovea exportieren.
Die Domovea muss natürlich im IP-Netzwerk erreichbar sein.
Danach solltest Du im Domovea Konfigurator dein exportiertes Projekt finden und weiter bearbeiten können.
Wie zum Beispiel Schaltflächen anlegen.
Du brauchst dann aber die vom Easy-KonfigServer erzeugten Gruppenadressen und die sind nicht so leicht zu finden.
Vielleicht solltest Du Dir einen Taster anschaffen, der als Dummy dient.
Das vorgehen ist möglich, aber Du wirst wahrscheinlich doch die ETS Lite brauchen, um über den Busmonitor die Gruppenadressen abzufangen.
Ich weiß nicht, ob Easy die Möglichkeit bietet die Gruppenadressen mittels OPC-Export zur Verfügung zu stellen.
Ist schon vertrackt, die Gruppenadressen werden nämlich schon während der Initialisierung der Aktoren festgelegt und folgen aber keiner
festen Struktur. Man kann sie also nur schwer vorhersagen.
Beste Grüße
Spassbird
Die Domovea muss natürlich im IP-Netzwerk erreichbar sein.
Danach solltest Du im Domovea Konfigurator dein exportiertes Projekt finden und weiter bearbeiten können.
Wie zum Beispiel Schaltflächen anlegen.
Du brauchst dann aber die vom Easy-KonfigServer erzeugten Gruppenadressen und die sind nicht so leicht zu finden.
Vielleicht solltest Du Dir einen Taster anschaffen, der als Dummy dient.
Das vorgehen ist möglich, aber Du wirst wahrscheinlich doch die ETS Lite brauchen, um über den Busmonitor die Gruppenadressen abzufangen.
Ich weiß nicht, ob Easy die Möglichkeit bietet die Gruppenadressen mittels OPC-Export zur Verfügung zu stellen.
Ist schon vertrackt, die Gruppenadressen werden nämlich schon während der Initialisierung der Aktoren festgelegt und folgen aber keiner
festen Struktur. Man kann sie also nur schwer vorhersagen.
Beste Grüße
Spassbird
Kommentar