Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Telegramm für Onkyo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von tbi Beitrag anzeigen
    bei mir ist die Datenlänge 10 also 0x0a, bei dir fest auf 16 also 0x10.
    Code:
    4953435000000010000000[B]10[/B]01000000213150575230310D0A1A
    4953435000000001000000[B]0a[/B]01000000213150575230310d0a1a
    So entspricht es eigentlich dem Protokoll.

    Tbi
    Hallo Tbi

    bitte nehme meinen deiner geht nicht !!!

    Kommentar


      #62
      Dann der:
      Code:
      495343500000000101000000213150575230310d0a1a
      oder braucht es große Buchstaben ?

      Tbi

      Kommentar


        #63
        Zitat von tbi Beitrag anzeigen
        Dann der:
        Code:
        495343500000000101000000213150575230310d0a1a
        oder braucht es große Buchstaben ?

        Tbi

        nein das habe ich schon getestet !!

        Kommentar


          #64
          also das geht ?

          Kommentar


            #65
            ja groß oder klein ist egal

            49534350000000100000001001000000213150575230310D0A 1A
            49534350000000100000001001000000213150575230310d0a 1a

            gehen beide

            Kommentar


              #66
              So nun nur mit einem 0x0d am Ende.

              Sollte nun gehen.

              Tbi
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #67
                Was meinst Du was geht immer:
                1. nur mit 0D
                2. oder alle drei 0D0A1A.

                Naja, können wir noch später klären. Ist nur auskommentiert.


                Hast Du den Baustein mal importiert ?

                Kommentar


                  #68
                  Hallo
                  Ich meine mit immer das es so oder so geht.
                  0d oder alle drei groß oder klein.
                  Importiert habe ich nur muss ich jetzt erst
                  Noch die Einstellungen verstehen bzw.
                  Wie löse ich das jetzt aus??
                  IP Befehl senden??
                  Hast du da mal noch ein paar Bilder
                  Deiner Einstellungen ??

                  Gruß

                  Kommentar


                    #69
                    Es ist ganz einfach:

                    Im Graphischen Logik Editor eine Seite anlegen.

                    Dort der Logik Baustein Onkyo einfügen (ist unter KNX-User-Forum)

                    im Baustein bei E1 deine richtige IP eintragen.

                    Ggf den Port in E2 Config anpassen.

                    Nun kannst Du dir ein (14-Byte Typ) iKO oder ein EIB GA auf Eingang E4 zum Beispiel "PWR01" schicken.

                    Der Baustein packt es zusammen und schickt es an den Onkyo. Auf dem Ausgang A3 kannst Du auch wieder eine (14-Byte Typ) iKO oder ein EIB GA verbinden.

                    Dort kommen dann alle Rückmeldungen vom Onkyo raus.

                    Versuch das mal.

                    Tbi

                    Kommentar


                      #70
                      Hier noch ein paar gute dinge zum testen:

                      ein HSLIB vom SystemLog.

                      Unter der Debug seite vom HS erscheint dan ein Unterpunkt SystemLog und dort ist ein Link, wenn Du auf diesen klickst kannst Du alles sehen was mit SystemLog geloggt wird.


                      Dann kannst Du am Onkyo Baustein den Ausgang A1 mit dem iKO "12260_Systemlog XML" belegen.

                      Dann werden die Infos dort geloggt.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #71
                        Da hab ich ja was zu tun -

                        Danke!!!!!!

                        Kommentar


                          #72
                          So, nun auch noch die HSLIB für den Kram um den Onkyo.

                          Dabei wird der Onkyo aber noch nicht alles über XML auswerten können.

                          Den Ausgang an E3 must Du noch anlegen.

                          Es zeigt aber schön klar wie Du die Statis Auswerten kannst oder wie Du die Befehle zusammen bauen kannst. es sind noch die vom Marantz Kommandos drin, aber die sind ja fast gleich. Das must Du nur anpassen.

                          So nun hast Du echt was zu tun

                          Tbi
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #73
                            Noch was, Wenn Du die HSLIB open, also im Betrag hiervor importierst.

                            Will er die Verweise aufgelöst haben. Das ist nur bei KNX GAs so, bei intern iKO legt er die einfach an.

                            Gehe am besten so vor:

                            Versuche den Import und gehe auf die Lasche Verweise.

                            Schreibe dort alle GAs mit Type auf. Bricht den Import dann erstmal ab.

                            Dann Lege Dir die GAs erstmal an.

                            Dann mache den Import erneut und weise die Verweise zu.

                            Dann geht der Import und du hast schon die GAs angelegt.

                            Dann kannst Du von einem Taster im Hasu den Verstärker an/aus schalten.

                            Oder mit Zentral Aus ....

                            Wenn was unklar ist einfach fragen.

                            Tbi

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo Tbi

                              muss ich noch was bei KO Gateway einstellen ??

                              Kommentar


                                #75
                                Das KO-Gateway hat damit überhaupt nichts zu tun.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X