Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mögliches bezahlbares Endgerät gefunden, was haltet ihr davon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich habe hier einen ZBOX Pico im Verbund mit einem gepimpten LG Touch am Laufen (das Ganze kann als Aufputz wie ein Bild aufgehängt werden, insgesamt nur rund 35mm Bautiefe)...und bin mit dem Pico super zufrieden:

    - Windows 8.1 (vorinstalliert)
    - lautlos
    - superklein
    - unter 200€
    - deutlich unter 5W im Leerlauf (ca. 2,5W mit abgeschaltetem LED-Logo)

    Einziger Nachteil: der Pico hat kein WOL, Auto_Power_on_AC und der Einschalttaster kann nicht so einfach herausgeführt werden. Ist aber lösbar mit feiner SMD-Spitze am Lötkolben :-)
    Ansonsten lohnt es sich aber kaum, bei ~2,5W im Idle kann man den einfach durchrennen lassen.
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      @Fry

      Wie kommst du beim DN2820FYK auf 36W ?
      Alle mir bekannten Tests haben eher 5-8W angegeben.
      Selbst mein i3 Nuc benötigt unter 10W.

      Intel NUC: 10-Watt-PC zum Schnäppchenpreis - CHIP

      Preislich wäre er bei Mindfactory mit 64GB SSD und 4GB Ram unter 200€

      Preis/Leistung deutlich besser wie beim Raspberry Pi

      Wenn es aber wirklich nur für Browserbetrieb sein soll würde ich es erstmal mit nem Raspberry Pi 2 probieren.

      Kommentar


        Hallo. Von den PI gibt es jetzt ganz neu ein neuen.

        Der hat 4 Kerne mit jeweils 900mhz und 1GB Arbeitsspeicher.
        Von der Größe ist er gleich geblieben.
        Auf dem soll sogar ein 8.1 und später auch ein 10 Laufen.

        Vielleicht ist das was für dich???

        Kommentar


          Danke euch erstmal!

          Den Pi 2 habe ich ausprobiert, unmittelbar bevor ich euch die Frage gestellt habe. Er ist DEUTLICH zu langsam für meine Visu, soweit ich feststellen konnte. Woran das auch immer liegt, ich vermute, meine CometVisu-XML ist einfach zu umfangreich (750K, ca. 2750 address-Tags) und die vielen Kerne helfen nicht, weil die Geschichte nicht parallelisierbar ist.

          Eine Frage aus reiner Neugier: warum setzen so viele hier Windows 8.1 ein? Mir wäre - neben der bescheidenen Optik und anderen Gründen - eine Windows-Installation einfach zu unflexibel.

          VG, Fry

          Kommentar


            Zitat von Crazyus Beitrag anzeigen
            Wie kommst du beim DN2820FYK auf 36W ?
            Alle mir bekannten Tests haben eher 5-8W angegeben.
            Selbst mein i3 Nuc benötigt unter 10W.
            Datenblatt. Aber wenn die Realität im Standby anders aussieht - umso besser.
            Danke, VG, Fry

            Kommentar


              Zitat von Fry Beitrag anzeigen
              Eine Frage aus reiner Neugier: warum setzen so viele hier Windows 8.1 ein? Mir wäre - neben der bescheidenen Optik und anderen Gründen - eine Windows-Installation einfach zu unflexibel.

              VG, Fry
              Ganz einfach, weil das switchen aus der Visu von Programmen in Windows 8 neue und komfortable Möglichkeiten bringt siehe Video:
              https://knx-user-forum.de/433044-post3.html
              lg Gerry
              hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

              Kommentar


                Windows 8.1 und 10 sind für Touch optimiert und ein nuc schaukelt die locker. Also warum nicht? Dazu habt man noch eine sehr große Auswahl an anderen Apps.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  Zitat von Fry Beitrag anzeigen
                  (Irgendwelche Empfehlungen zur Installation mit Touchscreen als Web-Kiosk?).
                  Durch das Thema bin ich vor fünf Jahren auch druch...

                  Schau mal: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...aufsetzen.html (insb. ab Posting #11)

                  (Wobei ich dachte, dass ich das mal ausführlich beschrieben hatte. Find aber spontan keinen besseren Thread)
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    Danke wieder einmal Chris!

                    Kommentar


                      Ok Jungs,
                      jetzt schwanke ich zwischen folgenden Varianten:

                      Intel NUC DN2620FYK
                      Celeron (=Atom) 2820 mit 2x2,4 GHz
                      4GB DDR3-RAM
                      64GB SSD (SanDisk)
                      221 EUR

                      Zotac Zbox PI320 pico
                      Atom Z3735F mit 4x1,3 GHz
                      2GB DDR3-RAM
                      32GB auf eMMC
                      WLAN 802.11b/g/n
                      209 EUR

                      Vorteil NUC: etwas mehr Dampf pro Kern, das dürfte bei der CometVisu wesentlich sein.

                      Vorteil Zotac: Windows dabei (will ich aber nicht), wohl NOCH etwas energiesparender und auch NOCH etwas kompakter

                      Ich neige zum NUC, auch wenn ich damit "committed" bin, die fertige Wand nochmal aufzuhacken und eine Nische zu schaffen.

                      Meinungen/Erfahrungen zu den beiden Optionen? Übersehe ich was?

                      VG, Fry

                      PS. Mir ist auch noch nicht klar: hat der NUC nun WLAN oder nicht?

                      Kommentar


                        Ich würde auf jeden Fall den NUC nehmen, habe hier mehrere im Einsatz und die rennen wie der Teufel :-)

                        WLAN am NUC gibts dann, wenn Du eine WLAN-Karte in den dafür vorgesehenen Steckplatz steckst :-)
                        Viele Grüße,
                        Stefan

                        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                        Kommentar


                          Empfehlung für eine solche Karte? Tut es auch ein USB-WLAN-Stick? (so einen hätte ich noch...)

                          Kommentar


                            Ein USB Stick tut es natürlich auch...bei den internen WLAN-Karten musst Du schauen, welche laut Intel kompatibel sind.
                            Viele Grüße,
                            Stefan

                            DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                            Kommentar


                              Dumme Frage:

                              Welchen Nuc meint ihr eigentlich, wenn ihr vom "Intel NUC" redet? Da gibt es einige Versionen auf z.b. geizhals und sogar einzelne Bretter ohne Gehäuse.
                              Ich finde z.b. den NUC5i3RYK recht interessant. Aber der kostet etwas mehr, als vorher immer gepostet?
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Der in Deinem Link ist der ganz Neue mit Haswell CPU's der 5. Generation.

                                "Den" Nuc gibt es nicht, die meisten dürften die Core i3 (D34010WYK) oder Core i5 (D54250WYK) der 4.Generation im Einsatz haben (mich eingeschlossen). Ein DC3217IYE aus der 3.Generation läuft hier auch noch :-)

                                Hier ist ein guter Vergleich:

                                http://www.intel.de/content/www/de/d...-overview.html

                                Intel® NUC*? Vergleich
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X