Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busleitung in der Verteilung auflegen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Nochmals Danke für Deine kompetente Hilfe!

    Die KNX-Leitung müsste 0,5 mm² sein (da 0,8mm Durchmesser), damit sollten doch auch die PIT gehen?
    Viele Grüße,
    Stefan

    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

    Kommentar


      #62
      Klar gehen die auch. Nur du hast dann nicht die Farben.
      Gruß
      Saihtam

      >>> www.phoenixcontact.de <<<

      Kommentar


        #63
        Dies sind meine Phoenix UT2,5 für die Busleitung. Die weiß/gelben habe ich außerhalb des Schirms nicht mehr verdrillt, weil sie nur DC führen.
        Alles zwar altmodisch mit Schrauben, aber sollte mal ausnahmsweise der Platz nicht reichen, kann ich notfalls 2 auf 1 Klemme legen.
        Weiter oben im Fred habe ich alles bereits beschrieben, aber das Foto dazu vergessen.
        Ich gebe zu, einstöckig ist Platzverschwendung, aber farblich finde ich es schön und eindeutig.
        Bei den blauen und roten Kämmen ist jeder zweite Zahn rausgebrochen, so daß jeweils zur übernächsten Klemme gebrückt wird.
        Und im Störfall einfach die Kämme rausziehen und alles ist aufgetrennt.
        Hinten fehlt noch der Deckel, ist klar, weil ich noch zwei Klemmen setzen werde, auf denen das hintere Ende des Schwanzes endet, ohne Kamm, so daß keine elektrische Schleife gebildet wird, aber im Notfall auch aufgetrennt und rückwärts versorgt werden kann. Laut Clip Project Software soll ich noch links und rechts einen CLIPFIX setzen. Das warum erschließt sich mir nicht, das hält mechanisch doch auch ohne Endhalter. Davon abgesehen großes Kompliment an Saihtam zur Software, damit läßt sich alles schön sauber dokumentieren.
        Gruß Walter
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #64
          Man nimmt eigentlich immer bei einer Klemmleiste zwei Endhalter (Clipfix). Zum einen das es zusammenhält und damit es optisch so aussieht, dass es zusammengehört. Zudem kann man noch eine Beschriftungsträger auf den ersten Endhalter setzen und so die Klemmleiste kennzeichen (z.B. X1).
          Gruß
          Saihtam

          >>> www.phoenixcontact.de <<<

          Kommentar


            #65
            hallo Saihtam,
            Du sitzt auch noch am Gerät....
            Ja klar mit der Beschriftung, die Halter, die man in das viereckige Loch steckt, habe ich für andere Zwecke auch hier.
            Also zwei Gründe für die CLIPFIX, mechanisch und Beschriftung.
            Nur in diesem einen speziellen Fall brauche ich beides nicht.
            Trotzdem danke, Gruß Walter

            Kommentar


              #66
              ich finde die fbs x-4 nicht im online katalog... hast du einen link?
              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
              Baublog im Profil.

              Kommentar


                #67
                Gib mal oben links in der Suche folgendes ein: fbs*-4
                Gruß
                Saihtam

                >>> www.phoenixcontact.de <<<

                Kommentar


                  #68
                  Sieht ja ideal aus. Dann muss man nur noch eine Bezugsquelle finden, wo man die kleinen Mengen kaufen kann...
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #69
                    Ich hab mich für LSA+ Erddrahleisten für die Hutschienenmontage entschieden.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von division Beitrag anzeigen
                      Ich hab mich für LSA+ Erddrahleisten für die Hutschienenmontage entschieden.
                      Stehe vor dem gleichen Problem. Hast du einen Link?

                      Kommentar


                        #71
                        Wie Problem? Welches Problem?

                        Welchen Link brauchst du?

                        Die Erdrahtleiste?

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von division Beitrag anzeigen
                          Welchen Link brauchst du?

                          Die Erdrahtleiste?
                          Genau!

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von division Beitrag anzeigen
                            Ich hab mich für LSA+ Erddrahleisten für die Hutschienenmontage entschieden.
                            also 4 Stück für jede Farbe eine?
                            Dann nochmal 4 Stück für 1Wire? (Meine 1 Wire reichen nicht mehr bis in den 19"...).
                            Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                            Baublog im Profil.

                            Kommentar


                              #74
                              Ne... die gibt es nur in rot...

                              Macht mir aber nix aus, weil man ja die Aderfarbe immer sehen kann von den Adern die schon aufgelegt sind. Ausserdem gibt es Beschriftungsfelder.

                              Wenn die Klemme die gleiche Farbe haben soll wie die Ader, ist man bei den Reihenklemmen besser aufgehoben.

                              Erdrahtleiste: eibmarkt.com - Erddrahtleiste 2/38 6089 2 108-01

                              Adapter für die Hutschine: eibmarkt.com - Adapter 6461 2 013-00 (Inhalt: 10)

                              Ich mache heute Abend mal ein Foto.... wenn ich dran denke.


                              >> Dann nochmal 4 Stück für 1Wire?

                              Ne... 1 Wire habe ich überhaupt nicht aufgelgt... da gibt es nix zu verteilen. Da bin ich mit den Zweigen im Bau sehr vorsichtig so das ich da eigentlich nur einen langen Bus habe.... und die drei Adern gehen dann direkt auf den Busmaster. Oder höchsten aus 3 Reihenklemmen wo der Busmaster angeschlossen ist.

                              Kommentar


                                #75
                                ja ich meinte 4 Stück, für jede Ader(!)farbe eine. Also 4 rote Leisten im Shrank für KNX und ggf noch 4 Stück für 1Wire...
                                Foto wäre nett.
                                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                                Baublog im Profil.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X