Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ComfoAir Steuerung über Homeserver-Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit dem HS Baustein.
    Ich habe alles so gemacht wie in der Anleitung beschrieben ist, leider kommen aus dem Empfangen baustein keine Daten raus.
    Senden bzw Lüftungsstufen einstellen funktioniert.
    Was mir aufgefallen ist der Baustein "ComfoairEmpfangen19877" hat einen Ausgang C206out den man am Baustein "ComfoairSenden19876" verbinden soll.
    Diesen Eingang habe ich aber an dem Senden Baustein nicht.
    Ich hänge mal ein Bild an, vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.


    MFG
    Stefan
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
    KNX mit Gira Home Server
    TKS-IP-Gateway

    Kommentar


      Hänge doch mal am Baustein "Comfoair Stufen" beim Debug Ausgang ein KO an, und an der Eingangsbox "Comfoair empfangen" parallel den Baustein "Comfoair Raw (19878)" (müsste im Download verfügbar sein) und danach auch ein KO an. Diese KO legst du auf die Visu und erhältst dann vielleicht Daten angezeigt. Das hat mir geholfen.

      Einen Eingang für C206 habe ich auch nicht, das ist möglicherweise für künftige Anwendungen.

      Gruss Chris
      HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

      Kommentar


        Hallo griff,

        also hab ich gemacht.
        Aus "Comfoair Stufen" Debug Ausgang kommt bei mir nichts raus.
        Bei "Comfoair Raw (19878)" kommen ständig wechselnde Zahlen raus.
        Kann man aus den Zahlen irgendetwas schließen?

        MFG
        Stefan
        KNX mit Gira Home Server
        TKS-IP-Gateway

        Kommentar


          Die Zahlen dokumentieren den Telegrammverkeher. Daraus kann man alles schließen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            Also, wenn der Comfoair-Raw-Baustein Daten liefert, bedeutet dies ja, dass Eingangsdaten empfangen werden. Das ist ja schon mal gut. Wie hast du denn bisher festgestellt, dass keine Daten kommen? Mittels Visu? Stimmt da allenfalls was nicht? Vielleicht haben die Kommunikationsobjekte falsche Datentypen?

            Komisch ist, dass du die Stufen einstellen kannst, aber am Baustein keine Debug-Daten ausgegeben werden??

            Stell doch mal die empfangenen Daten bzw. einige Sequenzen hier rein.

            Gruss Chris
            Zuletzt geändert von griff; 16.07.2015, 20:54. Grund: Ergänzung
            HS4 - Trivum - Ekey net - ETS5 - FritzBox 7490 - HS-Experte 4.11 - PV-Anlage mit Fronius Symo Gen24 und Symo 10.0-3-M

            Kommentar


              Am Raw_baustein könnten theoretisch nur die Sende-daten zu sehen sein und nicht die Empfangsdaten. Das würde beudeuten, dass die Einstellungen Ip-Telegramm-Empfang nicht passen in Moxa oder HS. Das bitte nochmals kontrollieren bzw. Screenshots.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                Hallo griff,
                ich habe bis jetzt nur mit QC gearbeitet und da seheh ich eben keine Daten.
                Die Datentypen habe ich so eingestellt wie sie in der Hilfe der Logikbausteine beschrieben sind.
                Wie soll ich die Daten die ich in der Visu sehe loggen? Mit Archive funktioniert das irgendwie nicht da er den Datentyp 14byte Text nicht mag.

                Hallo Matthias,
                schön dass du mir helfen möchtest!
                Ich habe mal ein paar Screenshots gemacht.

                Danke
                Gruß
                Stefan
                You do not have permission to view this gallery.
                This gallery has 7 photos.
                KNX mit Gira Home Server
                TKS-IP-Gateway

                Kommentar


                  Jetzt noch die Moxa-Einstellungen zur Kontrolle bitte.

                  Nimm den Rawbaustein und schicke das Ergebnis in einen 14byter. Dem gibts du eine interne GA 100/x/x und lässt im eibmon "interne GA" aufzeichnen.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    Hallo Matthias,

                    die Moxa-Einstellungen habe ich schon als Screenshot an meine letzte Post angehängt.(7Bilder)
                    Das aufzeichnen des RAW-Wertes werde ich versuchen.
                    KNX mit Gira Home Server
                    TKS-IP-Gateway

                    Kommentar


                      Hallo Matthias,

                      Ich habe nun eine Aufzeichnung gemacht.

                      CA-RAW (100/257) (100/1/1)
                      GrpAdr.2 GrpAdr.3 Datum+Uhrzeit PhysAdr. Op. Daten Wert(hex) Wert
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:02 SET 7 243 7 240
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:02 SET 0 210 9 80
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:02 SET 86 88 94 94
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:02 SET 15 40 40 40
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:02 SET 201 7 15
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:02 SET 7 243 7 240
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:02 SET 0 106 13 3
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:02 SET 60 32 87 72
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:02 SET 82 32 57 54
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:02 SET 48
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:02 SET 147 7 15
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:03 SET 7 243 7 240
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:03 SET 0 14 4 100
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:03 SET 2 0 0 37
                      100/257 100/1/1 20.07.2015 16:07:03 SET 7 15
                      Im Anhang ist noch mehr

                      MFG
                      Stefan
                      Angehängte Dateien
                      KNX mit Gira Home Server
                      TKS-IP-Gateway

                      Kommentar


                        Das sieht nicht gut aus. Da werden die Texte nicht korrekt getrennt.

                        - Luxe abgeklemmt?
                        - Abfragezyklus 60 s oder größer?
                        - Moxa-Einstllungen Delimiter passen?
                        - Kabellänge Comfoair - Moxa?

                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          PS Schau dir mal die Daten in Post 191 an. So sollte das von der Kommunikation aussehen.
                          Gruß Matthias
                          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                          - PN nur für PERSÖNLICHES!

                          Kommentar


                            Danke ich habs gefunden.

                            Ich hatte vergessen im MOXA bei Delimiter 1&2 den Haken bei Enable zu setzen!
                            Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

                            Gruß
                            Stefan
                            KNX mit Gira Home Server
                            TKS-IP-Gateway

                            Kommentar


                              Prima, dass es jetzt passt. Du wärst auch der erste gewesen, wo es nicht klappt.

                              Vielleicht sollte ich mal über die Doku gehen und das Debugging beschreiben. Die Bausteine können nur funktionieren, wenn die Daten richtig eingehen. Letztlich liegt dort auch das größte Fehlerpotential.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                Zitat von imojoe Beitrag anzeigen
                                Wenn hier schon Features gesucht werden! Die Sache stand zwar schon mal in einem anderen Thema im Raum, aber vielleicht gibt es ja doch eine Lösung.
                                Interessant fände ich immer noch die Kombination ComfoAir und ComfoCool.
                                Um die ComfoCool betreiben zu können wird zwingend die Luxe mit integriertem Thermometer benötigt.
                                Nur leider scheint wohl das Protokoll bisher nicht so weit dokumentiert/entschlüsselt worden zu sein, um die ComfoCool zu bedienen oder ihr zumindest eine Isttemperatur vorzugeben. Durch reine Verstellung der Komforttemperatur springt die ComfoCool leider nicht an..
                                Bei Zehnder wollte/konnte man mir dazu leider keine weiteren Tips geben, lediglich dass bei einer ComfoCool die große Luxe zwingend notwendig ist, da damit die Temperatur in einem Raum gemessen wird....
                                Stehe nun vor dem gleichen Problem, habe eine ComfoAir 550 und denke über eine ComfoCool Erweiterung nach. Aber nur um die Temp. einzustellen brauche ich eigentlich keine zusätzliche Steuerung die unanständig teuer ist. Gibt es schon eine Lösung ohne die Luxe?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X