Hallo Liebe Forum-Gemeinde,
ich wende mich mit einem ganz speziellen Anliegen an euch und würde mich freuen einige Ideen und Vorschläge zu erhalten.
Ich bin momentan in der Planungsphase eines exklusiv Wohnauses.KNX in einer so deartigen größe ist für mich au etwas neu.
Es beträgt komplett ca 600m²
Es sind 2 Etagen, wobei ich das UG erstmal ignorieren möchte hier wird es zu einer relativ einfachen EIB Ausführung kommen.
Zum EG:
Ich stelle grad mal das EG vor, es beinhaltet 1 Kaminzimmer,Esszimmer,Wohnzimmer,Küche,Gäste/WC, Schlafzimmer mit Ankleide und Bad, nochmal Schlafzimmer mit Ankleide und Bad,Arbeitszimmer,Sauna,Weinraum,großes Foyer,Freisitz.
Wie es in modernen Häusern üblich ist große Glaßfronten (Skyframe). Gläßer lassen sich also geteilt öffnen, Sonnenschutz sollte ebenfalls an jedem Fenster angebracht sein.
Jetzt zur Aufgabe.Der Kunde möchte ein Technisches Highlight.
Der Kunde möchte außerdem viel mobile (Smartphone/Tablet) steuern.
Jedes Zimmer bekommt Lichtszenen.Fußbodenheizung wird verbaut. Sicherheitstechnisch soll das Haus auch TOP sein. Multimedia ebenfalls mit im Spiel wobei hier die Auswahl schon von Kundenseite auf Sonos fällt.
Ich finde es ein durchaus interessanten Projekt da man seiner Fantasie freien lauf lassen kann.
Ich sehe jedoch eine starke Problematik in den Schnittstellen.Wie soll das nachher alles auf einem System laufen? Sicherheitstechnik,Lichtmanagment,Multimediasystem ,Jalousie/Fenster ohne das wir überall rießen Gerätschaften an die Wände bringen oder der Kunde 10 verschiedene Apps und Tablets benötigt.
Die RAL-Ausstattungswerte PLUSPLUSPLUS
,RJ45 Dosen soweit das Auge reicht.
Vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrungswerte oder Beispiele was gut Kombiniert und in der Funktion keine einschränkung aufzeigt.
PS: Der Architekt hat mir genug Platz gegeben im Keller es kann also eine regelrecht große Technikzemtrale aufgebaut werden
Sollten euch die Informationen nicht reichen einfach schreiben.
Vielen Dank im Vorraus
Grüße
Chris
ich wende mich mit einem ganz speziellen Anliegen an euch und würde mich freuen einige Ideen und Vorschläge zu erhalten.
Ich bin momentan in der Planungsphase eines exklusiv Wohnauses.KNX in einer so deartigen größe ist für mich au etwas neu.
Es beträgt komplett ca 600m²
Es sind 2 Etagen, wobei ich das UG erstmal ignorieren möchte hier wird es zu einer relativ einfachen EIB Ausführung kommen.
Zum EG:
Ich stelle grad mal das EG vor, es beinhaltet 1 Kaminzimmer,Esszimmer,Wohnzimmer,Küche,Gäste/WC, Schlafzimmer mit Ankleide und Bad, nochmal Schlafzimmer mit Ankleide und Bad,Arbeitszimmer,Sauna,Weinraum,großes Foyer,Freisitz.
Wie es in modernen Häusern üblich ist große Glaßfronten (Skyframe). Gläßer lassen sich also geteilt öffnen, Sonnenschutz sollte ebenfalls an jedem Fenster angebracht sein.
Jetzt zur Aufgabe.Der Kunde möchte ein Technisches Highlight.
Der Kunde möchte außerdem viel mobile (Smartphone/Tablet) steuern.
Jedes Zimmer bekommt Lichtszenen.Fußbodenheizung wird verbaut. Sicherheitstechnisch soll das Haus auch TOP sein. Multimedia ebenfalls mit im Spiel wobei hier die Auswahl schon von Kundenseite auf Sonos fällt.
Ich finde es ein durchaus interessanten Projekt da man seiner Fantasie freien lauf lassen kann.
Ich sehe jedoch eine starke Problematik in den Schnittstellen.Wie soll das nachher alles auf einem System laufen? Sicherheitstechnik,Lichtmanagment,Multimediasystem ,Jalousie/Fenster ohne das wir überall rießen Gerätschaften an die Wände bringen oder der Kunde 10 verschiedene Apps und Tablets benötigt.
Die RAL-Ausstattungswerte PLUSPLUSPLUS

Vielleicht hat der eine oder andere schon Erfahrungswerte oder Beispiele was gut Kombiniert und in der Funktion keine einschränkung aufzeigt.
PS: Der Architekt hat mir genug Platz gegeben im Keller es kann also eine regelrecht große Technikzemtrale aufgebaut werden

Sollten euch die Informationen nicht reichen einfach schreiben.
Vielen Dank im Vorraus
Grüße
Chris
Kommentar