Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von JoergDr Beitrag anzeigen
    Steff01

    kurze Rückmeldung: ich hatte für die Testsequenz drei Auslöser eingestellt:
    15 Min vor Sonnenaufgang, bei Sonnenaufgang und 15 Minten danach.
    Alle drei Auslöser haben die Sequenz heute morgen gestartet.

    D.h. der Fehler könnte eher bei den Startbedingungen Deiner Sequenzen liegen.
    Sende doch hier mal einen Screen Snapshot der Auslöse-Bedingungen.

    Jörg
    Hallo Jörg,

    vielen dank erstmal fürs Testen!

    Ich verstehe nicht, warum bei mir Sequenzen oft nicht funktionieren! Ich wollte nun die Rollo hoch Sequenz für unter der Woche, welche immer funktioniert hat, ca. 15 Minuten früher aktivieren lassen. Nach der Änderung funktioniert die ganze Sequenz nicht mehr! Ich versteh nicht wie das sein kann, da ich ja nur die zeitliche Auslösung früher an, bzw. vor den Sonnenaufgang gelegt habe.

    Meine Auslösebedingungen sind wie gesagt die Monate, in denen die Sequenz stattfinden soll:

    Auslösebedingungen.jpg

    anbei noch meine zeitlichen Auslöser:

    zeitliche Auslöser.jpg

    und zur Info auch noch die eigentliche Aktion:

    aktion.jpg


    Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand ne Idee hat, warum diese Sequenzen bei mir oft nicht funktionieren wollen...
    Grüße

    Kommentar


      Steff01

      Schau doch mal, ob "System Datum" wirklich auf beiden Seiten der Abfrage vom Typ "Ein Monat" ist.

      img_001.jpg
      Dann würde ich an Deiner Stelle mal eine Testsequenz erstellen, die nur fragt ob der Monat = Oktober ist, bei Aufruf eine E-Mail sendet (oder ein Licht einschaltet etc.) und diesen per Timer (2 Minuten in der Zukunft) aufruft. Da solltest Du sehen können, ob die Monatsabfrage überhaupt so funktioniert.

      Falls das nicht geht, kannst Du auch mit einer "Wenn"-Abfrage innerhalb der Sequenz anstelle der Abfrage im Auslöser arbeiten, was den Vorteil hat, dass Du dann die Abfragen auch mit dem "Test" Button überprüfen kannst.

      Ich denke so müsstest Du schneller den Fehler finden können.

      Viel Erfolg, Jörg

      Kommentar


        Mal doof gefragt, warum wird noch extra der Monat angefragt? Der Sonnenaufgang verschiebt sich doch automatisch. Oder hast du in jeden Monat einen anderen Offset?

        Kommentar


          Er will dass diese Sequenz nur in den Wintermonaten läuft, in den Sommermonaten gibt es andere Schaltzeiten (steht weiter vorne).

          Kommentar


            Also es steht auf beiden Seiten Monat, dass kann nicht das Problem sein.
            Ich hab jedoch entsprechend deinem Tipp etwas herumprobiert. Sobald ich Monatsabfragen, egal in welcher Form (=Oktober , >September , ...) einfüge scheint das ganze nicht mehr stabil zu funktionieren. Das komische ist, dass im Domovea Client, in der entsprechenden Sequenz, zur eingestellten Uhrzeit kurzzeitig angezeigt wird "Läuft", jedoch passiert nichts!! Sobald ich die Monatsabfrage wieder entferne funktioniert die Sequenz.
            Kann ich hier von einem Software-Bug ausgehen??
            Irgendeine andere idee, wie ich die Sequenz je nach Jahreszeit zu anderen Uhrzeiten auslösen kann?
            Zur Info: Im Sommer ist mir der Sonnenaufgang zu früh, hier nutze ich eine feste Uhrzeit.

            Kommentar


              Steff01

              Ja, das scheint dann wohl ein Bug zu sein.
              Ich habe das so noch nie benutzt, ich verwende "Tag des Jahres" zum Vergleich.
              Dabei kannst Du auf >, >=, =, <= und < vergleichen.
              Also Winter = Tageszahl < a ODER Tageszahl > b usw. Das geht zudem einfacher als die explizite Angabe der Monate.

              Wenn es im Auslöser Probleme gibt, dann verwende stattdessen mal eine "Wenn" Bedingung.

              Kommentar


                Servus Jörg,

                Kannst du Winter mit dem Vergleich und Tageszahl genauer beschreiben?
                Benötige das für den 470

                Kommentar


                  klemmklaus Steff01


                  Für die Bedingung "Winter" = Tageszahl < 31.3. und > 1.10. verwendet man die Tageszahlen 91 und 274.
                  Die Tageszahlen (Tagesnummern) findet man zum Beispiel im Internet.

                  Die Bedingung im Auslöser würde damit so aussehen:
                  (beachten: es muss die "ODER" Verknüpfung eingestellt werden!)


                  Bedingung.jpg

                  Das sollte so funktionieren.
                  Jörg

                  Kommentar


                    Super, Danke Jörg, klappt auch im 470
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      Hallo Jörg,
                      ich wollte mich auch nochmal herzlich für deine Hilfe bedanken!
                      Ich habe jetzt alle 'Rollo hoch' Sequenzen zu einer zusammengefasst und lasse Sie mit einer "wenn"-Abfrage unterschiedlich ansteuern.
                      Bis jetzt klappt die Sequenz auf anhieb, ohne Probleme zu verursachen. Mal sehen, wie sich das im Jahresverlauf so verhält, aber ich denke das wird mir so viel Ärger in Zukunft ersparen.

                      Kommentar


                        Hallo Domovea Nutzer,

                        ich bin neu hier und ja natürlich habe ich eine Frage.

                        Habe mir für eine Altbausanierung das easy System von Hager zugelegt, bestehend aus dem TJA670 und diverser Schaltaktoren und einem
                        TXM646R für die Heizungsregelung. Gedacht war über die internen Temperaturfühlern in den Tastern die Heizung zu regeln.
                        Nun folgendes Problem. Ich denke ich müsste den Temperaturfühlereingang mit dem Eingang Heizungsaktor verbinden.
                        Leider wird mir auf der Seite wo die Kanäle im easy toll angezeigt werden eben diese Temperatureingänge nicht angezeigt.
                        Schaut man in die Details sind diese sehr wohl vorhanden. Wo liegt mein Fehler ?

                        Danke im voraus.

                        Kommentar


                          Sokures

                          Man hilft Dir sicher gerne, aber Du bist hier im Thread für die TJA450.

                          Setz Deine Frage doch bitte in den Thread für die TJA670 / TJA470:

                          https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...tja-670/page13

                          Ergänzung:
                          Habe gerade gesehen, die Frage steht jetzt auch dort.
                          Zuletzt geändert von JoergDr; 17.10.2021, 13:11.

                          Kommentar


                            Liebe Community,
                            habe einen wechselrichter der Firma SMA, der auch Daten per Modbus und IP raussendet.
                            gibt es irgendwie die Möglichkeit per Hager/Domovea die Daten „aufzufangen“ und in der Domovea zu visualisieren….ja, ich weiß es gibt IOBroker und andere Visus aber ich will gerne alles in einem System haben…..ansonsten habe ich ja die sma eigene Visu!
                            In meiner (WUNSCH)Vorstellung sehe ich alles in Domovea.
                            aktuellen Stromverbrauch sehe ich bereits durch das Hager Fubkmodul am Stromzähler. Wäre schön wenn man Daten bezüglich aktueller Ertrag, Überschüss etc. Sieht.

                            konnte im Forum nichts finden

                            danke und gruss
                            deniz

                            Kommentar


                              Hallo Deniz,

                              mit der Domovea 450 alleine wirst Du das nicht hinbekommen.
                              Hier benötigst Du noch ein weiteres "Koppelsystem" wie zum Beispiel OpenHAB, was ich dafür verwende.
                              Du kannst das natürlich auch über andere Zwischensysteme einbinden.

                              Oder Du fragst mal im Domovea 470-er Thread nach, damit kenne ich mich (noch) nicht so gut aus.
                              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...tja-670/page15

                              Grüße,
                              Jörg

                              Kommentar


                                Hallo Deniz,

                                habe einen wechselrichter der Firma SMA, der auch Daten per Modbus und IP raussendet.
                                gibt es irgendwie die Möglichkeit per Hager/Domovea die Daten „aufzufangen“ und in der Domovea zu visualisieren
                                Was genau willst Du machen?
                                Ich habe hinter meinem Wechselrichter einen KNX 3-Phasen Zähler installiert. Damit kann ich direkt in der Domovea visualisieren, welche aktuelle Leistung gerade vom Dach geliefert wird. Ausserdem erhalte ich Werte für die erzeugte Energie.

                                img_001.jpg
                                img_002.jpg

                                Das wäre vielleicht die einfachste Lösung für deine Anforderung.
                                Was würde Dir noch an Information fehlen?

                                Die neue Hager Zählerserie mit KNX Option ist in Bezug auf Preis/Leistung dafür recht interessant:
                                https://hager.com/de/katalog/produkt...energiezaehler

                                Jörg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X