Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Buchankündigung "Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co."

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Haustechnik entwickelt sich sehr langsam und stetig... was für KNX von 1990 gegolten hat, gilt immer noch für aktuelle KNX Komponenten.. also warum dann dauernd neu machen?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #92
      Haengt vielleicht ein bischen davon ab, wieviele Produkte besprochen werden (z.B.auch ETSxx).

      Kommentar


        #93
        ...Und auch wie gut es sich verkauft ;-)

        Kommentar


          #94
          Guten Morgen,
          zuerst einmal um aktuellen Stand: alles im Plan, ab morgen wird gedruckt :-)

          Haustechnik entwickelt sich sehr langsam und stetig... was für KNX von 1990 gegolten hat, gilt immer noch für aktuelle KNX Komponenten.. also warum dann dauernd neu machen?
          Haengt vielleicht ein bischen davon ab, wieviele Produkte besprochen werden (z.B.auch ETSxx).
          ...Und auch wie gut es sich verkauft ;-)
          Ja, da habt ihr alle drei recht. Die meisten technischen Grundlagen die im Buch beschrieben sind gelten seit langem und das wird auch noch lange so bleiben. Ebenso wird auch der große Planungsteil seine Gültigkeit komplett behalten. Einige vorgestellte Software-Projekte werden (glücklicherweise) von einer aktiven Community kontinuierlich weiterentwickelt. Ein gedrucktes Buch kann den Fortschritt natürlich an diesen Stellen nicht widerspiegeln, muss es aber auch nicht. Die grundlegende Mechanik die hinter dieser Software steckt ändert sich in der Regel kaum, es kommen neue Features hinzu und ermöglichen weitere Anwendungen. Ebenso die im Buch behandelte Hardware. Ein Schaltaktor und ein Binäreingang werden auch in ein paar Jahren noch genauso funktionieren, ein Cubietruck oder Raspberry PI wird (wieder glücklicherweise) noch die eine oder andere Neuauflage bekommen. Solche Weiterentwicklungen würde ich gerne in künftige Auflagen des Buches aufnehmen, ebenso wie neue Technologien. So toll wie die Vorverkaufszahlen aktuell aussehen kann ich mich ein bisschen aus dem Fenster lehnen und orakeln dass es bestimmt noch die eine oder andere Neuauflage geben wird (nur nicht ganz so schnell wie bei reinen IT-Büchern, wie BadSmiley ja schon gesagt hat).
          Viele Grüße,
          Stefan

          Kommentar


            #95
            Hallo Forum,

            nachdem ein Forumsrabatt wegen der Buchpreisbindung leider nicht funktioniert, wie in den Posts oben beschrieben ist, hat mir der Rheinwerk-Verlag noch eine andere Möglichkeit mitgeteilt, das geschätzte KNX-UF ein einer kleinen Aktion einzubinden.
            Das würde ich euch gerne vorstellen:

            Der Verlag würde dazu einige Rezensionsexemplare zur Verfügung stellen. Leser, die daran interessiert sind, innerhalb von 8 Wochen ihr Feedback zum Buch abzugeben und in diesem Thread und auf Amazon von ihren Erfahrungen berichten, dürfen sich bis zu einem festen Zeitpunkt beim Verlag "bewerben".
            Frau Britta Behrens freut sich über Interessierte, ich darf ihre Mailadresse an euch weitergeben: britta.behrens@rheinwerk-verlag.de

            Und noch eine Kleinigkeit: das komplette Cover inklusive Rückseite ist nun fertig. So sieht es aus (siehe Anhang) ... nicht dass ihr im Regal des Buchhändlers zum "falschen" Buch greift :-)
            Beste Grüße, Stefan

            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #96
              Super Sache.

              Aber dann hätte ich ja wieder kein Weihnachtsgeschenk mehr in eigener Sache. Da lasse ich mal andere vor, die gerade Zeit zum Lesen haben.

              Gruß
              Flo

              Kommentar


                #97
                Das finde ich auch gut. Kenne das von einem Autoren der jedes Jahr ein paar Foto und Grafikdesign-Bücher schreibt und da klappt das auch sehr gut.
                Denn mancher hat zwar Zeit zu lesen und seine Eindrücke zu schreiben, aber kann oder mag es (warum auch immer) nicht (gleich) kaufen.

                Noch besser ist wenn jeder Leser zum Buch sein faires Feedback gibt, egal ob er es nun gekauft hat oder ein Rezensionsexemplar erhält, davon gehe ich allerdings bei den Forums-Kollegen ohnehin aus. Fake Rezensionen braucht keiner. Und je mehr Rezensionen es gibt, desto klarer wird der Eindruck zum Buch für Interessierte.

                Cheers Sepp

                Kommentar


                  #98
                  Ich würde das Buch gerne ordern... ab 49€ für das Buch und dann nochmal 45€ für das Ebook ?!?!? Sorry, aber das ist ein schlechter Witz !
                  Ein paar € Aufpreis (wegen mir als Aktion getarnt) für das Ebook als Aufpreis beim Kauf des Hardcovers.... gerne.. aber so: kaufe ich weder das Hardcover noch das Ebook

                  ​Gruß Menig

                  Kommentar


                    #99
                    Dann kaufst es halt nicht, aber dann nicht winseln :-) Was Du verpasst kannst ja in den Leseproben feststellen.

                    Leider hat es steuerrechtliche Gründe das der Rheinwerk Verlag das nicht mehr anbieten kann (wurde hier auch schon teils ausgeführt). Da gibt es auch keine Tricks.
                    Verlage die es im Moment noch oder vor kurzem noch gemacht haben, nutzen ggf. die rechtliche Grauzone bis 31.12.2015. Ich würde es mir als Verlag aber auch nicht ans Bein binden wollen mich mit den Steuerbehörden anzulegen.

                    Im übrigen hat bis Mitte 2014 auch der Rheinwerk Verlag die ebooks kostenlos den Buchkäufern dazu gegeben (am WOLLEN liegt es also nicht), aber selbst das ist steuerrechtlich nicht mehr möglich (jedenfalls nicht ohne für die potentiellen Steuerverluste gerade stehen zu müssen, und wer hat schon Geld zu verschenken).

                    Hier findet sich das in aller Detailtiefe auf den Verlagsseiten was dahinter steckt: https://www.rheinwerk-verlag.de/buch-mit-e-book/

                    Vielleicht macht ja mal einer eine Petition um den Steuermist aufzuhören, denn sich hier aufzuregen nützt nix.

                    Cheers Sepp

                    Kommentar


                      Ich diskuttiere das speziell mit dem Rheinwerk-Verlat (ehemals Galileo) bereits seid einem Jahr...
                      und tue es entsprechend auch jedes mal einem Author kund wennch wegen sowas sein Buch nicht kaufe.........

                      Einfach das Buch 2x rausbringen (unterschiedliche ISBN-Nummer) das eine ist das reine Hardcover für sagen wir 49,99€ (Buchpreisbindung)
                      Das andere ist incl. E-Book für sagen wir 69,99€ (ebenfalls Buchpreisbindung).

                      Die Thematik des 7%-/19%-Steuersatzes bzw. deren Splittung muss von den Anbietern sowieso zum 31.12.2015 gelöst / umgesetzt werden ist also
                      kein Argument.

                      Es gibt keine Probleme..... nur Herausforderungen und Lösungen !

                      Kommentar


                        Dann empfehle ich Dir das Du Dich als Berater (mit Lösung) für Verlage selbstständig machst und mit den Erlösen dann Buch und ebook kaufst ;-)
                        Und es ist nicht trivial denn das Finanzamt akzeptiert ggf. nicht das dann nur auf den geringeren Teil des Buches (ebook Aufpreis von 20 Euro) die 19% aufgeschlagen werden. Man müsste also wohl einen Weg finden wie man Buch (7%) und ebook (19%) bewertet und zwar so das dann die Finanzämter keine Einwände haben.
                        Ist sicher nicht einfach da der Gesetzgeber hier was geschaffen hat was in Realität nicht rechtssicher umsetzbar ist. Das Problem liegt m.E. nicht wirklich bei den Verlagen. Und schon gar nicht bei den Autoren!

                        Aber lasst uns das Thema doch bitte dabei bewenden. Die Fakten sind klar und der Rest ist hier schlicht nicht zu klären. Und schlechte Stimmung kann man besser auf politischer Ebene verbreiten, aber nicht hier.

                        cheers Sepp

                        Kommentar


                          Zitat von Menig Beitrag anzeigen
                          Ich diskuttiere das speziell mit dem Rheinwerk-Verlat (ehemals Galileo) bereits seid einem Jahr...
                          und tue es entsprechend auch jedes mal einem Author kund wennch wegen sowas sein Buch nicht kaufe.........
                          Das mit dem "nicht kaufen und nicht lesen" scheint gut zu funktionieren. Ich habe in der Schule gelernt, durch lesen verbessert man die Rechtschreibung...
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            seppm, dasselbe gilt auch für Dich !
                            Wie bereits geschrieben halte ich es für Authoren und auch Verlage/Vertriebswege wichtig zu wissen wieviel Geschäft Ihnen verlorengeht.
                            Daher sowohl im Thread des Authors als auch im Vertriebsthread von WireGate jeweils ein Post von mir !

                            Da Du weder Author noch Vertriebler/Verlag bist und auch nicht der Topicstarter kannst Du meinen Post entweder ignorieren...
                            oder immer wieder kommentieren... mit dem Ergebnis das ich ebenfalls entsprechend kommentieren werde.... was im Thread so einfach OffTopic wäre...

                            Kommentar


                              BadSmiley.... ich tippe atm über Smartphone... dicke Finger und T9-Änderungen bitte einfach ignorieren.... Danke !

                              Kommentar


                                ich habe die "Schwarte" seit Samstag in Händen - ein bisserl durchgeblättert habe ich schon (mangels Zeit aber noch nicht zum richtigen "Lesen"), sind viele interessante Themen enthalten, inwieweit diese Themen tiefgreifend bearbeitet werden kann ich noch nicht sagen - ich hoffe nur nicht im Stil des Dialogs zum WAF ("Aber Liebling,...") das ist eher ein bisserl *würg*

                                ebook wäre natürlich super... (gewesen)
                                EPIX
                                ...und möge der Saft mit euch sein...
                                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X