Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Meine Helligkeitswert sind in kLux. Dämmerungswerte in Lux. Ingenieursmäßige Angewohnheit. Wir haben das als Fehler angerechnet bekommen (in Meßtechnik), wenn die Einheit unpassend war.
Matthias,
sicherlich hast du diese Lux-Werte auf deiner Visu auch visualisiert...
Könntest du diese Seite bitte posten?
Danke!
Gruß Jörg.
"Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
Um zu verhindern, dass eine manuell geschlossene Lamelle von der Nachführungsautomatik aufgefahren wird, wird der aktuelle Lamellenwinkel dem Baustein zugeführt
Ist 50, soll 70: behang fährt
ist 80, soll 70: Behang fährt nicht
Eines verstehe ich NICHT:
Es wird die akt. Behanghöhe rückgemeldet auf Eingang "Behang Ist"
wie wird dann verhindert dass sich die Lamelle nicht bewegt?
Bsp:
Belag auf 100% und ich stelle die Lamelle manuell auf geschlossen-> was passiert dann?
(Kann leider nicht testen, da noch keine Raffstore montiert ist )
wird dann die Lamelle nicht autom. nachgeführt, bis ich den Behang wieder öffne?
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Hallo,
ich hoffe ich habe die Logik soweit verstanden.
Ich habe auf den Eingang "Behang Ist" nicht die Position des Behangs, sondern die Position der Lamelle gelegt, da dem Baustein ja die Lamellen-Position zugeführt werden soll. Der Behang wird unter anderem über den Parameter "Behang % bei Sonne" gesteuert.
Leider kann ich das ganze noch nicht testen, da ich die Werte für Az1 usw. noch nicht habe. Das Wetter ist leider bei uns nicht besonderst
Meine Helligkeitswert sind in kLux. Dämmerungswerte in Lux. Ingenieursmäßige Angewohnheit. Wir haben das als Fehler angerechnet bekommen (in Meßtechnik), wenn die Einheit unpassend war.
Sorry für die dumme Frage
Sind die Einträge 15/30 jetzt hier nur gemacht worden, um die Einheit richtig darzustellen. Es müssten doch eigentlich Werte in Lux (15000/30000) eingetragen werden, da der Helligkeitssensor doch auch Lux ausgibt. Mit 15/30 würde es ja, außer in der Nacht, immer sonnig sein.
Wenn die Logik ausgibt, dass der Behang auf 100% fahren soll, wird der Behang auf 100% herunter gefahren, so soll es ja auch sein, aber die Lamelle wird auf 0% gefahren. Ich habe mal ein Bild angehängt, welches zeigt wie der Behang und die Lammele dann stehen. Habe ich einen falschen Eintrag in der Logik (Logik siehe Bild3)?
Ich fasse mal meine Beiträge zusammen, da mehr und mehr Fragen aufkommen
Kann mir jemand sagen, was die jeweiligen Punkte der Statustexte des Bausteins Beschattung1 und Lamellen-Nachführung bedeuten (siehe Bild1)
Sorry für die dumme Frage
Sind die Einträge 15/30 jetzt hier nur gemacht worden, um die Einheit richtig darzustellen. Es müssten doch eigentlich Werte in Lux (15000/30000) eingetragen werden, da der Helligkeitssensor doch auch Lux ausgibt. Mit 15/30 würde es ja, außer in der Nacht, immer sonnig sein.
Hat sich erledigt: "Wenn die Logik ausgibt, dass der Behang auf 100% fahren soll, wird der Behang auf 100% herunter gefahren, so soll es ja auch sein, aber die Lamelle wird auf 0% gefahren. Ich habe mal ein Bild angehängt, welches zeigt wie der Behang und die Lammele dann stehen. Habe ich einen falschen Eintrag in der Logik (Logik siehe Bild3)?"
Danke
Gruß
Andreas
Hallo,
ich möchte den Punkt hiermit nach oben schieben, da ich die ersten beiden Fragen leider noch nicht selbst lösen konnte, bzw. noch Unklarheiten bestehen
Sind die Einträge 15/30 jetzt hier nur gemacht worden, um die Einheit richtig darzustellen. Es müssten doch eigentlich Werte in Lux (15000/30000) eingetragen werden, da der Helligkeitssensor doch auch Lux ausgibt. Mit 15/30 würde es ja, außer in der Nacht, immer sonnig sein.
Wenn dein Sensor den Wert in Lux ausgibt und du KLux haben willst dann Teil durch 1000 oder nimm Lux bei den Bausteinen und drück ein Auge bei der Korrektheit zu.
Wert bei Aus => Dieser Wert wird angefahren, wenn keine Beschattung mehr notwendig ist
Waagerecht und Senkrecht % => Über diese Werte habe ich mir zwar noch keine Gedanken gemacht. Ich denke aber das dieses einfach nur Positionswerte/Richtwerte für die Logik sind. Ich habe die Werte auf dem Default Wert stehen. Funktioniert
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar