Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Telegramm für Onkyo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von patricia Beitrag anzeigen
    ,

    Danke
    Gern geschehen.

    Zitat von patricia Beitrag anzeigen
    ,
    habe den neuen Baustein gerade geladen
    soll ich gleich mal ein Bild vom Syslog machen ?
    Ja, mach mal.

    Du solltest im QC mal zwei Text Anzeigen anlegen, für Source und Sound.

    und diese dort anzeigen lassen.

    Es gibt da übrigens auch eine Funktionsvorlage für Lautstärke im QC.

    Zum Squeezebaustein: Wenn Du inder QuadConfig direkt auf die Funktionsvorlage gehst, siehst Du den Typ der Variablen die erwartet werden.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      hatte ich doch schon gemacht schau mal meine letzten Eintrag.
      Aber im Syslog schaue ich gerade und da kommt nichts!?

      Gruß Udo

      Kommentar


        Zitat von patricia Beitrag anzeigen
        so gerade mal schenn ein Textfeld im QC für Source und Sound gemacht und
        was soll ich sagen Perfekt.
        Schön

        Zitat von patricia Beitrag anzeigen
        Aber wenn du mir das aber noch erklären könntest würde ich ja auch noch was dazu lernen
        Was da jetzt anders passiert ? Schau mal in die Hilfe. Wenn z.B. ein SLI10 kommt wird die 10 in ein BD/DVD gewandelt. Und das eben für alle definierten Werte die im Excel von Onkyo stehen.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          Zitat von patricia Beitrag anzeigen
          hatte ich doch schon gemacht schau mal meine letzten Eintrag.
          Aber im Syslog schaue ich gerade und da kommt nichts!?
          Tja, zwei Dumme ein Gedanke Hat sich zeitlich überschitten.

          Du kannst nur prüfen, ob das was im QC angezeigt wird auch das ist, was am Verstärker angezeigt wird.

          Dann ist alles OK.

          Tbi

          Kommentar


            Das ist alles , habe dabei aber schon ein paar mal an aus laut leise und Source geschalten.
            ich starte den Homeserver noch mal neu
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              Zitat von patricia Beitrag anzeigen
              Das ist alles , habe dabei aber schon ein paar mal an aus laut leise und Source geschalten.
              ich starte den Homeserver noch mal neu
              Vieleicht hat sich der Verstärker auch verschluckt. Starte den mal auch neu.

              Kraftwerk Reset.

              Tbi

              Kommentar


                Hast Du auch "debug=True" in der Config drin ?

                https://knx-user-forum.de/367901-post213.html

                Tbi

                Kommentar


                  nö da kommt nichts ,aber ich hab nichts kaputt gemacht
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Merke Dir mal den Text in einem Text Fenster im Logik Editor.

                    Dann lösche mal den kompletten Text in der Config.

                    Dann zu machen und wieder auf.

                    Schau mal was danach drin steht

                    Tbi

                    Kommentar


                      so,hab ich gemach und siehe da jetzt steht :
                      lang=de*port=60128*unparsed=False*delimiter=;*send all2a3=True*debug=True
                      starte gerade neu

                      Kommentar


                        ich war schuld

                        udo
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          Also das "debug=True" hat gefehlt, oder ? Und das "?" kam wohl vom neuen Einspielen des Bausteins.

                          Naja jetzt geht es jedenfalls so wie erwartet, oder ?

                          Tbi

                          Kommentar


                            ja das geht jetzt

                            Udo

                            Kommentar


                              Zitat von patricia Beitrag anzeigen
                              so gerade mal schenn ein Textfeld im QC für Source und Sound gemacht und
                              was soll ich sagen Perfekt.
                              Aber wenn du mir das aber noch erklären könntest würde ich ja auch noch was dazu lernen

                              Gruß Udo
                              Das hatte ich gemeint:
                              da kommt bei Source nur ein Zeichen (im Excel Hex"00" etc. ). Wenn die das mit String2Float in eine Int (Integer also ganze Zahl) wandelst, kannst Du mit dem TextSelektor verschiedene Texte dann entsprechend weiter schicken.

                              wenn du mir das erklären könntest?

                              Udo

                              Kommentar


                                Danke für die antworten.aber wie soll ich den baustein verbinden?
                                Bei E1 hab ich die ip des onkyo eingegeben E2 hab ich so gelassen wie es war bei e4 soll ich den 14 byte text (Hab im hs ein intrrnes 14 byte KO gemacht und beim wert init den befehl reingegeben, dann ha ich auf der visu einen button für ein gemacht nur was soll ich da auswählen? schalten/abfragen KO Objekt internes 14byte setze konstante auf 1 oder anders?)und bei den ausgängen kenn ich mich überhaupt nicht aus.was soll ich da machen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X