Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stiebel Eltron KNX IP integration ISG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von MaxPower77 Beitrag anzeigen
    (zumindest war die Aussage des Stiebel Fachmanns, der meine WP in Betrieb genommen hat, dass KNX nur auf dem ISG web aufgespielt werden kann).
    stimmt nicht. ich habe ein ISG plus gekauft. Bei dem Aufspielen der Software wird dieses Gerät dann zu einem "ISGweb". Bei mir war das plus einfach viel günstiger zu haben als das andere.

    Kommentar


      Zitat von mstenz Beitrag anzeigen
      Das ist ein IP-Gerät. Die Physikalische Adresse wird also NICHT Programmiert.
      Vermutlich ist hier meine Wortwahl falsch - das selbe Problem habe ich auch, wenn ich nur das Applikationsprogramm programmieren will.
      Vielleicht mache ich irgendwas systematisch falsch ...

      Kommentar


        welchen IP-Router hast du und wo sitzt der? Anhand deiner Struktur nehme ich an das ISG muss auf 1.0.1 und nicht 0.0.1

        Kommentar


          Genau, müsste auf die 1.0.1.

          Kommentar


            Danke erstmal für die Unterstützung!

            Ich habe einen ABB IPR/S 3.1.1, der im Schaltschrank sitzt. Ne Spaß, er hat die 1.1.252.
            Ich habe nun das ISG auf die 1.0.1 geschoben und leider passiert das gleiche:
            2019-12-22_21h45_46.png=> 2019-12-22_21h38_55.png=> 2019-12-22_21h43_56.png

            Ich befürchte, ich mach irgendwas grundsätzliches Falsch.

            Kommentar


              Grade in der Anleitung geschaut. Anscheinend muss man durch 6sekündigen druck der Wartungstaste das Gerät in den programmiermodus schalten. und bei jeder Änderung der Topologie das Gerät neu starten.

              Kommentar


                Der KNX/IP-Router muss natürlich auf die 1.1.0! Sonst geht gar nix.

                Und lass das mit dem Programmieren der physikalischen Adresse des ISG. Nur Applikation programmieren. Und ja, dafür muss sich das ISG im Programmiermodus befinden.
                Zuletzt geändert von trollvottel; 22.12.2019, 22:26.

                Kommentar


                  Die Anleitung hatte ich auch schon zur Hand.
                  Hab es dieses mal zur Sicherheit auch nochmals vorher vom Strom getrennt. Das Procedere in der ETS begann mit "Programmierknopf drück", was ich auch getan habe. beim x-ten Anlauf habe ich es dann auch hinbekommen, dass die X1 LED dauerhaft an blieb. Anschließend ist die ETS dann auch umgesprungen und hat für einige Sekunden den folgenden Screen gezeigt:

                  2019-12-22_22h40_21.png
                  Anschließenden kam dann wieder die Fehlermeldung Fehlgeschlagen, wie im Post oben gezeigt.

                  Kommentar


                    Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                    Der KNX/IP-Router muss natürlich auf die 1.1.0! Sonst geht gar nix.

                    Und lass das mit dem Programmieren der physikalischen Adresse des ISG. Nur Applikation programmieren. Und ja, dafür muss sich das ISG im Programmiermodus befinden.
                    Danke Dir für den Hinweis, ich werde das morgen mal probieren!

                    Kommentar


                      Zitat von “mstenz“
                      ich habe ein ISG plus gekauft. Bei dem Aufspielen der Software wird dieses Gerät dann zu einem "ISGweb".
                      Vielen Dank für den Hinweis, gut zu wissen. Ich habe jetzt das ISG plus und nutze SG ready. Zudem ist die Weboberfläche auch schon überraschend komfortabel.
                      Später schaue ich mir dann mal Modus an, aber soweit passt es schon mal.

                      Kommentar


                        Wichtig: Wer die KNX-Softwareerweiterung auf seinem ISG drauf hat, kann Modbus nicht nutzen - Schließt sich gegenseitig aus!

                        Kommentar


                          Bei uns kommt wohl eine WWS 200 rein, allerdings scheint die KNX Anbindung wirklich uninteressant zu sein ... ich müsste einen Router nachrüsten plus die &00€ für das ISG

                          Kommentar


                            Derzeit kostet das isgweb ca. 450 €. Die KNX-Aktivierung soll wohl seit dieses Jahr kostenfrei sein. In der KNX-Facebook gruppe wird derzeit darüber diskutiert.

                            Kommentar


                              Hmm bliebe der fehlende Router. Bekomme ich darüber Verbrauchswerte?

                              Kommentar


                                https://www.stiebel-eltron.de/de/hom...downloads.html

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X