Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Das Galaxy Tab einschalten geht ganz einfach.

    Installiere dir einen PHP Server und erstelle eine PHP-Datei <tap.php> mit folgendem Code <tapphp.txt> in dein Webserver Ordner.
    Erstelle noch im selben Ordner eine Txt Datei <tap.txt>.
    Im Tasker ist es dann mögliche über <Datei verändert> den Status und den Inhalt auszulesen.
    Als Task erstellt man noch eine Benachrichtigung, welche man mit der App <Llama> lesen und den Bildschirm einschalten kannst.
    Über einen HTTP Request : 192.*.*.*:0**/tap.php?name=1
    ist es mögliche dein Tab über die Visu einzuschalten.

    Das war es schon.

    Ps.: Super günstige Wandhalterung fürs Tab 2
    <Samsung Diarytasche Flip Cover EFC-1H8S für Galaxy Tab 2 10.1>
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #92
      Bei all den AIO-PC's Verbauern - stört euch das Lüftergeräusch gar nicht ???

      Bei meinem DELL XPS18 bekommt man es schon gut mit - abegesehen von der noch fehlenden WOL-Funktion die mir den letzten Nerv raubt ;-(

      LG
      Daniel

      Kommentar


        #93
        up USB Lösung

        Zitat von mfd Beitrag anzeigen

        Zu lösen wären dann jeweils die Probleme:
        -Stromversorgung
        -Befestigung
        -Automatisches Aufwachen Stichwort "Tasker"
        Hi,
        also ich versuche es mit einem vorhandenem Galaxy Note 10.1.

        Ich habe im Flur damals eine u.P Dose auf Visu höhe installiert. Darin liegen 230V.

        Habe im Netz dieses Netzteil gefunden:
        klick

        das werde ich mir mal ordern.

        Dann werde ich mir die Original Samsung Dockingstation Ordern
        klick

        Diese werde ich versuchen zu modifizieren (also den hinteren Teil absägen und das Teil direkt an der uP Dose befestigen. Der USB Anschluss sollte dann direkt in die Schalterdose. Ich vermute hier ein Flachkabel.)
        Das Note sollte dann relativ flach an der Wand sitzen.


        Auf dem Note läuft bereits die Gira App. Das Tabblet lässt sich problemlos über UDP einschalten. (Also auch per BWM).

        Oder hat für den Halter noch jemand eine Alternative?
        Ich möchte halt kein LAdekabel sehen.
        In die Wand einlassen ist bei mir nicht möglich.

        Kommentar


          #94
          Kannst Du die UDP Befehle fürs Aufwecken verraten und wie Du das in der Praxis gelöst hast ?

          Kommentar


            #95
            Gerade zufällig per Google+ entdeckt:

            Super Pad- 21.5" 18.5" 13.3" big size - tablet PC -Outdoor Advertising All-in-one Touch PAD

            Preisanfrage läuft.

            Interessant ist der Touch-Screen: Nicht wie bei Acer oder Viewsonic mit optischem Touch, sondern Kapazitiver Touch ....

            Kommentar


              #96
              ...aber leider kein Netzwerkport !!!
              LG

              Kommentar


                #97
                Zitat von keldan2 Beitrag anzeigen
                ...aber leider kein Netzwerkport !!!
                LG
                Wlan sollte reichen...

                LG

                Kommentar


                  #98
                  Je nach Android laufen da aber auch viele USB-LAN-Adapter....leider nicht immer mit WOL.

                  Im Übrigen gibts es gewaltige Unterschiede bei der Bildqualität: die Chinaböller haben meist billigste TN-Panels mit grottenschlechtem Blickwinkel. Hier unbedingt ein Gerät mit IPS- oder MVA-Panel nehmen, wenn man damit Probleme hat.

                  Besonders interessant ist bei dem 21,5" Pad die eingebaute "200W Camera"... :-)
                  Viele Grüße,
                  Stefan

                  DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                  Kommentar


                    #99
                    Danke für die Hinweise. Hatte das erstmal nur grob überflogen. Werde, wenn die sich melden, weitere Details einholen. Von meinem Viewsonic bin ich etwas enttäuscht. Bzw. vom Händler/Hersteller:

                    Das Ding war jetzt schon 2x in der Reparatur: Beim ersten mal Webcam Defekt. Gleich von Anfang an. Dann kan das Teil repariert zurück. Jetzt war aber der Touch defekt. Zusätzlich war der schwarze "hochglanz plastikrahmen" nun auch abgenutzt/matt. Also wieder eingeschickt und mit Kaufrücktritt gedroht. Am Samstag kam das Ding endlich wieder: Ohne Originalverpackung, ohne Unterlagen, ohne USB und HDMI Kabel und mit einem fehlenden Gummifuß... Werde heute bei Computeruniverse anrufen und fragen ob die noch ganz klar sind....

                    Hab mal einen neuen Thread aufgemacht: https://knx-user-forum.de/diy-do-you...isplay-pc.html

                    Kommentar


                      Hab grad ein seltsames Phänomen:

                      Habe ich das LAN aktiv geht das gerät nicht in den sleep modus. D.h. Led bleibt grün und Beleuchtung geht nicht aus.

                      Habe ich das WLAN an klappt das prima. Led wird nach kurzer Zeit orange und Beleuchtung geht aus.

                      Kommt das einem bekannt vor?

                      Kommentar


                        Wie im WOLi2-Thread erwähnt, ist die Orange/Grün-Problematik fast willkürlich.
                        Betreibe es momentan nur per WLAN (LAN liegt aber UP bereit).
                        Manchmal bleibt es mit grüner LED lange dunkel, um nach einiger Zeit dann Orange zu werden...
                        Je nachdem welche Programme im Hintergrund laufen (WOLi, TuneIN, Tasker, Loxone, ...) nie oder nur schwer 100%ig nachvollziebar.
                        Habe das originale 4.0.4_root ROM drauf.

                        Gruß
                        Björn

                        Kommentar


                          Für den Fall dass du mit ADB umgehen kannst: Hast du ggf. mal Zeit in der ADB Konsole zu schauen was da geloggt wird? Vllt. zeichnet sich da der Grund hierfür ab.
                          Bei mir steht das schon auf der ToDo Liste. Aber es gibt noch ein paar andere Sachen mit höherer Prio :-(

                          Kommentar


                            Mit ADB bzw. Fastboot malträtiere ich gelegentlich mein Handy bzw. Tablets. Wenn mir jemand sagt, auf ich achten bzw. machen soll kann ich das mal tun.
                            Allerdings hat es auch nicht die höchste Priorität.

                            Björn

                            Kommentar


                              Im Prinzip reicht es "adb logcat" auszuführen und den Output zu loggen.

                              Dann mal schauen ob es Auffälligkeiten gibt die im Zusammenhang mit dem Displayabschalten stehen.

                              Hier mal ein Beispielauszug von meinem Nexus 4 (da hab ich ein passendes Kabel):

                              D/SurfaceFlinger( 174): Screen acquired, type=0 flinger=0xb86c4450
                              V/KeyguardServiceDelegate( 593): **** SHOWN CALLED ****
                              I/WindowManager( 593): Lock screen displayed!
                              I/ScreenEventHandler( 2608): Received Broadcast ACTION_SCREEN_ON
                              I/LargeWidgetProvider( 2608): onReceive method called, action = 'BBS_WIDGET_UPDATE' at 2014-02-26 12:01:25
                              D/LargeWidgetProvider( 2608): Alarm called: updating
                              D/YouTube MDX(22657): Recieved intent android.intent.action.SCREEN_ON
                              I/LargeWidgetProvider( 2608): No widget found to update
                              I/EventWatcherService( 2608): Received start id 320: Intent { cmp=com.asksven.betterbatterystats_xdaedition/com.asksven.betterbatterystats.services.Ev
                              I/MediumWidgetProvider( 2608): onReceive method called, action = 'BBS_WIDGET_UPDATE' at 2014-02-26 12:01:25
                              D/MediumWidgetProvider( 2608): Alarm called: updating
                              I/MediumWidgetProvider( 2608): No widget found to update
                              I/SmallWidgetProvider( 2608): onReceive method called, action = 'BBS_WIDGET_UPDATE' at 2014-02-26 12:01:25
                              D/SmallWidgetProvider( 2608): Alarm called: updating
                              I/SmallWidgetProvider( 2608): No widget found to update
                              I/PowerManagerService( 593): Going to sleep due to screen timeout...
                              D/SurfaceFlinger( 174): Screen released, type=0 flinger=0xb86c4450
                              V/KeyguardHostView( 698): Initial transport state: 0, pbstate=0
                              D/SurfaceControl( 593): Excessive delay in blankDisplay() while turning screen off: 184ms
                              E/ANDR-PERF-LOCK( 185): Failed to apply optimization for resource: 4 level: 0
                              D/dalvikvm( 593): GC_EXPLICIT freed 1882K, 22% free 32107K/40844K, paused 4ms+11ms, total 161ms
                              V/KeyguardHostView( 698): hide transport, gen:379
                              V/KeyguardHostView( 698): music state changed: 0
                              I/ScreenEventHandler( 2608): Received Broadcast ACTION_SCREEN_OFF
                              I/WriteScreenOffReferenceService( 2608): Called at 2014-02-26 12:01:56
                              D/Globals ( 2608): Wakelock BBS_WAKELOCK_WHILE_SAVING_REF aquired
                              I/References( 2608): Create ref since_screen_off at 3 d 14 h 33 m 15 s
                              D/YouTube (22657): apps.youtube.app.prefetch.g.onReceive:366 Received: android.intent.action.SCREEN_OFF
                              D/YouTube MDX(22657): Recieved intent android.intent.action.SCREEN_OFF
                              I/BatteryStatsProxy( 2608): invoking android.os.ServiceManager.getService("batteryinfo" )
                              I/BatteryStatsProxy( 2608): android.os.ServiceManager.getService("batteryinfo" ) returned a service binder
                              I/BatteryStatsProxy( 2608): invoking com.android.internal.app.IBatteryStats$Stub.asInte rface
                              I/BatteryStatsProxy( 2608): invoking getStatistics
                              E/TAG ( 2608): An exception occured in BatteryStatsProxy(). Message: expected receiver of type com.android.internal.app.IBatteryStats, but got nul
                              E/TAG ( 2608): An exception occured. Message: null
                              E/StatsProvider( 2608): Exception: com.asksven.android.common.privateapiproxies.Batte ryInfoUnavailableException
                              E/StatsProvider( 2608): at com.asksven.android.common.privateapiproxies.Batte ryStatsProxy.getBatteryRealtime(BatteryStatsProxy. java:308)
                              E/StatsProvider( 2608): at com.asksven.betterbatterystats.data.StatsProvider. getOtherUsageStatList(StatsProvider.java:1147)
                              E/StatsProvider( 2608): at com.asksven.betterbatterystats.data.StatsProvider. setReference(StatsProvider.java:1776)
                              E/StatsProvider( 2608): at com.asksven.betterbatterystats.data.StatsProvider. setReferenceSinceScreenOff(StatsProvider.java:1707 )
                              E/StatsProvider( 2608): at com.asksven.betterbatterystats.services.WriteScree nOffReferenceService.onStart(WriteScreenOffReferen ceService.java:
                              E/StatsProvider( 2608): at android.app.Service.onStartCommand(Service.java:45 0)
                              E/StatsProvider( 2608): at android.app.ActivityThread.handleServiceArgs(Activ ityThread.java:2702)
                              E/StatsProvider( 2608): at android.app.ActivityThread.access$2100(ActivityThr ead.java:135)
                              E/StatsProvider( 2608): at android.app.ActivityThread$H.handleMessage(Activit yThread.java:1293)
                              E/StatsProvider( 2608): at android.os.Handler.dispatchMessage(Handler.java:10 2)
                              E/StatsProvider( 2608): at android.os.Looper.loop(Looper.java:136)
                              E/StatsProvider( 2608): at android.app.ActivityThread.main(ActivityThread.jav a:5017)
                              E/StatsProvider( 2608): at java.lang.reflect.Method.invokeNative(Native Method)
                              E/StatsProvider( 2608): at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:515)
                              E/StatsProvider( 2608): at com.android.internal.os.ZygoteInit$MethodAndArgsCa ller.run(ZygoteInit.java:779)
                              E/StatsProvider( 2608): at com.android.internal.os.ZygoteInit.main(ZygoteInit .java:595)
                              E/StatsProvider( 2608): at dalvik.system.NativeStart.main(Native Method)
                              D/Globals ( 2608): Wakelock BBS_WAKELOCK_WHILE_SAVING_REF released
                              I/EventWatcherService( 2608): Received start id 321: Intent { cmp=com.asksven.betterbatterystats_xdaedition/com.asksven.betterbatterystats.services.Ev
                              E/qcom_sensors_hal( 593): hal_process_time_resp: Resetting rollover count from 0 to 2
                              Da sieht man u.A. dass die BetterBatteryStats (BBS) App auch mit Wake-Locks basierend auf dem Display an/aus Status arbeitet.

                              Vllt. tut sich auf dem Viewsonic da auch irgendwas in dieser Art.

                              Kommentar


                                So wie es aussieht werde ich mich vom VSD220 wieder trennen und auf den Nachfolger setzen, bzw. den mal ausprobieren.

                                Mal von meinen Problemen abgesehen: Zu Viewsonic und speziell zum VSD220 rate ich keinem. Das Gerät ist ein Auslaufmodell und wird jetzt schon vom Hersteller mehr als schlecht in Sachen Garantie/Service behandelt.

                                Aber lest selbst: Ein Fall für die Kategorie: ?Vorsicht Kunde? | Ein Heim für 3

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X