Mein Windrad von Thies Clima hat jetzt 12 wartungsfreie Jahre auf dem Buckel. Inzwischen verbaue ich nur noch Anlagen mit Windrad. Alle anderen sind unzuverlässiger - alle anderen, auch oder besonders die Luxusvarianten.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Welche Wetterstation
Einklappen
X
-
Zitat von sven29da Beitrag anzeigenDa Hager sprich alle die von Elsner kommen, die Windmessung per beheizten Fühler durchführen und nichts mit Ultraschallsehe ich die Genauigkeit für mich ausreichend gegeben, vorallem da ich auch keine Markise oder Jalousien habe.
Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenMein Windrad von Thies Clima hat jetzt 12 wartungsfreie Jahre auf dem Buckel. Inzwischen verbaue ich nur noch Anlagen mit Windrad. Alle anderen sind unzuverlässiger - alle anderen, auch oder besonders die Luxusvarianten.
Stelle mir gerade die Frage, ob ich einfach ein zusätzliches Windrad anbringen soll oder doch die Station gegen eine mit Windrad tauschen sollMit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Welche genau und wie angebunden?Mit freundlichen Grüßen
Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
- Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Kommentar
-
Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von Bainit Beitrag anzeigenGetrennte Linie für Wetterstation bzw. Temperatursensoren auf dem Dach oder knapp unter dem Giebel wirst du aus Einbruchschutzgründen wohl kaum brauchen. Ich denke nicht das ein Einbrecher mit einem Notebook zusammen auf dein Dach klettern wird.
Grüße
Marc
Kommentar
-
...generell halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass es viele "KNX-zertifizierte Einbrecher" gibt. zumal es recht aufwändig ist, per Protokollmitschnitt die passende,interessante GA herauszufinden!Einem Einbrecher geht es generell um den schnellen Erfolg!if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp
Kommentar
-
Hallo,
Zitat von Utoquai Beitrag anzeigenzu erwähnen ist auch noch die Elsner Suntracer.
Grüße
Marc
Kommentar
-
Zitat von Zugschlus Beitrag anzeigenHallo,
Die sieht baugleich zur Hager TG053 aus. Hat die hager dieselbe Software?
Grüße
Marc
Kommentar
-
Zitat von Claus.Mallorca Beitrag anzeigen...generell halte ich es für extrem unwahrscheinlich, dass es viele "KNX-zertifizierte Einbrecher" gibt. zumal es recht aufwändig ist, per Protokollmitschnitt die passende,interessante GA herauszufinden!Einem Einbrecher geht es generell um den schnellen Erfolg!
Wenn der Kollege es ja eh richtig macht und dem Außenbereich eine eigene Linie mit Koppler/Trennung gibt, dann würde ich auch daran die WS hängen. Kostet ja nichts...
Kommentar
-
Gast
Naja, ich hab u.a. eine Quadra , funktioniert tadellos.....
Interessant, Thies Clima D DW, mit Analogaktor ..... Wenn wir da noch unter dem Preis der Quadra bleiben können
@ MatthiasS: Sind deine Daten stets plausibel? Oder nimmst du die ges. Daten als Referenz gegen andere Wetterstationen, wie Quadra?
Kommentar
-
Thies Clima DW = Jung WS10KS ? Weiss einer von euch, ob die Dinger technisch identisch sind? Dem Foto nach sind zumindest die Gehäuse gleich. Für die Jung gibts eine passende Wetterzentrale als REG Gerät, dann ist man gleich auf dem Bus. Die Temperatur wird dann mit einem PT1000 Fühler auf der Nordseite gemessen, in der Wetterstation auf der Südseite in der Sonne hat das ja eh keinen Sinn.
Damit muss man den Bus auch nicht nach Aussen führen, was ich weniger unter Einbruchs- als unter Überspannungs- Gesichtspunkten attraktiv finde.
Kommentar
-
Hallo MatthiasS,
danke für den Hinweis auf die Thies. Windräder vereisen systembedingt - zu der Zeit braucht man ja auch keine Windinfo, weil die Jalousien oben bleiben.
Aber kann der Sensor wirklich dauerhaft dem Wetter ausgesetzt werden? "IP55" und Deiner Erfahrung nach ja...
Leider habe ich nur 230V, CAT und KNX auf dem Dach. Da wollte ich mir sowieso eine IP65 Unterverteilung aufbauen. Vertragen die notwendigen REG den Frost und die Sonne?
Die Türöffnung sollte sowieso nicht über KNX gesteuert werden, da das System keine 365x24-Sicherheit hat und man bei Stromausfall/Kurzschluss/Überspannung etc nicht reinkommt.
Liebe Grüße Björn
P.S.: Hatte PM wegen Bestellung ComfoAirSteuerung gesandt... Ist die verloren gegangen?
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
Kommentar
Kommentar