Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdosen wie macht ihr es normal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
    Hahahaaaa, was bitte ist billiger als nym?
    Es ging nicht um billiger, bitte nochmal lesen Es geht um wirtschaftlich halbwegs darstellbar, wenn eine Steckdose mit Schlitz vom Eli 50 EUR kostet und das Kanalsystem 75++(?) pro Schuko haben wir halt ein kleines Kosten/Nutzen-Problem
    (keine Ahnung, aber so in der Grössenordnung von 150-300% hab ich das in Erinnerung.. vielleicht hab ich damals auch nur den falschen gefragt..)
    Peter kann uns da ja sicher am besten aufklären, was so ne Steckdose im Bodennahen Kanal nun kostet.

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #62
      Hoi Makki..

      es geht nich um "NYM"-Kabel oder Steckdosenpreis im Bodenkanal. Es geht um die Flexibiltät wenn gewünscht noch eine Steckdose zu setzen und diese schaltbar zu machen. Ausserdem um das Thema "möchte ich Steckdosen in der Wand" oder eher unsichtbar. Möchte ich Kabelwald an der Wand und Verlängerungskabel oder unsichtbar im Boden. Möchte ich hotplugged erweitern oder Klemmaufwand und möglicherweise Kabel nachziehen.

      Komme wohl nicht drumherum einen Presseartikel zum Thema zu schreiben.

      Gruss Peter
      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

      Kommentar


        #63
        Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
        Das ist aber in Ziegelwänden, besonders bei Poroton, aber nicht zulässig. Waagerecht schlitzen darf man die Steine nicht, weil sie sonst an Tragfähigkeit verlieren. Manchmal gehts zwar nicht anders, aber ein oder gar mehrere Schlitze komplett rundrum sieht der Statiker gar nicht gerne.
        Laut Poroton-Prospekt für T8/T9 darf horizontal bei Schlitztiefe <=20mm unbeschränkt lang geschlitzt werden, bei <=30mm aber nur 1,25m Länge.

        Kommentar


          #64
          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
          es geht nich um [...]preis
          [...]
          Es geht um [... Flexibiltät, unsichtbar, etc. pp.]
          Natürlich gibt es Leute, die von einem Produkt so überzeugt sind (wurden...), das sie es wollen - egal was es kostet. Die Designer-Läden leben ja davon.

          Nur, wie viele Leute sind das? Die meisten sind durchaus Geld-limitiert.

          Und genau da wird die Frage nach dem Preis spannend...
          Ich glaube die meisten bauen mit einem fixen Budget und schauen, was man da alles tolles dafür bekommen kann. Und wenn der Aufpreis für eine solche Lösung im Rahmen bleibt, sehe ich durchaus gute Chancen - nur muss der Preis halt bekannt sein.
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #65
            *breitgrins*..

            mir ist gerade eben der Aufpreis für ein intelligentes Haus entfallen. Kann mir den bitte nochmal jemand nennen?

            Vielleicht fällt mir dann der Aufpreis für die Kanalsteckdosen-Flachkabel-Lösung ein.

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #66
              @Peter, ich meine zu wissen was Du meinst und sehe da wiegesagt durchaus grosse Vorteile (weil Du es mir selbst gezeigt hast ) aber:
              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
              Komme wohl nicht drumherum einen Presseartikel zum Thema zu schreiben.
              wär sicher mal ne Sache: z.B. auch mit Fotos, wie das im "realen" Wohnzimmer WAF-konform aussehen kann/könnte und nunmal leider trotzdem eine relevante Grösse: was es (beispielhaft) kostet. Das lässt sich ja sicherlich positiv darstellen, Kosten Steckdose, Leitung, Rohr, Schlitz = -- und Kanal +..

              Dann kann sich der gemeine Bauherr (für mich ists wohl zu spät) selbst ein Bild machen

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #67
                Bilder Installations-Bodenkanal ...

                .. mit Holzparkett verblendet..

                Mit Bildern kann ich dienen. Den Preis kann ich beim Bauherren anfragen.

                Nur die Kabel sind konventionell ausgeführt und nicht im Flachkabel-System (weder mit noch ohne KNX).

                Die Wohnung besitzt KNX. Wie heisst noch mal der Hersteller? Schon wieder ein partieller Gedächtnisverlust. tztz

                Gruss Peter
                Angehängte Dateien
                Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Mit Bildern kann ich dienen
                  Das sieht schon mal sehr interessant aus. Hast Du auch Bilder vom Endresultat?
                  Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                  Den Preis kann ich beim Bauherren anfragen.
                  Gerne!
                  TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                    Das sieht schon mal sehr interessant aus. Hast Du auch Bilder vom Endresultat?

                    Gerne!
                    Hallo Chris..

                    so weit ist Zürich nicht von Bayern entfernt. Über einen Besuch vor Ort freut sich der Bauherr sicherlich. Hätte ich Foto's - hätte ich die gepostet. Prost!

                    Hier noch Prospekte zum Thema Bodenkanal:
                    http://download.hager.com/hager-teha...Broadway_D.pdf
                    http://download.hager.com/tebis2.ch/...100210_Stu.pdf
                    http://baulife.ch/bau/images/pdf/Bei...roduktnews.pdf

                    Elunic Bodenkanal mit LED-Streifen Beleuchtung
                    http://www.insta-sets.de/flayer_insta_sets_elunica2.pdf
                    http://www.insta-sets.de/flayer_inst...tailbilder.pdf

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #70
                      Sieht gut aus ! (OT: ich stellte mir gerade die Diskussion mitm Fliesenleger vor - egal, da müsste er bei mir wohl durch)
                      Das ist IMHO die Lösung, "RZ-like-Doppelboden" fürs Wohnzimmer, Steckdosen in die Wand zu schlitzen wird damit wohl wirklich nonsens.

                      Frage: KNX&NYM weiss ich geht (steckbares "Flachkabel"), hat man für z.B. Flachkabel und Cat7 oder YStY auch Trennstege ? Platzmässig siehts ja üppig aus..

                      Ich denke ein bisschen mehr Futter zum Thema ist für einige Interessant, gerade auch notorische KNX-"Nachrüster"

                      Edit Peter war mal wieder schneller als ich fragen konnte

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Sieht gut aus ! (OT: ich stellte mir gerade die Diskussion mitm Fliesenleger vor - egal, da müsste er bei mir wohl durch)
                        Das ist IMHO die Lösung, "RZ-like-Doppelboden" fürs Wohnzimmer, Steckdosen in die Wand zu schlitzen wird damit wohl wirklich nonsens.

                        Frage: KNX&NYM weiss ich geht (steckbares "Flachkabel"), hat man für z.B. Flachkabel und Cat7 oder YStY auch Trennstege ? Platzmässig siehts ja üppig aus..

                        Ich denke ein bisschen mehr Futter zum Thema ist für einige Interessant, gerade auch notorische KNX-"Nachrüster"

                        Edit Peter war mal wieder schneller als ich fragen konnte

                        Makki
                        KorrektKorrektKorrekt.

                        Makki, Du bekommst alles immer sofort von mir :-)

                        Im übrigen bin ich wieder mit Tastatur unterwegs und da tippt es sich schneller als der Schall.

                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                          Makki, Du bekommst alles immer sofort von mir :-)
                          Danke, mir selbst hilfts ja leider nichts mehr, die Frage wäre bei mir vor 3J vakant gewesen der Estrich ist lang drin, "der Kas is bissen"..
                          Aber anderen vielleicht, deswegen..

                          (Wenn ich allein daran denke, wieviele Wochen die "Profis" von Architekt, Heizi&Eli rumgeschubbert haben, einen simplen Bodentank mit Heizungsauslass, Wasseranschluss und ein bisschen Elektrik unterm mittigen Aq im WZ zu verbocken [Stand heute immernoch: ein Loch im Parket aber wenigstens alles "drin" was ich wollte - mir egal, ist ja unterm Aquarium].. Mit heutigem Wissen würde wohl erstmal für alle beteiligten ein Amtsenthebungsverfahren zwecks Nixchecker eingeleitet )

                          Im übrigen bin ich wieder mit Tastatur unterwegs und da tippt es sich schneller als der Schall.
                          Na, geht doch

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #73
                            Muß gestehen das ich die BK die Peter empfielt sehr reizvoll finde. Aber alleine ein Materialpreis von 100Eurp/m ist schon heftig. Dann noch der Einbau..... hm ich weiß nicht ob das mein budget übersteigt, wobei es die Frage ist nur in Räumen wie WZ den Kanal gg. an einer Wand zu legen, aber dann ist es auch nichts ganzes und nichts halbes. Wieso muß den reizvolle Technik immer so teuer sein :-(

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
                              Muß gestehen das ich die BK die Peter empfielt sehr reizvoll finde. Aber alleine ein Materialpreis von 100Eurp/m ist schon heftig. Dann noch der Einbau..... hm ich weiß nicht ob das mein budget übersteigt, wobei es die Frage ist nur in Räumen wie WZ den Kanal gg. an einer Wand zu legen, aber dann ist es auch nichts ganzes und nichts halbes. Wieso muß den reizvolle Technik immer so teuer sein :-(
                              wo hast du die preise her?
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                #75
                                Hatte im 2. PDF folgendes gefunden:
                                BK broadway 85x250 mm UT u.OT 2
                                BKB852500


                                Hab dann die BK-Seriennummer gegoogelt und folgender Link bei Preisroboter(http://www.preisroboter.de/ergebnis21466856.html) hat dann z.B. ergeben Tehalit Brüstungskanal BKB852500 2,5m 215Euro,
                                Allerdings gab es auch Preise mit bis zu 400Euro für die 2,5m Kanal

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X