Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ODYS Wintab 10" Windows Tablet Quad Client

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Habe auch ein Odys 10" Tablet, welches ich momentan am einrichten bin.
    Visu läuft, der Rahmen ist noch in der Mache.

    Möchte auch gerne einige Sprachausgaben, die momentan noch auf einem MagicMirror laufen, zukünftig auf das Tablet verlegen...

    snoopier,
    würdest du das von dir benutzte Perl Skript welches du zum Aufwecken und Text2speech auf dem Tablet nutzt teilen?


    Grüße,

    Thorsten

    Herzliche Grüße,

    Thorsten

    Kommentar


      #77
      Ich bin auch auf der Suche nach einer sauberen Windows 10 Tablet Lösung als Alternative für die teueren Panels.
      Falls es jemandem weiterhilft, bin auf folgendes gestossen:
      Chuwi Hi12 Tablet und Magnet Wandhalterung mit Ladegerät
      A magnetic tablet wall mount that attaches to any flat surface...walls, mirrors and even granite. Easy installation in minutes with only a screwdriver.

      Kommentar


        #78
        Auf das Chuwi schaue ich auch schon ne ganze Zeit. Besonders die Auflösung finde ich dabei sehr interessant. Allerdings scheue ich noch das Ding zu bestellen. Die Regierung hat schon beim letzten Tablet gemeint "was wollen wir denn damit schon wieder?" und als die Laufschrift vom RSS Feed eher durchruckelt anstatt zu laufen, wird es wohl eher bei den Kleinanzeigen als an der Wand landen.
        Mal schauen wann ich mich dazu durchringen kann das Chuwi zu bestellen.

        Kommentar


          #79
          Zitat von ididdi
          wird es wohl eher bei den Kleinanzeigen als an der Wand landen.
          ididdi, du solltest so ein Tablet nicht mit Pin-Nägeln an der Wand befestigen, verschlechtert das Bild und oft auch die Performance.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #80
            Warum nicht? Wenn ich erst das Backcover abnehme sollte es sogar mit Nägeln an der Wand halten.

            Kommentar


              #81
              Zitat von ididdi Beitrag anzeigen
              Warum nicht? Wenn ich erst das Backcover abnehme sollte es sogar mit Nägeln an der Wand halten.
              Macht es auch:

              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...visualisierung

              Markus

              Kommentar


                #82
                KNXMane , kenne ich doch, von dir habe ich ja die Idee

                Grüße, Diddi

                Kommentar


                  #83
                  schau mir auch schon eine Weile das Chuwi an. Weiß jemand von euch ob das Tablet durch den Tastaturdockanschluss unten geladen werden kann? wäre ja eine super Basis für eine Wandhalterung

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo,
                    hat schon jemand ne Wandhalterung für das Odys Winpad 11,6" gebaut ?

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo,

                      so, der Rahmen ist fertig und das Odys 10" hängt seit ein paar Tagen an der Wand.
                      (Als Rahmen habe ich ebenfalls ein Nielsen Alu-Profil benutzt, wie in diesem Thread https://knx-user-forum.de/forum/supp...1-chrome/page3)

                      Bin soweit zufrieden, bei Bewegung im Flur wird der Bildschirm über einen bestimmten UDP-Trigger aufgeweckt.
                      Das Tablet sendet regelmässig seinen Batterie-Status, je nach Auswertung wird dann die UP-Dose vom Schaltaktor geschaltet.

                      Sprachausgabe ist ebenfalls über UDP Telegramm umgesetzt.
                      Hierzu habe ich verschiedene Powershell Skript-Schnipsel aus dem Netz zusammengefügt.

                      Falls es jemand als Vorlage gebrauchen kann:

                      udpListener
                      Code:
                      #Waits for an UDP message on a particular port. Depending on the message it will either simulate a keyboard input, or trigger speech output
                      Param(
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=0, HelpMessage='The host UDP port to listen to')]
                      [Int]$Port="12345",
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=1, HelpMessage='If set, the function will continue listening for messages instead of exiting after the first one it receives. ')]
                      [switch]$Loop=$True
                      )
                      
                      
                      function Receive-UDPMessage{
                      [CmdletBinding(
                          DefaultParameterSetName='Relevance',
                          SupportsShouldProcess=$False
                      )]
                      Param(
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=0, HelpMessage='The host UDP port to listen to')]
                      [Int]$Port= "12345",
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=1, HelpMessage='If set, the function will continue listening for messages instead of exiting after the first one it receives. ')]
                      [switch]$Loop=$True
                      )
                      
                      # Adding text2speech capability
                      Add-Type -AssemblyName System.speech
                      $speak = New-Object System.Speech.Synthesis.SpeechSynthesizer
                      
                      # Adding SendKey capability
                      Add-Type -AssemblyName System.Windows.Forms
                      
                          try {
                              $endpoint  = new-object System.Net.IPEndPoint ([IPAddress]::Any,$Port)
                              $udpclient = new-Object System.Net.Sockets.UdpClient $port
                              do  {
                      
                                  write-host "Waiting for message on UDP port $Port..."
                                  write-host ""
                      
                                  $content=$udpclient.Receive([ref]$endpoint)        
                                  write-host "Received: $content"
                      
                                  # converting ASCII -> Text-Message
                                  $contentMsg = $([Text.Encoding]::ASCII.GetString($content))
                      
                                  write-host "Received message: $contentMsg"
                                  write-host "Received from: $($endpoint.address.toString()):$($endpoint.Port)"
                      
                              # quit screensaver by simulation keyboard input, if "NoBlank" was received    
                                  if($contentMsg -eq 'NoBlank')    {
                                      write-host " "
                                      write-host "Command to quit screensaver received... <UP-ARROW> simulated."
                                      write-host " "
                                      [System.Windows.Forms.SendKeys]::SendWait({UP});
                      
                                  }
                                  else {
                                      # TTS output
                                      $speak.Speak($contentMsg)
                                      write-host "Text2Speech output processed..."
                                      write-host " "
                              sleep(2)
                                  }
                      
                      
                      
                          } while($Loop)
                          }catch [system.exception] {
                              throw $error[0]
                      
                          } finally {
                              $udpclient.Close()
                          }
                      
                      }
                      Receive-UDPMessage -Port $Port $Loop


                      udpBattStatusSender
                      Code:
                      #Sends the battery status of a notebook/tablet as UDP message to a host on a particular port.
                      
                      Param(
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=0, HelpMessage='The host to send the message to')]
                      [String]$Hostname=„X.X.X.X“,
                      
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=1, HelpMessage='The message to send')]
                      [String]$Message,
                      
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=2, HelpMessage='The host UDP port to send the message to')]
                      [Int]$Port="7002",
                      
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=3, HelpMessage='If set, the function will continue listening for messages instead of exiting after the first one it receives. ')]
                      [switch]$Loop=$True
                      )
                      
                      function Send-UDPMessage{
                      [CmdletBinding(
                          DefaultParameterSetName='Relevance',
                          SupportsShouldProcess=$False
                      )]
                      Param(
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=0, HelpMessage='The host to send the message to')]
                      [String]$Hostname="X.X.X.X",
                      
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=1, HelpMessage='The message to send')]
                      [String]$Message,
                      
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=2, HelpMessage='The host UDP port to send the message to')]
                      [Int]$Port="7002",
                      
                      [parameter(Mandatory=$False,Position=3, HelpMessage='If set, the function will continue listening for messages instead of exiting after the first one it receives. ')]
                      [switch]$Loop=$True
                      )
                      
                      
                      do {
                          # Battery status query
                          $battStatusRemaining = (Get-WmiObject -Class Win32_Battery).EstimatedChargeRemaining
                          write-host ""
                          write-host "Remaining Battery: $battStatusRemaining %"
                      
                          #preparing UDP communication
                          $udpclient=new-Object System.Net.Sockets.UdpClient
                          $b=[Text.Encoding]::ASCII.GetBytes($battStatusRemaining)
                      
                          # send remaining battery percentage for status reason
                          $bytesSent=$udpclient.Send($b,$b.length,$Hostname, $Port)
                          write-host "Sent: $b"
                          write-host "to $Hostname on UDP port: $Port"
                          write-host ""
                          write-host "...waiting next query-run"
                          sleep(120) # send every x seconds
                      } while ($loop)
                      }
                      Send-UDPMessage -Hostname $Hostname -Message $Message -Port $Port $loop

                      Das war mein erster Powershell-Ausflug, geht bestimmt eleganter.


                      Grüße,

                      Thorsten
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 3 photos.
                      Zuletzt geändert von thk; 20.11.2016, 19:14.
                      Herzliche Grüße,

                      Thorsten

                      Kommentar


                        #86
                        Zur Info:

                        Amazon macht wieder 20% auf Warehouse-Deals (also Rückläufer).
                        Damit lassen sich die Tablets im Moment seht günstig erstehen. Ich hatte das letztes Jahr auch so bestellt. Man kommt auf knapp 120€ für die 10" und 135€ für 12" Variante.

                        Vielleicht ist ja der ein oder andere noch interessiert.
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo Thorsten

                          Sehr schön gebaut. Die Themen Display aus und Batteristatus würden mich auch unteressieren. Leider bin ich bei Deinem gezeigten Code ziemlich unerfahren. Wo muss ich den integrieren? Hast Du da etwas mehr Erklärung? Danke

                          Markus

                          Kommentar


                            #88
                            Sehr schöner Rahmen.
                            Schade nur dass das 12" Modell den Einschaltknopf auf der Rückseite hat und es sich somit nicht wirklich aufwecken lässt...

                            Kommentar


                              #89
                              Hallo Markus

                              Danke.

                              Die Beiden Codes sind Powershell Skripte und unter Windows 10 ausführbar.
                              Hatte mich vorher auch noch nie mit Powershell auseinandergesetzt, da ich eher aus dem Linux Lager komme.

                              Auf dem Odys war unter der Win 10 Standardinstallation aber schon die Powershell ISE vorhanden, das ist die integrierte Skript Umgebung in der man seine Skripte schreiben und testen kann, das hatte mich neugierig gemacht.

                              Sobald das jeweilige Skript wie gewünscht funktioniert, speichert man es einfach mit der Endung .ps1 ab.
                              Ich musste noch die Sicherheitsrichtlinien zur Ausführung anpassen (Innerhalb einer per Admin geöffneten Powershell folgender Befehl: "Set-ExecutionPolicy -ExecutionPolicy Unrestricted")

                              Die zwei Skript-Verknüpfungen habe ich dann auf dem Odys in den Autostart Ordner gepackt, das war´s.

                              Da ich es nicht hinbekommen habe das Tablet per WOL zu erwecken läuft das Gerät bei mir durch, lediglich der Bildschirm ist so eingestellt das er sich nach einiger Zeit ausschaltet.
                              Aktiviert wird er dann wieder über den Code in der udpListener.ps1, bei Empfang eines UDP Befehls auf Port 12345 wird eine Tastatureingabe auf dem Tablet simuliert.


                              Grüße,

                              Thorsten
                              Herzliche Grüße,

                              Thorsten

                              Kommentar


                                #90
                                Weche UP Netzteile habt ihr verwendet?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X