Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

NEU!!! Datec KNX Schaltaktor Unterputz, 4x 230V/10A, 8x potfreie Eingänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    In #130 siehst du ja die Parametrierung.

    gerdj26 ist es wirklich korrekt, dass der kurze und lange Tastendruck auf demselben Kanal gesendet wird?
    Ich weiss nicht, was ein Kanal sein soll. Falls damit ein Kommunikationsobjekt gemeint ist, müssten doch Fahren und Schritt separiert werden.

    Kommentar


      Hi gerdj26,

      auf den ersten Blick fällt mir auf, dass Du beides auf Kanal 8 Parametriert hast. Du kannst nicht Stop und Fahren auf die gleiche GA legen.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        Das mit den Parametern haut schon hin.
        Wenn man bei den Voreinstellungen etwas mit Rollladen auswählt, erscheinen automatisch zwei KO für fahren bzw. stop.

        Wie sieht es denn bei den GA aus? Kannst du da auch noch mal ein Bild machen?

        Kommentar


          Hallo
          , ja es escheinen 2 KOs fürs fahren und für Stop. Habe den Aktor jetzt komplett geloscht und neu Importiert, jetzt erkennt er denn kruz Druck . Allerdings fährt der rolladen nach dem Stop in die falsche Richtung und lässt sich in der AUF Bewegung nicht stoppen.

          Kommentar


            Es gibt 2 Gruppenadressen:
            Fahren / Kanal Aktor Rolladen und die beuden Binäreingänge fahren AUF/AB
            Stop / Aktor Stop und Binäreingang Stop

            Kommentar


              Servus zusammen,

              passt der Aktor mit anschluss für 2 Fenster (Rolladen + Fensterkontakte in eine UP-Elektronikdose?
              Gruß
              Micha

              Kommentar


                Zitat von Mobby2304 Beitrag anzeigen
                Servus zusammen,

                passt der Aktor mit anschluss für 2 Fenster (Rolladen + Fensterkontakte in eine UP-Elektronikdose?
                Also bei mir sitzen die in der tiefen (68mm) UP-Dose und haben reichlich Platz....

                Kommentar


                  Super.

                  Vielen Dank.
                  Gruß
                  Micha

                  Kommentar


                    Servus zusammen,

                    ich habe eine Frage zur Parametrierung der Eingänge als Fensterkontakt.
                    und zwar habe ich die Roto Fensterkontakte verbaut und bekomme 4 drähte als Anschluss. 2 Für die Sicherheitsfunktion und 2 für Fenster geöffnet.
                    Mein Problem nun ist, dass ich ein True bekomme, wenn das Fenster geöffnet ist. Wie bekomme ich aber ein False wenn es wieder geschlossen wird?

                    Ist es möglich, dass über die Software zu machen, oder muss ich da ein Relais zwischenschalten?

                    Gruß
                    Micha

                    Kommentar


                      Poste doch mal ein Foto deiner Einstellungen.

                      Wenn ich später zuhause bin schick ich mal meine. War anfangs etwas kompliziert

                      Kommentar


                        Von den Einstellmöglichkeiten hab ich verschiedenstes ausprobiert. Daher bring ein Bild nicht ganz so viel :-D

                        You do not have permission to view this gallery.
                        This gallery has 2 photos.
                        Gruß
                        Micha

                        Kommentar


                          Eigentlich möchtest du bei Langdruck etwas senden und beim Loslassen auch. Mir fehlt das KO senden bei Langdruck. Wenn das Fenster richtig zu geht, dann erzeugst du ja ein Lang. Ich würde Kurz und Langdruck nicht unterscheiden sondern nur einen Wert auswerten.

                          Viel Erfolg
                          Florian

                          Kommentar


                            So Müsstest du es einstellen.
                            So Bekommst du direkt nach Neustart den Aktuellen Status des Fensters.
                            Kontakt Geschlossen -->1
                            Kontakt Geöffnet --> 0

                            Möchtest du es Umgedreht nur die Ausschalten/Einschalten der 4 Punkte ändern
                            Problem war irgendwo weiter vorne wenn die Polarität nicht Invertiert ist funktioniert es glaub ich erst wenn einmal gedrückt ist. Müsstest den Thread mal ganz lesen datec.jpg

                            Florian der Aktor hat keine Seperaten objekte für Lang/Kurzdruck

                            Kommentar


                              Zitat von Peterich Beitrag anzeigen
                              Florian der Aktor hat keine Seperaten objekte für Lang/Kurzdruck
                              Ok, danke, dann halt eben doppelt
                              Gruß
                              Florian

                              Kommentar


                                Sorry für die späte Antwort. Das werde ich dann so übernehmen. Vielen Dank.
                                Gruß
                                Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X