Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Gebäudeautomation vom Feinsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Gebäudeautomation vom Feinsten

    Hallo Liebe Forum-Gemeinde,

    ich wende mich mit einem ganz speziellen Anliegen an euch und würde mich freuen einige Ideen und Vorschläge zu erhalten.

    Ich bin momentan in der Planungsphase eines exklusiv Wohnauses.KNX in einer so deartigen größe ist für mich au etwas neu.

    Es beträgt komplett ca 600m²
    Es sind 2 Etagen, wobei ich das UG erstmal ignorieren möchte hier wird es zu einer relativ einfachen EIB Ausführung kommen.

    Zum EG:
    Ich stelle grad mal das EG vor, es beinhaltet 1 Kaminzimmer,Esszimmer,Wohnzimmer,Küche,Gäste/WC, Schlafzimmer mit Ankleide und Bad, nochmal Schlafzimmer mit Ankleide und Bad,Arbeitszimmer,Sauna,Weinraum,großes Foyer,Freisitz.
    Wie es in modernen Häusern üblich ist große Glaßfronten (Skyframe). Gläßer lassen sich also geteilt öffnen, Sonnenschutz sollte ebenfalls an jedem Fenster angebracht sein.

    Jetzt zur Aufgabe.Der Kunde möchte ein Technisches Highlight.
    Der Kunde möchte außerdem viel mobile (Smartphone/Tablet) steuern.
    Jedes Zimmer bekommt Lichtszenen.Fußbodenheizung wird verbaut. Sicherheitstechnisch soll das Haus auch TOP sein. Multimedia ebenfalls mit im Spiel wobei hier die Auswahl schon von Kundenseite auf Sonos fällt.

    Ich finde es ein durchaus interessanten Projekt da man seiner Fantasie freien lauf lassen kann.

    Ich sehe jedoch eine starke Problematik in den Schnittstellen.Wie soll das nachher alles auf einem System laufen? Sicherheitstechnik,Lichtmanagment,Multimediasystem ,Jalousie/Fenster ohne das wir überall rießen Gerätschaften an die Wände bringen oder der Kunde 10 verschiedene Apps und Tablets benötigt.
    Die RAL-Ausstattungswerte PLUSPLUSPLUS ,RJ45 Dosen soweit das Auge reicht.

    Vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrungswerte oder Beispiele was gut Kombiniert und in der Funktion keine einschränkung aufzeigt.

    PS: Der Architekt hat mir genug Platz gegeben im Keller es kann also eine regelrecht große Technikzemtrale aufgebaut werden
    Sollten euch die Informationen nicht reichen einfach schreiben.

    Vielen Dank im Vorraus

    Grüße

    Chris

    #2
    Moment, ich hol mir schon mal Popcorn.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Ich sitze gerade über einer ähnlichen Hütte, aber ich sehe gerade das Problem nicht?

      Ich hatte nur ein "kleines" Problem: https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...rt-szenen.html

      Dies könnte ich inzwischen aber durch geschickte Lampen Planung (über der ich gerade sitze) und "versteckte" Szenen lösen.. wir nennen es einfach nicht Szene..

      PS: Ich kann keine Lampenkataloge mehr sehen! *Würg*

      PPS: Willkommen im Forum und Glückwunsch zum ersten Auftrag dieser Art. Am Anfang fühlt man sich etwas überfahren (so ging es mir zumindest), da ich weiß was ich kann und was ich noch nicht so gut kann. Aber da die Planung inzwischen über 100h weit voran geschritten ist und es sich langsam ein Bild abgibt.. macht es schon richtig Spaß.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Das wird schon Viel Glück!

        Ich kann allerdings nicht erkennen, was da "vom Feinsten" ist. Das ist ein 08-15-Smarthome

        Nichts besonderes, und Sonos ist auch das Gegenteil von "vom Feinsten".
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
          Moment, ich hol mir schon mal Popcorn.
          Eher die Zeit für eine Pizza ...

          Und zur Fragestellung: So what? Was der will ist Standard geradeaus, was der braucht ist ein Fachplaner / Systemintegrator was Du offensichtlich nicht bist (nein, das soll keine Beleidigung sein, jeder hat klein angefangen).

          Bei 600 m2 "vom Feinsten" sollte locker ein Planerhonorar drin sein bzw. das habt ihr eh schon einkalkuliert, also such Euch jemanden der das ordentlich planen kann und alles wird gut - und Du kannst vielleicht dabei über die Schulter schauen und was lernen ...

          Kommentar


            #6
            Ja gut Sonos ist nicht vom Feinsten das stimmt, aber der Kunde wünscht es so

            Mich Interessiert brennend mit was für Komponenten Hersteller ihr gearbeitet habt oder arbeitet.Was ihr empfehlen könnt.....


            Eher die Zeit für eine Pizza ...

            Und zur Fragestellung: So what? Was der will ist Standard geradeaus, was der braucht ist ein Fachplaner / Systemintegrator was Du offensichtlich nicht bist (nein, das soll keine Beleidigung sein, jeder hat klein angefangen).

            Bei 600 m2 "vom Feinsten" sollte locker ein Planerhonorar drin sein bzw. das habt ihr eh schon einkalkuliert, also such Euch jemanden der das ordentlich planen kann und alles wird gut - und Du kannst vielleicht dabei über die Schulter schauen und was lernen ...
            Beleidigt fühle ich mich nicht :O nur ich hab noch nicht so die größe an KNX gehabt bzw mit so vielen Schnittstellen.Bin überzeugt ich werd das schon schaffen

            Das KNX System sehe ich hier auch nicht das Problem eher die Schnittstelle zwischen Sicherheitstechnik,Türsprechanlage,Multimedia (Sonos)

            Zur Not bekommt der Kunde halt ne dicke ELA Anlage in Keller ;-) und die Türsprechanlage vom gleichen Hersteller des KNX Systems....

            Kommentar


              #7
              Zitat von MCOKNX Beitrag anzeigen
              Es beträgt komplett ca 600m²
              Die Baugrösse an u. für sich ist keinerlei Herausforderung oder ein Kriterium.

              Zitat von MCOKNX Beitrag anzeigen
              Der Kunde möchte ein Technisches Highlight.
              Der Kunde möchte
              Und? Welches Highlight möchte er denn nun?
              Im WZ integrierten Swimmingpool mit hochfahrbaren Boden?
              Ne, ist inzwischen ja auch schon alter Hut.

              FBH, Szenen usw. sind Standardfunktionen u. Mobilbedienung ist kein Highlight mehr heutzutage.

              Zitat von MCOKNX Beitrag anzeigen
              Ich sehe jedoch eine starke Problematik in den Schnittstellen.Wie soll das nachher alles auf einem System laufen

              Sicherheitstechnik,Lichtmanagment,Multimediasystem ,Jalousie/Fenster ohne das wir überall rießen Gerätschaften an die Wände bringen oder der Kunde 10 verschiedene Apps und Tablets benötigt.
              Licht, Jalousie/Fenster ist in jedem KNX-Haus 0815-Standardaufgabe - worin kann man hier ein Problem sehen?

              Pssst - in Bayern gibt es einen girawahnsinnigen der dem 3D unfugigst verfallen scheint - die Visu sorgt dann schonmal für nen
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                Zitat von MCOKNX Beitrag anzeigen
                ... und die Türsprechanlage vom gleichen Hersteller des KNX Systems....
                Und was für ein KNX hast Du vor einzubauen - ein Gira-KNX, ein Jung-KNX oder vlt. ein BigS-KNX?
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  o O, da fehlen echt ein "paar" Details an Wissen.

                  1. mal hat die Einbrauchmeldeanlage oder Gefahrenmeldeanlage (wenn man noch Rauchmelder, Schimmerschalter für Wasser usw mit einbindet) überhaupt nichts am Bus zu suchen! Die 2 dürfen maximal mit einander reden, wobei der KNX nur zuhören darf, während die EMA auch durch die Gegend kommandieren darf.

                  2. Bleiben dann nicht mehr viele Sachen übrig. Licht wirst du noch ein Dali Gateway haben. KNX Komponenten musst du dir schon selber suchen, was für deine Anforderungen passen. Ich verwende viel MDT, aber ABB hat auch seine Vorzüge was die Applikation angeht.. aber ich bin immer offen für neues, bei jedem Bauvorhaben.

                  3. Mach erst einmal ein Raumbuch und Pflichtenheft, bevor du überhaupt auf die Komponenten Planung gehst. Plane vor den Pflichten, über die Geräte, die damit verbunden sind, zurück über den Bus zur Aktorik. Quasi vom Sensor zum Aktor und nicht anders herum.

                  4. Das mit der Sprechanlage ist blah. Es gibt keinen KNX Hersteller des KNX Systems, so mit wirst du keine Sprechanlage von der Connex bekommen oder doch? ;-)

                  5. Sehe ich es wie Markus. Such dir einen SI in der Nähe oder auch gerne in der Ferne, aber Jemanden der evtl. schon mal was größeres gemacht hat. Wie waren deine Projekte bis jetzt denn aufgebaut, bzw in welcher Größe?
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    schonmal danke für die Informationen.

                    Und was für ein KNX hast Du vor einzubauen - ein Gira-KNX, ein Jung-KNX oder vlt. ein BigS-KNX?
                    JUNG KNX Smart Control

                    5. Sehe ich es wie Markus. Such dir einen SI in der Nähe oder auch gerne in der Ferne, aber Jemanden der evtl. schon mal was größeres gemacht hat. Wie waren deine Projekte bis jetzt denn aufgebaut, bzw in welcher Größe?
                    Wohnungen mit Jalousie und Paar kleine Bustaster

                    3. Mach erst einmal ein Raumbuch und Pflichtenheft, bevor du überhaupt auf die Komponenten Planung gehst. Plane vor den Pflichten, über die Geräte, die damit verbunden sind, zurück über den Bus zur Aktorik. Quasi vom Sensor zum Aktor und nicht anders herum.
                    Das ist schonmal ne Idee bei der Größe^^

                    1. mal hat die Einbrauchmeldeanlage oder Gefahrenmeldeanlage (wenn man noch Rauchmelder, Schimmerschalter für Wasser usw mit einbindet) überhaupt nichts am Bus zu suchen! Die 2 dürfen maximal mit einander reden, wobei der KNX nur zuhören darf, während die EMA auch durch die Gegend kommandieren darf.
                    Danke, wieder was gelernt.

                    Das sind schonmal Ansätze die mich weiterbringen Vielen Danke. Kann auch sein das es reine Panik mache ist und nachher alles leichter wird

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo

                      Ich sehe jetzt auch nichts, was vom feinsten ist. Hat halt mehr Lichter und Jalousien als ein EFH aber sonst ist es normaler KNX Stand. Und Sonos kannst Du z.B. im Gira HS ein binden.

                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Also, angenommen ich als dein Kunde würde diese Fragestellung hier im Thread lesen...

                        ich würde mir sowas von sofort einen Neuen suche, der das kann !!!

                        Kommentar


                          #13
                          Die Lichtplanung machst auch du oder wird die an einen Lichtplaner vergeben?
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Lichtplaner gibt es einen....

                            ich versuch mich hier mit KNX etwas aufzusaugen.. da ich leider noch nicht die erfahrungswerte habe...
                            werde z.G bei dem Projekt noch unterstützt will jedoch so gut es mich selbst reindenken und dazulernen....

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MCOKNX Beitrag anzeigen
                              Lichtplaner gibt es einen....
                              Dann mach dem Kerl Feuer unter dem Hinter das er dir ALLE technischen Daten liefert. Ich darf den Jungs immer hinter her hecheln und schimpfen, wenn es dann heißt "ja, kommt ne Lichtschiene hin" aha "Was ist drin?"

                              Die Jungs interessieren sich nur, das die Lampe "toll aussieht" und "wie das Licht raus kommt", so meine Erfahrung. Ob ich das gute Stück dann wie dimme, ist ihnen meistens egal. "steht doch das man dimmen kann" jaaaaaaa, aber nur über Phasenabschnitt von 30-100% und nur 5 bestimmte Dimmer...

                              was ich sagen will, so wie der Ruf hier heißt "Elektriker uga uga, SI gut" so ist es meine Erfahrung bei den Lichtplanern. "Licht gut, Technik uga uga".

                              PS: Das Geschimpfe hat mir aktuell die Lichtplanung selbst eingebracht... wie man es macht, man macht es falsch.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X