Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 1.0: TJA 450, TJ 701A)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von JoergDr KNXNeo Beitrag anzeigen
    Erstens ist es recht lästig, eine Waschmaschine vorab einzustellen, wenn die zugehörige Steckdose dazu immer erstmal eingeschaltet werden muss, bzw. später dann auch wieder zum Öffnen der Tür
    Seh ich nicht so, Die Waschmaschine wird fertig gemacht, und zum passenden Zeitpunkt über z.B homeconnect eingeschaltet (ok, kann die Domovea wahrscheinlich wieder nicht). Da wird die Maschine nicht einmal vom Strom getrennt. Das wird dann eher dem Namen smarthome gerecht. Dieses vorsintflutliche Vorgehen ist doch auch schon lange überholt.

    Kommentar


      Dazu braucht er aber eine über HomeConnect steuerbare Waschmaschine. Viele auch neue Maschinen sind aber nicht steuerbar. Das ist das Hauptproblem bei den ganzen Smart Home Sachen: nur wenige Geräte sind dafür vorbereitet.

      Kommentar


        Zitat von JoergDr Beitrag anzeigen
        Viele auch neue Maschinen sind aber nicht steuerbar
        Nach welchen Kriterien kauft ihr so? Farbe?

        Kommentar


          Preis / Leistung

          Steuerbar sind oft nur die Topmodelle, die sind aber auch entsprechend teuer.

          Wie ich schon geschrieben hatte, bringt die Einschaltoptimierung gar nicht so viel, viel wirkungsvoller ist da ein Batteriespeicher (da stecke ich dann eher Geld rein, auch wenn es sich ökonomisch noch nicht besonders lohnt, aber ökologisch ist es sinnvoll).

          Wenn die Strompreise weiter so steigen, macht es auch ökonomisch Sinn.

          Kommentar


            Also ne Siemens IQ300 (weit weg davon ein Topmodell zu sein) kostet Liste 629,00 brutto....

            Kommentar


              Ja, wenn ich eine Neue brauche wäre das sicher eine Option.

              Kommentar


                Hallo Zusammen,
                möchte mir gerne einen Domove Server zulegen.
                Jetzt stehe Ich davor entweder ein TJA450 oder ein TJ701A zu nehmen.
                Beim 450 brauch Ich ja noch ein Netzteil.
                Der 701A ist ja ein USB Interface was mit einem PC läuft.

                Ich tendiere zu 701A, da sowieso ein Server läuft.
                Könnt ihr mir sagen, ob das auch über eine Virtuelle Maschine läuft?

                Und gibt es Leistungstechnisch Unterschiede? bzw von Funktionens defiziede?

                Danke an Alle.

                Kommentar


                  Hallo,
                  ich hatte den TJA 701A mal testweise in Betrieb genommen. Er ist deutlich schneller als der 450-er weil die zugrunde liegende Hardware leistungsfähiger ist. Mit einer virtuellen Maschine hatte ich das nicht getestet, aber sofern der USB Port 1:1 unterstützt wird, sollte das eigentlich funktionieren. Von der Funktionalität her sollten 701A und 450 gleich sein. Aber einen längeren Test des 701A hatte ich nicht gemacht.
                  Zuletzt geändert von JoergDr; 24.01.2022, 10:06.

                  Kommentar


                    Super. vielen Dank für die Antwort.
                    Das mit USB ist immer so eine Sache.
                    Ich werde es mal versuchen.
                    Mir gings um die Funktionen. wenn das nicht abgespeckt ist, dann hol ich mir das.

                    Hat hier eventuell jmd eins abzugeben?
                    Bitte per PN mal anbieten auch 450er. wenns preislich passt, why not.

                    Danke!

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,
                      bezüglich PV Überschuss Meldung kam doch alles anders.......und viel einfacher und sogar billiger.
                      Mit der PV Anlage wurde mir auch ein neuer Stromzähler eingebaut, der mit meinem EHZ503 Stromzähler kompatibel ist.
                      Dieser detektiert neben Bezug auch Lieferung, was ich bisher natürlich nicht verwendet habe.
                      Nun habe ich nur parametriert und in der Domovea visualisiert.
                      Der Rest war simpel : Logik mit
                      Leistung Lieferung > 0 Watt liefert Status PV-Überrshuss 1,
                      Leistung Lieferung = 0 Watt liefert PV Staus Überschuss 0.

                      Vielen Dank für Eure Hilfe
                      Deniz

                      Kommentar


                        Hallo Deniz,
                        freut mich dass es jetzt so einfach gelöst werden konnte.
                        Viele Grüße
                        Jörg

                        Kommentar


                          Anbei die Meldung .

                          ist aufgeleuchtet, worauf ich einfach mal die Spülmaschine (die seit gestern Abend voll ist) angeworfen habe und überlegt habe, ob wir eine Waschmaschine laufen lassen können. Nein, da nicht genügend Wäsche! Energie effizient nutzen und nicht Ressourcen verschwenden
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.

                          Kommentar


                            Hast Du eine Schwelle eingebaut so dass die Meldung erst erscheint wenn der Überschuss einen gewissen Wert überschreitet?

                            Kommentar


                              Ja, 100Watt

                              Kommentar


                                Hallo zusammen,
                                ich benötige bezüglich einer Umrechung im TJA450 eure Hilfe.
                                Mein Stromzähler liefert die Werte als Watt im 4Byyte Gleitkomma (14.) aus. Ich kann in meiner Visu aber nur 4-Byte Werte als ganze Werte visualisieren.
                                Kann man in der Domovea dies umrechnen, eine neue GA generieren, damit ich diese dann visualisieren kann.

                                VIELEN Dank
                                Deniz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X