Hallo Stefan
Vielen Dank für Deine Hinweise. Ich habe heute weitere viele Stunden mit dem Thema verbracht. Mir ist auch klar, dass es ein leichtes sein sollte, die 5 Volt anzuschließen.
Problem weiterhin: I/O's im EG werden alle erkannt aber nicht gelesen (parasitär betrieben). Schließe ich die 5Volt an, spielt es verrückt.
Ich habe heute folgendes getan, um den Fehler weiter einzukreisen: Ich habe mir eine kleine Platine gebaut (RJ12 Buchse auf Schraubklemmen), um das RJ12 Kabel direkt an das Y(ST) Kabel nach oben anzuschließen (also ohne Patchpanel). Erkenntnis: Gleiches Verhalten, somit Patchpanel ausgeschlossen.
Weiterhin habe ich den Busmaster an verschiedene USB Hubs und einmal direkt angeschlossen. Gleiches Verhalten.
Dann bin ich mit dem kompletten Wiregate an den oberen Schaltschrank gegangen und habe den Busmaster hier mit meiner Platine direkt an die I/O's angeschlossen. Somit direkt am Sternknoten ohne die Y-ST Verbindung zwischen OG und Keller. Und.... es funktionierte, auch mit 5 Volt.
So: Und jetzt hört mein Verständnis auf. Das Problem scheint an dem Y(ST) zwischen Keller und OG zu liegen. Adern habe ich ohmsch durchgemessen, alles i.O. Verwendet habe ich: grün = 1 W; weiss (das passend verdrillte zu grün) = GND und rot für die 5 Volt. Die 5 Volt (5,14 V genau) kommen auchan und brechen bei Anschluss auch nicht zusammen. zweiter Versuch gelb= 1 W; weiss (das passend verdrillte zu grün) = GND und blau für die 5 Volt. Gleiches Ergebnis.
Laut Stefan ist die 5 Volt Ader ja egal, 1W und GND habe ich die verdrillten genommen. So korrekt?
Kann mir das Verhalten jetzt jemand erklären? Ich werde morgen mal 2 Leitungen für die 5V parallel nehmen, um den ohmshcen Widerstand zu reduzieren. Als 2. Versuch lege ich ein Buskabel durchs Treppenhaus.
Ich werde noch wahnsinnig mit dem Thema!
Was michweiterhin immer noch wundert ist, dass das WG der (OWFS oder wie das Fenster heisst), schon manchaml merkwürdiges Verhalten zeigt. Mal werden Busmaster erkannt, mal nicht, mal I/O'S, mal nicht, selbst wennn icht mal 1 RJ12 Kabel steckt, nur die Busmaster.
Markus
Vielen Dank für Deine Hinweise. Ich habe heute weitere viele Stunden mit dem Thema verbracht. Mir ist auch klar, dass es ein leichtes sein sollte, die 5 Volt anzuschließen.
Problem weiterhin: I/O's im EG werden alle erkannt aber nicht gelesen (parasitär betrieben). Schließe ich die 5Volt an, spielt es verrückt.
Ich habe heute folgendes getan, um den Fehler weiter einzukreisen: Ich habe mir eine kleine Platine gebaut (RJ12 Buchse auf Schraubklemmen), um das RJ12 Kabel direkt an das Y(ST) Kabel nach oben anzuschließen (also ohne Patchpanel). Erkenntnis: Gleiches Verhalten, somit Patchpanel ausgeschlossen.
Weiterhin habe ich den Busmaster an verschiedene USB Hubs und einmal direkt angeschlossen. Gleiches Verhalten.
Dann bin ich mit dem kompletten Wiregate an den oberen Schaltschrank gegangen und habe den Busmaster hier mit meiner Platine direkt an die I/O's angeschlossen. Somit direkt am Sternknoten ohne die Y-ST Verbindung zwischen OG und Keller. Und.... es funktionierte, auch mit 5 Volt.
So: Und jetzt hört mein Verständnis auf. Das Problem scheint an dem Y(ST) zwischen Keller und OG zu liegen. Adern habe ich ohmsch durchgemessen, alles i.O. Verwendet habe ich: grün = 1 W; weiss (das passend verdrillte zu grün) = GND und rot für die 5 Volt. Die 5 Volt (5,14 V genau) kommen auchan und brechen bei Anschluss auch nicht zusammen. zweiter Versuch gelb= 1 W; weiss (das passend verdrillte zu grün) = GND und blau für die 5 Volt. Gleiches Ergebnis.
Laut Stefan ist die 5 Volt Ader ja egal, 1W und GND habe ich die verdrillten genommen. So korrekt?
Kann mir das Verhalten jetzt jemand erklären? Ich werde morgen mal 2 Leitungen für die 5V parallel nehmen, um den ohmshcen Widerstand zu reduzieren. Als 2. Versuch lege ich ein Buskabel durchs Treppenhaus.
Ich werde noch wahnsinnig mit dem Thema!
Was michweiterhin immer noch wundert ist, dass das WG der (OWFS oder wie das Fenster heisst), schon manchaml merkwürdiges Verhalten zeigt. Mal werden Busmaster erkannt, mal nicht, mal I/O'S, mal nicht, selbst wennn icht mal 1 RJ12 Kabel steckt, nur die Busmaster.
Markus
Kommentar