Alle nochmal danke für die erklärung.
Angenommen, ich möchte für jeden Taster 1 Funktion als Paniktaste definieren, das kann direkt ohne Linienkoppler aber, wie erwähnt und viel besser, mit Linienkoppler und dies beispielsweise durch Ansteuern eines Eingangs einer MTS machen? In ETS, MTS Meldergruppe, Eingabe aktivieren, Taster USW. (kenne die Übersetzung in Deutsch nicht)
dataurl038290.png
Auf dieser Weise bleibt es dann überwacht und Sicherer…?!
-o-o-o-o-
Wie in #728 erwähnt, kann meiner Meinung nach der Satel ABAX 2 Controller mit drahtlosen Detektoren und Ausgängen eine sehr praktische Ergänzung sein.
Reichweite bis 2000m ACU-220 und 1600m ACU-280 kann mit Repeatern nochmals erweitert werden.
Rund ums Haus kann auch sehr praktisch sein. Bei der Innenaufstellung keine Probleme mit Blitzeinschlägen/Induktion etc.
Das ACU-220 verfügt über eine eigene Programmiersoftware.
Es wird in der Dokumentation erwähnt das es als eigenständige Einheit verwendet werden kann. Daneben aber auch mit jeder anderen Alarmanlage verbunden werden kann.
Hat jemand Erfahrung damit in Zusammenhang mit der GMA?
Dank und viele Grüße, Charles
Zitat von Falkenhorst
Beitrag anzeigen
dataurl038290.png
Auf dieser Weise bleibt es dann überwacht und Sicherer…?!
-o-o-o-o-
Wie in #728 erwähnt, kann meiner Meinung nach der Satel ABAX 2 Controller mit drahtlosen Detektoren und Ausgängen eine sehr praktische Ergänzung sein.
Reichweite bis 2000m ACU-220 und 1600m ACU-280 kann mit Repeatern nochmals erweitert werden.
Rund ums Haus kann auch sehr praktisch sein. Bei der Innenaufstellung keine Probleme mit Blitzeinschlägen/Induktion etc.
Das ACU-220 verfügt über eine eigene Programmiersoftware.
Es wird in der Dokumentation erwähnt das es als eigenständige Einheit verwendet werden kann. Daneben aber auch mit jeder anderen Alarmanlage verbunden werden kann.
Hat jemand Erfahrung damit in Zusammenhang mit der GMA?
Dank und viele Grüße, Charles
Kommentar