Uwe, schlag mich - gib mir Tiernamen oder was auch immer, aber ich versteh es immer noch nicht.
Wenn ich sicher gehen will bei z.B. einer 3Fach Steckdosenkombi (Dein Beispiel), welche ich mit 5*1,5 anfahre das der N nicht überlastet werden kann, müsste für mich als Laie ALLE Leitungen sprich Braun/Schwarz/Grau auf EINER Phase liegen, sprich auf einem LS und wenn DANN ein Strom größer 16A fließen würde, löst der LS aus und der N wäre geschützt.
Wenn ich einen 3fach LS wie auf dem Bild einsetzte, kommen ich auf 3 mal 16A was in Summe mehr als 16A für den N bedeutet und genau deswegen verstehe ich diese Aussagen die hier gemacht wurden leider nicht.
Grüße
Sven
Wenn ich sicher gehen will bei z.B. einer 3Fach Steckdosenkombi (Dein Beispiel), welche ich mit 5*1,5 anfahre das der N nicht überlastet werden kann, müsste für mich als Laie ALLE Leitungen sprich Braun/Schwarz/Grau auf EINER Phase liegen, sprich auf einem LS und wenn DANN ein Strom größer 16A fließen würde, löst der LS aus und der N wäre geschützt.
Wenn ich einen 3fach LS wie auf dem Bild einsetzte, kommen ich auf 3 mal 16A was in Summe mehr als 16A für den N bedeutet und genau deswegen verstehe ich diese Aussagen die hier gemacht wurden leider nicht.
Grüße
Sven
Kommentar