Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
etwas schwierig... Es handelt sich um ein ETS Projekt, welches auch auf der Site zu finden ist. Hat der "Rechte-Inhaber" der Veröffentlichung zugestimmt? Warum Projekt und nicht Produktdatenbank?
Ich kennen den "Trick" mit dem Projekt nur, wenn keine "Zertifizierte" Produktdatenbank verfügbar ist....
Das stimmt. Ich habe ehrlich gesagt nicht reingeschaut. Der Vertriebler hat es mir geschickt. Er hat auch hier mitgelesen. Trotzdem muss er ja nicht der Rechteinhaber sein. Wir lassen es lieber und warten auf die richtige Produktdatenbank.
dies ist mein erster Beitrag hier, darum ganz kurz zu mir:
Meine Frau und ich wollen im Juni mit dem Bau eines kleine EFH anfangen und lese schon seit ein paar monaten hier mit um mich schlau zu machen. =)
Nun zu meiner Frage an euch Profis:
Ich finden diesen Aktor hier sehr interessant um relativ günstig einen ganzen Raum abzudecken. Als Beispiel ein Gäste WC:
1x Rolladen
1-2x Fensterkontakte
1x Licht Decke
1x Licht Wand
und noch 4 Taster übrig für einen normalen 2 Fach Wipptaster
Denkt ihr, dass es sinn machen würde?
@Voltus: Ich hatte schon Datec bezüglich des Discovery-Packs angeschrieben und habe von euch ein Angebot bekommen. Kann ich auch gleich mehrere dieser Packs bestellen und so meine komplette Installation damit abdecken?
das Teil ist für einen Standardraum super geeignet. Einen Rolladentaster für die Vorortbedienung hast Du vergessen, bleiben zwei Eingänge frei. Bei einem realen EK von 100,- EUR auch kostenmäßig ein Hit, wenn man dann die nicht erforderlichen Leitungsorgien in den zentralen Aktorschrank gegenrechnet. Allerdings kommt es auf die Applikation an. Hier sollten dann auch die gängigen Komfortmerkmale von REG-Geräten enthalten sein, damit man die lokale Funktionalität auch lokal abbilden kann, zentrale Logik wäre dann nicht erforderlich, aber das habe ich nicht überprüft.
Noch ein Vorschlag: Es fehlt unbedingt ein Eingang für einen Temperatur-Raumfühler.
hört sich gut an, dann werde ich meine Standarträume (Gäste-Bad, HWR, etc) mal damit planen.
Ich habe mir das Beispielprojekt mal in der ETS angeschaut und für mich als Anfänger scheint es die benötigten Merkmale zu haben.
Eine Frage zur installation noch: Ursprünglich wollte ich alles mit REG-Geräten Zentral aufbauen. Nun bin ich nicht sicher ob ich mit diesem UP-Gerät dann nicht doch meine Standarträume dezentral aufbaue. Spricht was dagegen das Datec Gerät Zentral aufzubauen?Für evtl. spätere Erweiterbarkeit, falls ich zum Beispiel doch dimmen möchte etc.?
Ich hätte auch Interesse an den Datec Aktor, aber da es anscheinend keine Produktdatenbank für die ETS3f geben wird, hat sich dies erst mal erledigt.
Echt schade. Da der Preis wirklich unschlagbar ist.
Ich habe mir jetzt mal das Discovery Pack von Datec inklusive Zubehör bei Voltus für meinen Testaufbau bestellt. Als Netzteil habe ich das von Enertex gewählt.
Sobald ich die Planung für unser Häuschen fertig habe und Zeit finde werde ich mein kleines Projekt auch hier vorstellen.
Erstmal vielen Dank an das Forum für die tollen Informationen, Tipps und auch für die ganzen Aktionen (ETS5/Enertex etc)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar