Ja, 1 Fenster offen, eins gekippt zeigt sind B1 und B2 offen, du kannst es nicht unterscheiden ob nur 1 Fenster gekippt ist oder ein Fenster offen ist.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Anschluss Fensterkontakte
Einklappen
X
-
Sprich der VS.BK zeigt bei einem gekippten Fenster wirklich weiterhin geschlossen an? Das wäre ja für eine Alarmanlage fatal, da diese glaubt die Außenhaut sei geschützt. Ich weiß ja das ist manchmal wirklich gewollt, aber das wäre doch garnicht VdS konform.Zuletzt geändert von traxanos; 22.06.2021, 16:59.
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenSprich im der VS.BK zeigt bei einem gekippten Fenster wirklich weiterhin geschlossen an? Das wäre ja für eine Alarmanlage fatal, da diese glaubt die Außenhaut sei geschützt. Ich weiß ja das ist manchmal wirklich gewollt, aber das wäre doch garnicht VdS konform.
Edit: Hätte doch alles lesen sollen....
Ich habe mal gelesen, dass der weiße Draht anzeigt, ob das Fenster verriegelt ist, also auch in der gekippten Stellung offen ist. Aber vielleicht kann das noch jemand bestätigen.Zuletzt geändert von livingpure; 22.06.2021, 17:01.
Kommentar
-
Super so wie ich es auch erwartet habe dann klappt mein Vorschlag ja.
Man will ja nur wissen ob die Fenster verschlossen sind -> Alarm
Man will ja wissen ob ein Fenster gekippt ist -> Lüftung.
Aber was nicht geht, vielleicht meinst du das, dass man nicht sehen kann ob ein flügel oder beide flügel gekiptt sind. aber das ist bei fenster ja irrelevant. bei einer türe ist das wichtig wegen aussperrschutz. aber er möchte ja nicht zwei türen parallel schaltenZuletzt geändert von traxanos; 22.06.2021, 21:56.
Kommentar
-
Ich bin am verzweifeln, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, oder hat eine Idee.
Habe mir die VS.BK-Kontakte gleich vom Fensterbauer einbauen lassen und wollte sie nun verkabeln. Dank des verständlichen Bildes, habe ich mir gedacht, dass dies nicht das Problem sein kann, allerdings ändert sich an dem gesendeten Zustand nichts. Entweder wird nur 1 oder nur 0 angezeigt (je nach Verkabelung), unabhängig des Öffnungsstatus des Fensters.
Die LED's auf meinem MDT BE-32000.02-Aktor leuchten durchgehend, unabhängig, ob das Fenster offen, zu oder gekippt ist.
In der ETS habe ich die Einstellung Schalten/Zustand senden/Zyklisch senden aktiviert....
Der VS.BK-Kontakt ist unten horizontal eingebaut.
Habe mir gedacht, vielleicht die weißen Adernpaare falsch angeschlossen zu haben, allerdings habe ich auch mit der direkten Verbindung der "schwarzen" und "braunen"-Ader keine Änderung...
Kommentar
-
Zitat von nemooo Beitrag anzeigenDie LED's auf meinem MDT BE-32000.02-Aktor leuchten durchgehend, unabhängig, ob das Fenster offen, zu oder gekippt ist.
In der ETS habe ich die Einstellung Schalten/Zustand senden/Zyklisch senden aktiviert....
Der VS.BK-Kontakt ist unten horizontal eingebaut.
Was passiert wenn du manuell am BE ne Drahtbrücke einsetzt?
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenMiss doch mal mit einem Ohmmeter die Kontakte durch, damit sind alle Anschluss- und Programmierfehler ausgeschlossen. Solltest du keine Unterschiede messen, (nicht nur 0 und Unendlich, es können auch z.B. 1000/2000 Ohm sein) dann ist der Kontakt falsch montiert.
Viel Erfolg, Florian
Zitat von Alexander79 Beitrag anzeigenUnd was hast du eingestellt bei steigender und fallender Flanke?
Was passiert wenn du manuell am BE ne Drahtbrücke einsetzt?
Wert Kontakt offen "Ein"
Wie meinst du die Idee mit der Drahtbrücke genau? z.B. Eingang 1 und 2?
Zitat von hjk Beitrag anzeigenBeides nicht richtig, => Zustand senden, s. Handbuch S.26
Kann es sein, dass es vielleicht am Kabel liegt? Es ist ein J-Y(ST)Y 8x2x0,6
oder vielleicht an der Visu selbst? Ich habe in EDOMI lediglich die Eingangsbox mit der Ausgangsbox ≠ leer
Kommentar
-
Zitat von nemooo Beitrag anzeigen
Unabhängig vom Zustand des Fensters (zu, offen, gekippt) zeigt mein Multimeter 0,00 an.
Kommentar
Kommentar