Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Dual Q mit KNX Modul piept bei ETS-Aktivität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Habe mit einem gira Mitarbeiter gesprochen zwecks was ist mit Austausch eines Melders ist wenn die Problematik bei einem auftritt.

    Er sagte.
    - Es liegt am knx Modul und nicht am Melder selber.

    - gira tauscht nichts direkt um. Wenn dann nur über den Großhandel oder Internetshop

    - der "Index" des Moduls ist bei "0"..Und es ist z. Z nicht geplant das zu ändern. Was wohl soviel heißt wie : Hardware ist so wie am ersten Tag und soll erstmal nicht verändert werden.

    Hat mich alles nicht weiter gebracht. Bin mal gespannt wie sich voltus oder eibmarkt etc. Verhält wenn man sagt.. Modul defekt.


    ​​LG
    Zuletzt geändert von trollmar; 06.04.2017, 18:45.
    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

    Kommentar


      Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
      gira tauscht nichts um. Wenn dann nur über den Großhandel oder Internetshop
      Es gibt ja zwischenzeitlich für KNX-BWM auch eine Alternative: Elsner Salva...
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
        Er sagte.
        - Es liegt am knx Modul und nicht am Melder selber.
        Die Aussage find ich interessant. Meine RM piepsen wie mehrfach schon geschrieben auch ohne KNX Modul nur weil das KNX Kabel schonmal vorbereitend im Melder ist.

        Kommentar


          Ja so ist es. Die Aussagen und die Datenaufnahme sprechen Bände. Die Aussage des Mitarbeiters ist falsch.

          Kommentar


            Zitat von evolution Beitrag anzeigen

            Es gibt ja zwischenzeitlich für KNX-BWM auch eine Alternative: Elsner Salva...
            Preislich macht es leider doch etwas aus:

            Gira Dual Q: 42,74€ - https://www.voltus.de/sicherheitstec...glaenzend.html
            KNX-Modul: 79.28€ - https://www.voltus.de/schalterprogra...lder-dual.html

            Gira Dual Q (+ KNX-Modul): 122,02€
            Elsner Salva basic: 165,98€ - http://www.avolta.de/elsner-70405-sa...v_pc=idealo.de

            Zumal man nicht alle Gira Dual Q einzeln mit einem KNX-Modul anschliessen müsste.

            Kommentar


              Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
              Preislich macht es leider doch etwas aus...
              Irgendwas ist ja immer...

              Dafür gibt es den Elsner Sava auch mit Temperatur- und Feuchtemessung. Und dieser Mehrpreis ist moderat.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                Ich find der Salva ist den Mehrpreis schon wert, zu oben genannten Vorteilen, finde ich die Applikation recht gut,
                da man dort schon relativ viel Logik abfangen kann.

                Kommentar


                  Zitat von Hauswart Beitrag anzeigen
                  Zumal man nicht alle Gira Dual Q einzeln mit einem KNX-Modul anschliessen müsste.
                  Alternativ: Dual Q mit Relaismodul am Binäreingang funktioniert gut. Das bringt auf 2 Ausgängen Alarm und Störmeldungen auf den Bus, mehr braucht man doch gar nicht.

                  Kommentar


                    Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                    Alternativ: Dual Q mit Relaismodul am Binäreingang funktioniert gut. Das bringt auf 2 Ausgängen Alarm und Störmeldungen auf den Bus, mehr braucht man doch gar nicht.
                    .... Mmmh also getrennte Ausgänge für richtig Alarm und Störung??? Wäre wirklich ne Lösung.

                    LG Sebastian


                    ​​​​​
                    Jean-Luc Picard: "Things are only impossible until they are not."

                    Kommentar


                      Zitat von trollmar Beitrag anzeigen
                      .... Mmmh also getrennte Ausgänge für richtig Alarm und Störung??? ​​​​​
                      Ja, richtig.

                      https://www.gira.de/gebaeudetechnik/...ais-modul.html

                      Kommentar


                        Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                        Alternativ: Dual Q mit Relaismodul am Binäreingang funktioniert gut. Das bringt auf 2 Ausgängen Alarm und Störmeldungen auf den Bus, mehr braucht man doch gar nicht.
                        Aber laut den Aussagen von oben, reicht es doch wenn nur das Buskabel nicht angeschlossen am/im Melder liegt.
                        Dann würde das Relaismodul ja leider auch nicht helfen, oder?

                        Kommentar


                          Zitat von kermit330ci Beitrag anzeigen
                          Aber laut den Aussagen von oben, reicht es doch wenn nur das Buskabel nicht angeschlossen am/im Melder liegt.
                          Dann würde das Relaismodul ja leider auch nicht helfen, oder?
                          Ich meinte jetzt auch nicht Relaismodul auf KNX Tasterschnittstelle direkt am Melder, sondern Melder und KNX räumlich getrennt.

                          Beim Relaismodul wäre natürlich drauf zu achten, daß man separate Kabel nutzt. Also nicht über ge-ws im KNX Kabel und dann "hinterum" doch wieder Einkopplung der KNX-Signale produzieren, sondern KNX vom Melder fernhalten.

                          Ich nutze es hier mit einem Relaismodul pro Melder, separates Kabel und angeschlossen an Binäreingang im Verteiler. Kombination mit Zweidraht sollte mMn funktionieren, nutze ich aber nicht.



                          Kommentar


                            Morjen zusammen,

                            wenn ich mal grad zwischenfragen darf, kann man die Dual Q's jetzt kaufen, oder soll man auch nach anderen schauen, oder warten auf eine neue Version?
                            Wenn ich was von "piepen" & EMV-Bug, dem Gira-Service etc. höre macht das keinen Mut!
                            Preislich wären sie für mich ok (inkl. KNX Modul).
                            Der Elsner ist mir da schon wieder zu teuer.
                            Als günstige Alternative hatte ich auch noch Ei650W mit Funk im Auge. Zwar kein KNX aber über Relais angebunden, und sind sehr gut bewertet.

                            Also warten oder nach anderen "Töchtern" schauen...?

                            Gruss
                            Guido
                            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                            Kommentar


                              PhilW Wenn du jeden Melder mit KNX-Modul ausstattest, auf 230V und 2-Draht-Vernetzung (was ja aufgrund des KNX-Moduls aber auch völlig unnötig wäre) gehst, spricht nichts gegen die Dual Q. Probleme treten - wenn ich hier alle Beiträge richtig überblicke - nur auf, wenn du die Melder über 2 verschiedene Medien anschließt.
                              Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                              Heiko

                              Kommentar


                                Moin sonnenschirmer

                                jo danke für die Bestätigung. So hatte ich auch die Probleme verstanden.
                                Dann schau ich mal...

                                Gruss
                                Guido
                                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X