Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Apple - HomeKit - Schnittstelle zur Heimautomation
Ich habe noch eine ergänzende Frage, also eher kein "Issue", daher bleibe ich mal hier im Thread
Ist es mit der Homebridge auch möglich ganz normale "HTTP-Calls" abzusetzen?
Ich habe einige Services (SONOS, TV, etc.) als Web-Services im LAN bereitgestellt.
Hallo zusammen,
ich habe öfter gelesen, dass es schön wäre, die Basisdaten aus der ETS verwenden zu können. Ich hatte letztes Jahr schon mal damit experimentiert, bin aber nicht so richtig weit gekommen. Derzeit habe ich nur eine ETS4prof, und die einzigen Möglichkeiten etwas zu exportieren, die ich gefunden hatte, waren der OPC-Export (*.esf) und die Gruppenadressen im XML-Format.
Das XML enthält die Infos GroupRange (Bereiche XX/y/z) und (x/YY/z) mit Namen sowie die GAs mit Namen. Gibt es einen XML-Export, der auch die DPT der verknüpften Objekte enthält?
Der OPC-Export hat eine blöde Codierung (irgendein ANSI-Typ) die in Javascript nicht sauber mit Umlauten importiert bekommen habe, das ließe sich sicher noch machen, aber die Sub-Typen werden m.E. nicht exportiert (Also nur EIS 1 und nicht DPT1.001 beispielsweise).
Gibt es andere Möglichkeiten die Gruppenadressen aus der ETS zu bekommen?
Guter Punkt, nehme ich mit in das Readme auf!
Gruß
Raoul
Mahlzeit!!!
joo das hatte ich auch gesehen und mal mit: "Logitech Harmony Hub plugin for HomeBridge" gespielt!!
Lief auch alles (na ja was bis jetzt umgesetzt wurde!!). Bis jetzt haben die Jungs dazu erst das umschalten
der Systeme umgesetzt (z.B. SAT oder fireTV oder.... sehen).
Aber auch die Jungs sind gut und "denke ich" auch dran mehr zu machen!!
Was für mich spannend ist:
WAU!!! Was ggf. alles in einigen Jahren wohl gehen wird, egal welches System, alles in einem APP!!
GEIL!!
Raoul: DANKE DIR!!!!
Hat jemand so viel Interesse, die zukünftige Web-Konfigurationsoberfläche auch auf Deutsch zu haben, dass er/sie mir helfen möchte die Apple-Homekit Services und Characteristics zu übersetzen?
Ja, dass ist die erste Liste, die zweite bereite ich gerade vor. Dabei ist mir aufgefallen, dass bei manchen Diensten/Eigenschaften vielleicht noch ein Hilfetext sinnvoll wäre, den man dazu anzeigen kann.
Bei github als Excel wäre für mich am einfachsten, ich muss die Datei noch ein bisschen bearbeiten damit der Server die dann auch lesen kann.
Kann man hier im Forum nur Bilder anhängen?
Danke dass Ihr Euch hier gegenseitig sogar überholt!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar