Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schreiben externer Dateien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schreiben externer Dateien

    Hallo,

    habe schon im Forum gesucht aber noch nicht das Richtige gefunden.

    Ich suche eine Möglichkeit, Dateien vom HS3 aus zu schreiben und diese wiederum dann auszulesen, um die Infos in der VISU darzustellen.

    Gibt es im HS3 die Möglichkeit externe Dateien wie txt, xml oder csv-Dateien zu schreiben?
    Kann mit mittels Logik Dateien öffnen und entsprechend etwas in diese Dateien schreiben?
    Wann macht es Sinn dies gfls über das Archiv zu tun und es dann in eine Datei zu exportieren?

    Ciao
    Der DJ
    Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
    Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

    #2
    Das funktioniert nur mit einem externen Tool befriedigend, das mit dem HS kommuniziert. Ich habe für meinen Bruder ein Programm zur Telefonnummern-Speicherung geschrieben. Der HS empfängt die Nummer, sendet sie an das Tool und bekommt den Namen zurück.

    Über Systembefehle kann man die Oberfläche des Tools zur Editierung nach oben holen. Bei entsprechender optischer Anpassung sieht man nicht einmal, dass man die Visu verlässt. Mit "zurück" wird das Tool wieder unsichtbar.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Wenn ein externes Tool entsprechend "unsichtbar" bleibt, dann wäre das auch absolut OK.
      Eigentlich benötigt das Tool auch keine großartige Komplexität.

      Ich möchte lediglich KOs vom Typ "14Byte Texte" aus dem HS in eine Datei schreiben oder hinzufügen - auf einem Rechner unter Angabe des UNC Pfades oder von mir aus auch auf einem Web/FTP Server - und falls möglich neue Dateien erzeugen unter Angabe des Datei-Namens, falls die Datei noch nicht existiert.

      Wäre es möglich dieses Tool zu bekommen - zumindest, um einmal den Einsatz zu testen?
      Ich kann vielleicht noch hinzufügen, dass es lediglich für den privaten Einsatz in unserem Haus wäre (bin beruflich in keinster Weise im Umfeld EIB tätig).

      Ciao
      Der DJ
      Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
      Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

      Kommentar


        #4
        Ja, kann ich dir am WE mal schicken. Ggf. mich nochmal erinnern ;-)
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
          von mir aus auch auf einem Web/FTP Server - und falls möglich neue Dateien erzeugen unter Angabe des Datei-Namens, falls die Datei noch nicht existiert.
          Ein Webserver mit php/asp was auch immer und eine Webabfrage sollten das ohne weiteres können.

          Die Webabfrage kann entweder per POST PUT GET Dateien erzeugen, sofern der Webserver das unterstützt.
          z.B.
          GET: ht*p://webserver/save.php?datei=neue2009&data=blahblah

          PHP Seitig einfach den Querystring abfangen. Achtung Sicherheit beachten

          Nils

          aktuelle Bausteine:
          BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Ja, kann ich dir am WE mal schicken. Ggf. mich nochmal erinnern ;-)
            das wäre Klasse ... werd' ich machen. Besten Dank schon mal im Voraus.

            Zitat von NilsS Beitrag anzeigen
            Ein Webserver mit php/asp was auch immer und eine Webabfrage sollten das ohne weiteres können.

            Stimmt, müßte ich nur meine PHP, VBScript oder C# Kenntnisse wieder "ausbuddeln" ... bloß ... wie bekomme ich die KOs aus dem HS3 an die Webseiten übergeben.
            Ich gehe mal davon aus, dass ein Auslesen dann über "Datenblöcke senden" im Bereich "Web-Seiten/IP-Geräte geschehen würde. Oder?

            Ciao
            Der DJ
            Darf man fremden Leuten eigentlich Fragen stellen, nachdem sie im Bus telefoniert haben und einem noch etwas unklar ist?
            Projects: Sonos Gateway (Musterprojekt) - KNX-MonAMI - Nutzer-Profile

            Kommentar


              #7
              Zitat von DJ.Picasso Beitrag anzeigen
              Ich gehe mal davon aus, dass ein Auslesen dann über "Datenblöcke senden" im Bereich "Web-Seiten/IP-Geräte geschehen würde. Oder?
              yep genauso
              TEXT: GET /save.php?Datei=
              Wert als Klartext: Dein Dateinamen iKO
              TEXT: &data
              Wert als klartext: Dein DatenIKO was du schreiben willst
              TEXT: HTTP/1.0 [CRLF]
              TEXT: [CRLF]
              Nils

              aktuelle Bausteine:
              BusAufsicht - ServiceCheck - Pushover - HS-Insight

              Kommentar

              Lädt...
              X