Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ne, habe das auch schon gegurgelt...bringt leider nix
    Ich schalte die Power Versorgung eh über einen Aktor und den Tab auch ganz aus, wenn nicht benötigt.

    Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
    [update]

    Gerade kurz gegoogelt:

    daydream - Why doesn't my android start daydreaming? - Android Enthusiasts Stack Exchange

    Vllt. hilft dir das weiter?
    Das mit aus dem Netzwerk wecken, werde ich am WE mal testen.
    ...and I thought my jokes were bad!

    Kommentar


      Zitat von eXec Beitrag anzeigen
      Bei der Einstellung 30 Sekunden bis Standby wird der Bildschirm nach ca. 10 Sekunden gedimmt und nach weiteren 3 Sekunden wird der Screen schwarz. Danach lässt sich das Tab nur noch per rückseitig verbauten Schalter zum Leben erwecken, was per se natürlich schlecht ist wenn das Gerät in einer Wandniesche verbaut ist.
      Das ist bei meinen Xoro 1331 genauso, also nicht zu gebrauchen, gerade getestet
      Zitat von tuxedo Beitrag anzeigen
      Daraus schließe ich:

      StandBy in Form von Bildschirm schwarz = erwecken nur mit Power-Taste ...

      Wenn das Netzwerk aber tatsächlich "an" bleibt, ließe sich per PM und Woli2 das Gerät wieder wecken...
      Auch gerade getestet, die Wlan Verbindung bleibt auch im Ruhemodus bestehen, die schaltet sich merkwürdigerweise nicht ab, läßt ohne Probleme anpingen .

      Zitat von eXec Beitrag anzeigen
      aber wofür zur Hölle kann man dann den Daydream einrichten? Wenn man Daydream starten (Test) drückt, startet der Bildschirmschoner und kann beendet werden durch berühren des Touchscreens.

      Das würde mir reichen...

      Angeblich so schrieb mir ein Support-MA würde der Daydream funktionieren, aber bei 2 Geräten funktioniert er nicht. Ist halt a bisserl komisch. Und so als Randbemerkung, der Support lässt sich mitunter schon mal 1-2 Wochen Zeit zum antworten. Echt traurig..
      Würde mich dann auch mal interessieren, wofür der gut sein soll, geht bei mir auch nicht.

      Kommentar


        Zitat von mfd Beitrag anzeigen
        Und Verbrauch im "Standby" wäre auch noch so eine Sache.
        Im Ruhemodus 1,6W
        Im ausgeschaltetem Zustand 1,3 W

        Kommentar


          @michixx
          Wenn woli2 funktioniert wäre das noch okay für mich. Brauche nicht zwingend den ganzen Tag eine Anzeige auf dem display wenn keiner da ist. Aufwecken über PM, HS und Woli2 wäre okay.

          Kommentar


            Zitat von Michixx Beitrag anzeigen
            Würde mich dann auch mal interessieren, wofür der gut sein soll, geht bei mir auch nicht.
            Hab den Daydream-Modus gerade auf meinem Nexus4 mal getestet (bisher nie beachtung geschenkt)...

            Ist irgendwie "tricky". Hat erst nicht funktioniert. Gegoogelt, nachgelesen, einstellungen nochmal kontrolliert. Nix. Funktioniert nicht.

            Dann später nochmal mit dem USb-Kabel am Rechner getestet. Auch nix.
            Dann dachte ich dass es vllt. am Sperrmuster liegt. Also das mal abgeschaltet. Auch nix.

            Erst als ich (über den sowieso dauerhaft aktivierten USB Debug Modus) "adb logcat" angeworfen habe um zu sehen warum das blöde Ding nicht so will wie es in der Anleitung steht gings auf einmal?!

            Sperrmuster hab ich jetzt wieder an. Daydream funktioniert trotzdem. Beim tippen auf das Display im Daydream gelange ich dann zum Unlock-Screen.

            Woran es jetzt genau lag: Keine Ahnung. Aber vielleicht ist das bei den Xoro Geräten genauso... "Gut Ding will Weile haben"?!

            Kommentar


              Xoro MegaPad 13" + WOLi2 geht gut: schau hier

              Gruß Marco

              Kommentar


                ch habe zwei MegaPad 2151
                Hallo Andre,
                kannst du vieleicht mal 1-2 Fotos posten wie das "große" Pad so an der Wand wirkt. Vielleicht auch mit etwas Abstand fotografiert.
                Überleg mir auch gerade ob es das passende Pad für meine Visu ist.

                Kommentar


                  Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                  Hallo Andre,
                  kannst du vieleicht mal 1-2 Fotos posten wie das "große" Pad so an der Wand wirkt. Vielleicht auch mit etwas Abstand fotografiert..
                  Bei mir ist noch der Rohbauzustand und das Pannel ist noch nicht in der Wand. Sobald mein Kollege seins an der Wand hat, mache ich Fotos von seinem 21er. Im Moment steht dies nur auf einer Virtrine.
                  ...and I thought my jokes were bad!

                  Kommentar


                    Alles klar.
                    Hast du auf dem Pad auch schon Woli2 getestet? Evt. mit der Motion Sensor App?

                    Kommentar


                      Zitat von Obiwan Beitrag anzeigen
                      Evt. mit der Motion Sensor App?
                      Hast nen Link zu dieser APP parat?

                      Kommentar


                        Ne, bin gerade meine Decke vom EG am verkabeln, da ich in 2 Wochen betonieren möchte. Deswegen habe ich im Moment leider wenig Zeit.

                        Ich nehme es mir fürs kommende WE vor.
                        Gruß Andre

                        Motion Sensor App: https://play.google.com/store/apps/d...l.motionsensor
                        bzw.: https://play.google.com/store/search...0sensor&c=apps
                        ...and I thought my jokes were bad!

                        Kommentar


                          Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                          Hey David,

                          schön das sich soviele für meine Entscheidung zum LG haben hinreissen lassen.

                          Du hast das sehr gut umgesetzt - sieht klasse aus. Da sieht man mal für welch "kleines Geld" und handwerkliches Geschick, man tausende an Euros im Gegensatz zu den fertigen Lösungen Gira und Co, sparen kann - und selbst die überteuerten Systeme muss man auch in / an die Wand bringen.

                          Und der Multitouch in 23 Zoll rockt wirklich.

                          Bin leider selber noch nicht dazu gekommen, mein Dali EVG (für die Fugenbeleuchtung rund um meinen Moni) in Betrieb zu nehmen. Hoffe das ich das nächste Woche nachholen kann - dann gibt es auch von mir wieder ein aktuelles Foto.

                          LG
                          Daniel
                          Ich habe im Moment Schwierigkeiten das Display einzuschalten, der Odroid läuft durch, das Display schaltet durch das Powermanagement in Standby und geht dann aus, aus dem Zustand bekomme ich den LG nicht wieder per Software aktiviert. Ich habe es auch schon per Raspi probiert, auch nichts. Selbst nach Strom ab und wieder anstecken geht das Ding nicht an, somit hab ich aktuell keine Möglichkeit das Ding zu wecken.

                          Hat jemand eine oder mehrere Idee(n) dazu?

                          Danke und Grüße
                          David

                          Kommentar


                            Hallo David,

                            hab jetzt leider keine Lösung für dein Problem, da ich heute erst einen Odroid zum spielen bekommen habe .

                            Ich würde gerne versuchsweise diesen mit einem aktuellen Android OS installieren. Damit ich ihn zusammen mit WOLI2 als Visu System nutzen könnte.
                            Der LG Touch wäre da evtl. der passende Monitor.
                            Die Frage die sich mir stellt, ist wie sich das mit den Touch Treiber für den LG verhält. Wie hast du das bei deinem Debian System gelöst? Musstest du den Treiber installieren oder war dieser integriert?
                            Bei Android hab ich da noch überhaupt keinen Schimmer wie das funktioniert.

                            Kommentar


                              Hier noch ne mögliche Kombi!?
                              Hab selbst momentan nicht die Zeit so ein Projekt anzugehen, aber lese hier immer mit.
                              Hanns-G Touchscreen-Monitor 58.4 cm (23 Zoll) HT231HPB 1920 x 1080 Pixel 16:9 5 ms DVI<multisep/>HDM | voelkner - direkt günstiger

                              Zusammen mit nem ODroid U3
                              ODROID-U3 Einplatinen-Computer, Cortex-A9 QuadCore, 2 GB - Bausätze / Module - Entwicklerboards - - Pollin Electronic

                              Scheint zu gehen:
                              Giant Android Tablets
                              bzw. hier:
                              ODROID Forum ? View topic - Feb 2014: Change your monitor to a giant Android tablet...

                              Kommentar


                                Moin!

                                Das Problem, dass man einen "normalen" Monitor nicht einfach per Software einschalten kann, bleibt auch bei Android bestehen. Einen Fernseher könnte man per HDMI-CEC anknipsen, der LG Monitor kann das offenbar nicht.

                                Android wäre für mich nur zweite (oder sogar dritte) Wahl, da ich auf dem Odroid auch noch smarthome laufen habe...

                                Den Touchtreiber musste ich nachträglich aktivieren und den Kernel neu compilieren, war aber kein Thema: im Netz (bspw https://lkml.org/lkml/2013/12/12/518) gibt es einige Anleitungen für den LG 23ET83 der hat nur eine andere Product-ID, der 63er hat 0x1034, der 83er hat 0x1030.

                                Das hat bei mir erstaunlich problemlos funktioniert, obwohl ich keine Ahnung davon habe/hatte.

                                Grüße
                                David

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X