Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira G1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eben auf die 3.3.8 gezogen.
    2 Sachen sind mir aufgefallen:
    • Die Kachelnamen sind immer noch in Englisch
    • In der Statusleiste wird im KNX Modus keine Temperatur mehr angezeigt :-(

    Kommentar


      Zitat von Knochen Beitrag anzeigen
      In der Statusleiste wird im KNX Modus keine Temperatur mehr angezeigt :-(
      Sh#t! Ist mir noch gar nicht aufgefallen 😔

      Kommentar


        Ich verstehe so etwas echt nicht. Bei mir werden auch Beschriftungen abgekürzt, Aber nicht, weil die Zeichen nicht reichen. Es wird teils der letzte Buchstabe weggelassen und durch ... ersetzt.

        Kommentar


          Zitat von meti Beitrag anzeigen
          aex33 Kachel mit der Außentemperatur (Dezimalwert Status) hast du ja schon. Dann kannst du im G1 Einstellungen -> Ansichtenkonfiguration -> Temperatureinstellungen Menü auswählen dass er die oben in der Statusleiste anzeigt. Einen G1 Datenpunkt braucht man dafür nicht (hab das auch vergeblich versucht).

          Irgendwie hat Gira es ziemlich gut verheimlicht, dass man für die TKS und Notification (incl. LED) Datenpunkte doch bitte ihre Logic-Nodes installieren soll. Dann is es nicht ganz so ein Gefrickel. https://download.gira.de/data3/Gira....odes-1.0.0.zip

          Eine Dokumentation des "Ausführen" (Einstellungen) Datenpunkts hab ich aber vergeblich gesucht. Die Gira-Bauherren-Hotline kann auch nicht weiterhelfen 🤦‍♂️
          Danke :-)

          Temperaturanzeige funktioniert schon mal, die Logic-Nodes probiere ich aus, damit komme ich aber glaube ich weiter :-)

          Kommentar


            Mein G1 ist als KNX-Client konfiguriert. Obwohl die Parameter in der ETS angehakt sind zeigt er in der Statuszeile weder die Raumtemperatur noch die Außentemperatur an. Ist da eventuell noch jemand betroffen?

            Edit: #881 nicht gelesen. Bin da wohl nicht der einzige.

            Kommentar


              Du mußt in den Einstellungen des G1 noch auswählen, was er dann anzeigen soll.
              Lustig, ich nehm die Windgeschwindigkeit...

              Kommentar


                Ich hab jetzt grade geschaut - die Temperatur in der Statusleiste ist wohl irgendwie "stecken geblieben". Ist schon Tage lang gleich, die ausgewählte Kachel zeigt die korrekte Temperatur an 🤦
                Mal sehen wie oft das auftritt

                Kommentar


                  Dann musst du die Temperatur neu verbinden bzw nochmals neu auswählen.

                  Du hast den X1 oder G1 in der Zwischenzeit bestimmt programmiert oder neu gestartet. Dann geht die Verknüpfung verloren. Steht aber in den Release Notes zur neuen Firmware.


                  Kann mir mal jemand erklären was es bringt den Näherungssensor auf den Bus zu legen? Ich verstehe es irgendwie nicht...

                  Wie kann man die LED ansteuern? Bzw für was nutzt ihr das? Türklingel kann ich leider nicht verbinden, da BuschJaeger
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von ALPINA B5; 17.01.2021, 18:30.

                  Kommentar


                    Mit dem Näherungssensor auf dem könntest Du ein Licht schalten oder in der Visu wissen wollen, dass jemand das G1 bedient oder eine Präsenz schalten für ein anderes Gerät. In unserer Wohnung war unter dem G1 mal ein Glastaster II Smart, den man damit auch wecken könnte.
                    Oder, da es oft im Eingang hängt (das in besagter Wohnung geht beim Betreten an), weiß "der Bus" gleich, wenn man zu Hause ist.

                    Das sind auch nur die ersten Beispiele, die mir einfielen. Gibt sicher noch andere interessante Anwendungsfälle.


                    Da es leider untergegangen ist:
                    Kann bitte einmal jemand ein paar Bilder seiner Konfig machen, wie die Heizungssteuerung mit dem G1 in Verbindung mit einem MDT Heizungsaktor funktioniert?
                    Ich habe schon etliche Stunden mit Fehlersuche vergeudet und im Endeffekt half nur das komplette Entfernen des Heizungsaktors und neu programmieren, damit er wieder lief, auch wenn ich nicht verstanden habe warum. Aber nur zurücksetzen und komplett PA und Applikationsprogramm aufspielen half einfach nicht. Immerhin war der MDT-Support nett und hat mir einen Tipp gegeben, wo ich suchen kann. Ich habe leider nur Zugriff auf das G1, wenn ich vor Ort bin und ich habe meine Mieter schon 2x damit genervt. Momentan läuft die Heizung einfach mit eingestellten Werten, aber die Mieter sollen das ja selber machen können und da es vorher nicht ging, möchte ich nicht schon wieder bis spät abends da rum hocken. Ich würde mich also sehr freuen, wenn mir jemand ein paar Bilder zukommen lassen könnte.

                    Viele Grüße
                    Nils

                    Kommentar


                      Für die LED kannst du die Logic Node in #810 verlinkt benutzen. Oder den Datenpunkt direkt über einen Zahlenwert - Hilfe dazu in der GPA-Hilfe.
                      Ich werd das benutzen um anzuzeigen ob wo ein Fenster offen ist.

                      Das man die Temperatur nach neu programmieren neu zuweisen muss ist ja echt bissl mühsam, aber das dann ein falscher Wert (statt gar keinem) angezeigt wird ist für mich ein Bug 🍌

                      Kommentar


                        Hi,

                        ich versuche, die Lautstärke des G1 (verbunden mit TK-IP-Gateway/Gira 106 und X1) bei bestimmten Bedingungen (Rollläden runter) zu reduzieren. G1 ist X1-Client, alles neuste Firmware. "Stumm" schaffe ich; da gibt es einen Datenpunkt. Aber leiser geht irgendwie nicht. Ich finde nur den Datenpunkt "Lautstärke Etagenruf" - und wenn ich den zum Beispiel auf "20" (8-bit ohne Vorzeichen) stelle, ist es so laut wie vorher.

                        Helfen könnte der Datenpunkt "Einstellungen", dazu finde ich nur keine weiteren Informationen. In der Doku steht nur "Ermöglicht das Auslösen von Anrufen, Abspielen von Klingeltönen, Ändern der Lautstärke und Einstellen von Klingelton und Türöffnercode von Kontakten." Weiß da jemand mehr?
                        Zuletzt geändert von Sweeny; 30.01.2021, 12:31.

                        Kommentar


                          Hallo,

                          hat hier keiner eine Idee? Ich versuche, die Lautstärke des G1 über den X1 zu steuern; also bei bestimmten Ereignissen zu senken (nicht auszuschalten). Siehe vorigen Post.

                          Kommentar


                            Zitat von BenS Beitrag anzeigen
                            Schliesse mal deinen Rechner direkt per Kabel ans Netzwerk falls du Wlan benutzt. Auch wähle als Schnittstelle den Tunnel also die IP Verbindung und nicht das Multicast.
                            Danke! Super Tipp! Ich dachte langsam schon, ich kann den G1 entsorgen!

                            Gruß
                            Stephan

                            Kommentar


                              Gibt es eigentlich irgendeinen Trick beim G1 in Verbindung mit dem x1 einen dynamischen Text in den Kacheln anzuzeigen wie es beim großen Bruder den HomeServer möglich ist?

                              beispiel: ich würde gerne wie hier gezeigt, bloß halt im G1 Stil anzeigen wie viele Fenster geöffnet sind, wie viele Lichter eingeschaltet, Wie viele Rollläden offen sind etc. Wie unten die Grün hinterlegten Zahlen. Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler und das ist einfach möglich.

                              gira-g1-firmware-update_EN_444x406px_15320_15320_en_1548081495.jpg

                              Kommentar


                                Nein, das geht aktuell in den Kacheln nicht

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X