Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ComfoAir Steuerung über Homeserver-Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Schwitz,

    das sieht sehr nach dem Fehler aus den auch ich gemacht hatte.
    Einstellung im Moxa falsch.
    Schau dir mal Post #223 in dieser Diskussion an.

    Gruß
    Stefan
    KNX mit Gira Home Server
    TKS-IP-Gateway

    Kommentar


      Glaube ich nicht. Er kann ja senden und sieht auch Teile der Empfangsdaten. Die Kommunikation als solche scheint zu passen. Aber das sieht man genau erst an den Daten in Klarschrift.

      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        Guten Abend MatthiasS,

        ich habe eine Frage, würde dein Baustein auch mit einer Helios KWL EC 300 W ET funktionieren ?

        Link: http://www.helios.ch/wp-content/uplo...Katalog_CH.pdf

        Laut Prospekt haben die ja von Haus aus eine KNX Schnittstelle dabei.

        Guten Rutsch und Freundliche Grüsse
        Benno

        Kommentar


          Hallo,

          ich nutze die Bausteine seit etwa einem Jahr und bin damit sehr zufrieden.

          Heute ist mir allerdings aufgefallen, dass von diesen Bausteinen unglaublich viele Telegramme erzeugt werden.

          Auch wenn ich den Eingang "Abfrage Trigger" auf "0" setze, werden weiterhin die Telegramme von "Comfoair empfangen" übertragen. Dies führt beispielsweise dazu, dass der Ausgang "Komforttemp" in einer Minute ca. 50-mal gesendet wird.

          Ist das so gewollt oder habe ich irgendwas falsch gemacht?

          Danke!
          Zuletzt geändert von Bauingenieur; 05.01.2016, 18:49.

          Kommentar


            Das ist nicht gewollt und kommt eigentlich auch nur vor, wenn das Zehnder Steuergerät (Luxe oder so) noch zusätzlich angeklemmt ist und aktiv ist.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              Vielen Dank, Problem ist behoben. Es war noch ein Luxe-Steuergerät dran.

              Ich habe das Steuergerät nur abgeklemmt. Reicht das, oder muss ich Lüftungsgerät noch irgendwas konfigurieren?

              Kommentar


                Das reicht. Alternativ habe ich einen Anschluss am Baustein, der die Kommunikation mit der Luxe deaktiviert (Display 0/1). Die sicherste Lösung ist jedoch das Abklemmen.
                Gruß Matthias
                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                Kommentar


                  Danke, Matthias!

                  Wie kommt man eigentlich an Updates für deine Bausteine ran?

                  Mir ist aufgefallen, dass z. B. beim Umstellen der Lüftungsstufe oder Ändern der Komforttemperatur über den Sende-Baustein auch gleich eine Abfrage ausgelöst wird. Allerdings wird bei dieser Abfrage nicht die Komforttemperatur abgefragt. Bei der Abfrage, die über den Telegrammgenerator am Eingang "Abfrage Trigger" ausgelöst wird, wird die Komforttemperatur schon abgefragt. Kann man das irgendwie beheben?

                  Kommentar


                    Woher bekommt man eigentlich das Design aus der 2. Seite?

                    Sieht für mich sehr gelungen aus.

                    Gruß
                    Chris
                    MfG
                    Chris

                    Kommentar


                      Meinst du meinen Post? Dann Photoshop und Handarbeit.

                      Baustein schon eingebaut?
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        das werde ich für den Winter 2016 einplanen. Ist im Moment zu viel Arbeit. Wobei mir diese Visu am besten gefällt

                        Dachte für die Überganszeit eher an das QC Design aus der 2. Seite. Alle Infos übersichtlich verpackt.

                        15432304by.jpg

                        Baustein schon eingebaut. Allerdings Moxa wieder retour, da ich den HSTV Gateway Moxa bekommen habe. Und aufgrund fehlender Programmierkenntnisse hier kein UDP Ap schreiben konnte. 5110 trifft erst nächste Woche ein

                        Gruß
                        Chris
                        Angehängte Dateien
                        MfG
                        Chris

                        Kommentar


                          Ist das jetzt ein Photoshop oder echte Templates?
                          Würde gerne sowas bauen mit einer Stiebel Eltron LWZ 403 Sol und dem ISG ....

                          Kommentar


                            Das Template ist Standard - Wetterstation. pro Kacehl können 1, 2 oder drei Werte angezeigt werden.

                            Genaugenommen ein Plugin, kein Template.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              So. Moxa heute aus England eingetroffen. Nullmodemkabel umgelötet. Eingesteckt. Funktioniert auf anhieb Perfekt!

                              Habt ihr eigentlich die Steuerung abgeklemmt oder deaktiviert? Ist deaktiviert 1 oder 0?

                              Gruß
                              Chris
                              MfG
                              Chris

                              Kommentar


                                Ich klemme sie meist ab.
                                1 ist an, 0 aus. Ergebnis solltrsst du am Display sehen.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X