Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei der Mediensteuerung Audio, sind für meine Begriffe die Next und Previous Tasten für die Playlist vertauscht.

    Aber ansonsten bin ich erstaunt wie gut der G1 ist.
    Programmierung ist sehr fix, da hatte ich schon Angst bei dem was ich hier so gelesen habe.

    Kommentar


      Bei uns steht ein Neubauprojekt an und mir liegt ein Angebot für eine KNX Installation vor. Enthalten ist ein Gira G1, der als Art Etagencontroller in jedem Geschossflur bzw. im EG an der Haustür geplant wurde. Resultiert vielleicht daraus, dass wir uns die Gira 106 als Eingangsanlage gewünscht haben, das scheint ja zusammen zu harmonieren und macht sicherlich mehr Sinn als für wenige Hundert Euro weniger die Gira Wohnungsstation Video AP Plus als Gegensprech-Stelle zu nehmen.

      Nachdem ich jetzt hier alles gelesen habe, wie die anfängliche Euphorie vor dem Herausbringen des G1 teilweise deutlich in Ernüchterung umgeschwenkt ist, was den Funktionsumfang angeht - ich habe summa summarum aufgenommen, dass es eher ein besserer Taster / RAUMcontroller ist - bin ich mir nicht sicher, ob das die ideale Lösung für uns ist.

      Wir möchten am Anfang erstmal langsam mit KNX anfangen und keinen € 60.000- € 70.000 Vollausbau mit Ausschöpfung unzähliger Möglichkeiten haben.

      Im OG brauchen wir keinen komplexen Etagencontroller sondern in der Tat etwas, das uns die Türkommunikation mit der 106 ermöglicht - ich kann mir vorstellen, da passt der G1. Unten an der Eingangstür im Flur bin ich mir da nicht so sicher, denn was bringt ein RAUMcontroller an dieser Stelle über die Nutzung als Sprechanlage hinaus? Ich denke schon, dass es Sinn macht, am Eingang vielleicht über eine Alternative nachzudenken, wo man vor dem Verlassen des Hauses ruck zuck gucken kann, ob alle Fenster zu sind, wo man den Strom abschalten kann, wo man vielleicht auf Knopfdruck schonmal das Garagentor hochfahren kann, bevor man das Haus verlässt (ohne dafür extra einen separaten Schalter zu verbauen, was sicherlich auch ginge; ansonsten käme nämlich kein Schalter in den EG Flur, da Präsenzmelder), um das dann mittels Fernbedienung zu tun und davor zu warten..... eigentlich wollten wir für den Start aus Kostengründen keine komplexe und sehr teure Visualisierung haben aber jetzt überlege ich doch, ob man im Eingangsbereich des EG Flurs etwas anderes braucht als den G1. Vielleicht kennt ihr Alternativen, die ich mir mal anschauen sollte.

      Was noch nicht klar ist, ob wir dem Gira Homeserver, der angeboten wurde, mit beauftragen oder erstmal nur den X1. Für uns als Einsteiger relevante Mehrleistungen durch den Homeserver ggü. dem X1 ist sind mir nicht so richtig deutlich geworden, bis auf den Fakt, dass der X1 nicht über den PC sondern nur über Smartphohne angesteuert werden kann. PC fände ich schon besser aber wenn das der einzige für uns sinnvolle Mehrnutzen ist, dann wäre die Preisdifferenz zu hoch. Der Anbieter empfiehlt, beim Homeserver zu bleiben, da die Programmiermöglichkeiten einfach besser sind, konkrete Beispiele, die für uns persönlich relevant sind, habe ich aber keine vor Augen. Im Grunde bekommen wir eine Standard-KNX Installation mit Ansteuerung von Beleuchtung, Verschattung und Stellmotoren der FBH. Einziger Punkt, der etwas über die reine Basis hinausgeht, ist vielleicht die Wetterstation, die wir planen (ebenfalls Gira), da wir uns eine komplexe Steuerung der Rolladen wünschen, die neben dem aktuellen Wetter auch den Wetterbericht berücksichtigt und fassaden bzw. raumindividuell programmiert werden soll.

      Würde mich freuen, den ein oder anderen Ansatz aufzunehmen, damit ich mich vor dem nächsten Gespräch mit meinem Anbieter schonmal selbst ein wenig mit Produktalternativen befassen kann.
      Zuletzt geändert von Oliver6000; 21.01.2018, 16:58.

      Kommentar


        Hallo Oliver,

        ich habe bei uns im Hause insgesamt 3 G1 (zwei bei uns und eines bei den Schwiegereltern) verbaut und auch ein System 106 mit Video.
        Die drei G1 sind auf die drei Etagen verteilt und jeweils an den Wohnungstüren und einmal im OG im Treppenhaus.

        Wir nutzen sie neben der Türsprechanlage (hier wird ja das Videobild bereits beim Klingeln angezeigt) auch zur Steuerung diverser anderer Dinge:
        - Wettervorhersage vor dem "vor-die-Türe-gehen"
        - zentrale Zeitschaltuhr für Rolladen oder Licht
        - Anzeige, ob die Waschmaschine / der Trockner im Keller fertig ist
        - Anzeige der Überwachungskameras
        - Bedienung der Rolladen-Zentral-Funktion
        - Anzeige, welche Mülltonne rauszustellen ist

        Dahinter habe ich neben dem TKS-IP Gateway für die Türkommunikation auch einen Homeserver am werkeln.

        Ich muss sagen, dass sowohl meine Frau als auch meine Schwiegereltern mit der Positionierung und der Bedienung des G1 sehr zufrieden sind und würde es nach aktuellem Stand auch wieder so installieren.

        Ob man direkt den HS dazu braucht, oder aus Budgetgründen erstmal das G1 nur mit der Türko und dem KNX Bus direkt verbindet muss man selber entscheiden.
        Bei mir kam aber auch zuerst das G1 mit System 106 und der HS erst später...

        Zum X1 kann ich leider nichts sagen, da es bei mir noch nicht verbaut wurde (wollte mal zum Spielen eins in die UV hängen, aber dazu ist es noch nicht gekommen. Und momentan vermisse ich es auch nicht, da der HS alle Funktionen bietet, die ich brauche....)

        Kommentar


          Hi Christian,

          den X1 vermissen wirst du denke ich auch nicht, denn der Homeserver ist ja die technisch umfassendere Variante. Eins von beiden werde ich definitiv von Anfang an bestellen, weiß im Moment nur noch nicht, was.

          Das mit dem G1 an der Haustür liest sich ja relativ gut. Sollte also möglich sein, dass ich dort meine Garagentorsteuerung einprogrammiere, wenn man sogar Müllabholungen etc. visualisieren kann.

          Trotzdem schaue ich nochmal, ob vielleicht sogar zum Start doch schon ein größeres Tableau zum Einsatz kommt - es muss aber ebenfalls mit der 106 kommunizieren und da ist die Frage, ob man dann überhaupt abseits von Gira schauen kann oder auf den Gira Control 9 Client gehen müsste.

          Kommentar


            Die Frage zum HS stellt sich mit den Bedürfnissen.

            Grundlegend zum zentralen Schalten, TürKo und Kameras reicht der G1 dick aus.
            Der Temp.fühler, der Ihn zu einem "richtigen" Controller macht wird nach Aussage von Gira ca Mitte Februar kommen.

            Für kleine Logiken wird wohl der L1 reichen, ob man das ganze per Handy steuern möchte muss man selber wissen, auch da könnte ein X1 reichen.

            Wenn man natürlich eine freie Visu, eine komplexe Logikengine braucht kann man auf den HS zurückgreifen.

            Kommentar


              Hat jemand schon seinen Temperaturfühler bekommen?

              Ich habe meins heute bekommen, angesteckt und neu parametriert.
              Allerdings sagt mir der G1, wenn ich einen Abgleich starten möchte, das kein Sensor installiert wäre?!

              Der G1 ist von Jan.2018 und kam direkt mit der 2.0.442 daher gehe ich mal vom neusten Hardwarestand aus,
              ein Werksreset hat mich auch nicht weiter gebracht
              Zuletzt geändert von SeatSLF; 14.02.2018, 18:46.

              Kommentar


                Bei mir funktioniert der Sensor. Du musst dein G1 erst von der Wand nehmen, dann den Sensor von vorne in die Halterung reinstecken und danach wieder das G1 aufsetzen. Ich hatte auch erst probiert, den Sensor mit dem G1 noch an der Wand von unten rein zu schieben, was natürlich nicht funktioniert hat.

                Kommentar


                  Wie der montiert wird ist mir klar

                  Nur scheinbar sind mitte Januar noch I07 Geräte im Umlauf.
                  Damit geht der Fühler nicht, ich verwuch gerade zu klären ob da noch was mit Umtausch geht.

                  Kommentar


                    Ich habe heute mit Gira gesprochen. Auch wenn in der Anleitung steht, erst ab I09, muss es auch mit allen anderen I Versionen klappen! Es wurde nichts von wegen 5 auf 6 PIns geändert oder ähnliches. Nur die Kontakte am G1 weiter nach "vorne" gezogen, für eine bessere Kontaktierung.
                    Du möchtest bitte nochmal den Zusammenbau und die Lage des G1 + Fühler an der Wand überprüfen. Wenn das alles nichts bringt und passt, bitte an den Support werden.
                    Hast du in der Applikation dann auch den externen Fühler ausgewählt?
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      BadSmiley Warum externer Fühler ? Interner Fühler entspricht doch der Temperatur des angesteckten Moduls. Empfangender Temperaturwert entspricht Temperatur von anderem Sensor über den Bus. Zum Abgleich sind doch nicht zwingend beide erforderlich. Den Abgleich kann man doch auch durchführen wenn man die gemessene Temperatur händisch eingibt.
                      Vielleicht habe ich auch einfach grad nen Knoten im Kopp und habs nicht verstanden.

                      Kommentar


                        oder ich habs nicht verstanden und gebe es falsch weiter, weil ich keinen Fühler habe? Ein.. äh "Vögelchen" hat mir per Whatsapp noch "gezwitschert" das man die Kontakte am G1 mit Gefühl nach vorne biegen kann, dann überwindet man die ca 1mm Luft leichter... das wäre ja Vandalismus. Böses Vögelchen.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          Ja Fühler ist ausgewählt, ich hatte das ganze 5mal auseinander.
                          Parametriert ist er auch.
                          Wenn man ihn im Menü angleichen will, wird er nicht gefunden.

                          Dann werde ich morgen nochmal mein Glück beim Support versuchen,
                          gestern ging nach 1 1/2 Stunden keiner ran.

                          Edit: Dein Vogel meint wahrscheinlich die Kontakte am Temp.fühler.
                          Wenn dein Vögelchen das am G1 schafft, hat er wohl die Platine zerbrochen

                          Edit 2: Viel biegen ist da nicht, auch Versuche mit leichtem nach vorn ziehn sind gerade gescheidert, also doch Support.
                          Zuletzt geändert von SeatSLF; 15.02.2018, 21:44.

                          Kommentar


                            BadSmiley
                            ich hab auch keinen Fühler habs nur aus der Gira Doku so rausgelesen.

                            Abgleich.PNG
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Ich gebe nichts mehr weiter, was ich nicht selbst probiert habe. So verwechselt man das nur dauernd.... weil wer abends vö.... kann morgen auch nicht fliegen. Sag ich dem Vögelchen...
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar


                                Ich bin gespannt, vielleicht ist der Fühler auch einfach Fratze.
                                Erstmal schauen....

                                Ich geb Info sobald sich was tut.

                                Und Danke für deine Mühe Roman

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X