Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNXnet/IP Dissector für Wireshark

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Und nachdem ich soeben dank Upgrade wieder vor einem Wireshark ohne KNXnet/IP / cEMI-Dissector Stand, diesen aber dringend brauchte um ein hässliches Problem einzugrenzen:

    Die Anleitung hier funktioniert auch mit 1.6.2 unter 11.10 noch (und wenn ich sie nur für mich selbst geschrieben habe, hat sichs schon rentiert )
    Und i386 mal wieder hier (*1.6.2*nmu1*deb) abgelegt, damit ichs morgen nicht nochmal mache..

    @Autoren, gibt es irgendein Hinderniss, warum das immernoch nicht im Upstream-Wireshark ist? Wär nämlich echt gut.. Ist vielleicht nicht 100% aber es geht und ist definitiv besser als nix!
    Ich lese aber jetzt da nicht auf der devel-Liste mit, kann es sein das man es einfach nur mal schicken müsste?

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #47
      Hi Jungs,

      Nach dem mein eigener Dissector "etwas" ins stocken gekommen war und längere Zeit auf Eis lag bin Ich nun eher zufällig wieder über diesen Thread gestolpert. Irgendwie hatte Ich verpasst dass es einen zweiten Dissector gibt (neben dem von Wien).

      Nun meine Frage: Kann dieser alles was benötigt wird ? In dem Fall kann Ich meinen ja wieder einmotten

      Gruss,
      Gaston

      Kommentar


        #48
        Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
        Nun meine Frage: Kann dieser alles was benötigt wird ? In dem Fall kann Ich meinen ja wieder einmotten
        An dem cEMI-Dissector gibts im Detail glaub ich schon noch etwas Verbesserungspotential aber mir ist das ein bisschen zu kräftige Suppe als Wochenendaufgabe

        Ist aber trotzdem ein immens wichtiges Diagnosewerkzeug (das im Gegensatz zum ETS-Gruppenmonitor den Namen auch verdient), ich möchts nicht mehr missen!

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #49
          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          An dem cEMI-Dissector gibts im Detail glaub ich schon noch etwas Verbesserungspotential aber mir ist das ein bisschen zu kräftige Suppe als Wochenendaufgabe
          Oki, dann scheint das Teil ja recht komplett zu sein. Werds bei Gelegenheit mal testen.

          Meinen Dissector motte Ich dann wider ein. Ist ein integraler dissector der bei KNXnet/IP anfängt. Aber Ich bin erst auf dem cEMI Layer angekommen und wollte mich gerade ans NPDU/APCI machen.

          Gruss,
          Gaston

          Kommentar


            #50
            Hallo zusammen,

            habe da eine ganz dumme/bescheidene Frage. Ich habe versucht via Wireshark und dem entsprechenden dissector plugin meinen Busverkehr aufzuzeichenen. Leider bekomme ich absolut keine KNX Pakete zu sehen? Habe das Ganze von meiner Workstation aus gestartet. Muss ich irgendwie einen enstprechenden Filter auf die IP meines KNX/IP-Schnittstelle setzten? Oder funktioniert das nur mit einem KNX/IP-Router? Oder mache ich sonst irgendetwas falsch?


            Danke schonmal für Eure Hilfe und Grüsse
            Jochen

            Kommentar


              #51
              Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
              habe da eine ganz dumme/bescheidene Frage. Ich habe versucht via Wireshark und dem entsprechenden dissector plugin meinen Busverkehr aufzuzeichenen. Leider bekomme ich absolut keine KNX Pakete zu sehen? Habe das Ganze von meiner Workstation aus gestartet.
              Wenn auf der gleichen Workstation die ETS mit Gruppenmonitor läuft, dann solltest du auch etwas sehen.
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #52
                Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                Wenn auf der gleichen Workstation die ETS mit Gruppenmonitor läuft, dann solltest du auch etwas sehen.
                Warum müsste der Gruppenmonitor aktiv sein ? Dies wäre allerhöchstens nötig wenn auf dem Switch IGMP-Snooping eingeschaltet wäre womit aber wiederum (die meisten?) KNX/IP-Router probleme hätten.

                @Jochen

                Bekommst Du nur die KNX Packete nicht oder überhaupt keine ? Hast Du capture filter aktiv ?

                KNX/IP routing packete erkennst Du an der Zieladresse 224.0.23.12 .

                Gruss,
                Gaston

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                  Warum müsste der Gruppenmonitor aktiv sein ? Dies wäre allerhöchstens nötig wenn auf dem Switch IGMP-Snooping eingeschaltet wäre womit aber wiederum (die meisten?) KNX/IP-Router probleme hätten.
                  Weil es hier garnicht um Multicast ging. Der User hat offensichtlich keinen KNXnet/IP-Router. Das heißt es muss eine Tunnelverbindung offen sein, damit überhaupt etwas ankommt.
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                    Weil es hier garnicht um Multicast ging.
                    Ja, ja, wer liest ist klar im Vorteil Sorry !

                    Kommentar


                      #55
                      ...und wo der Thread schon mal hier "oben" ist:

                      ich habe mich aus verschiedenen Gründen doch dazu entschieden mit meinem Dissector erstmal weiter zu machen.

                      Aktueller Stand ist Routing L_Data service und Tunneling requests runter bis zum KNX TPCI. APCI und somit die eigentlichen KNX Pakete ist im Moment in Entwicklung.

                      Gruss,
                      Gaston

                      Kommentar


                        #56
                        Und gibt's den irgendwo zum Testen?
                        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                        Amazon: KNXnet/IP Router
                        , KNXnet/IP Interface

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                          Und gibt's den irgendwo zum Testen?
                          Nein noch nicht.

                          Entwickelt wird er als plugin für Linux. Bevor Ich den zum Testen anbiete will Ich mich noch durch die ganze KNX frame arbeiten und dann in der "Breite" schauen dass die wichtigsten Pakete mit cEMI decodiert werden.

                          Ausserdem dürften die meisten den unter Windows wollen (mich eingeschlossen), so dass Ich auch och diese Entwicklungsumgebung aufsetzen "muss".

                          Ich hänge mal einen Screenshot an wie das im Moment aussieht.

                          Gruss,
                          Gaston
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                            Ausserdem dürften die meisten den unter Windows wollen (mich eingeschlossen),
                            Ich nicht

                            Also der sieht auf dem Shot jetzt schon wesentlich brauchbarer aus. Also falls du mal die Lib für 64-Bit Linux irgendwo hochladen willst...
                            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                            Amazon: KNXnet/IP Router
                            , KNXnet/IP Interface

                            Kommentar


                              #59
                              Also Pakete bekomme ich ausreichend. Capture Filter ist nicht aktiv. Ich verwende definitiv ein KNX/IP-Interface also keinen Router.

                              Ich werde heute abend das mit dem parallel laufendem Gruppenmonitor ausprobieren.

                              Gestern hatte ich zusätzlich mal noch die Telegrammbeobachtung des EIBPC offen. Konnte aber ebenfalls keine KNX Pakete im Wireshark finden.

                              Grüsse
                              Jochen

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                                Gestern hatte ich zusätzlich mal noch die Telegrammbeobachtung des EIBPC offen. Konnte aber ebenfalls keine KNX Pakete im Wireshark finden.
                                Der EibPC schickt dabei auch keine KNXnet/IP Telegramme an das EibStudio, sondern einen eigenen Datenstrom. Du brauchst auf jeden Fall eine Tunnelverbindung auf dem Wireshark-Rechner oder einen Switch mit Monitoring-Port.
                                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                                Amazon: KNXnet/IP Router
                                , KNXnet/IP Interface

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X