Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Dual Q mit KNX Modul piept bei ETS-Aktivität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
    Ich habe keine zwei "Medien" angeschlossen.
    Mit "Medien" sind Kabel gemeint, aber vielleicht verstehe ich deinen Aufbau nicht, obwohl ich den Thread nach deinen Beiträgen durchsucht habe. Du hast zwei Kabel (Vernetzung + KNX) bis in das Meldergehäuse gelegt, auch wenn sei jeweils nur einseitig angeschlossen sind. Da kann schon was kapazitiv verkoppeln, ein paar pF/m hat man schnell zusammen.

    Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
    Noch einmal mein Setup:
    - RWM gehen im Stern auf Reihenklemmen im Schaltschrank
    - Die Reihenklemmen sind nicht "verbunden". Die Leitungen sind nur aufgelegt
    Egal, solange die Kabel am RM angeschlossen sind können sie Störungen einfangen, auch wenn sie einseitig in der Luft hängen.

    Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
    - EDIT: KNX-Leitung geht zu jedem RWM. Ist aber nicht angeschlossen
    Wie gesagt, denk ich bei mir wurde das Problem scheinbar in die Leitung "reingeföhnt".
    Ja, so wie es bei EMV-Problemen eben ganz typisch ist.

    Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
    Habe jetzt meinen einen Problemmelder mit einem KNX-Modul ausgestattet und das Problem ist auf einen anderen Melder gewandert. Siehe Beitrag #57.
    Der Melder der jetzt der Problemmelder ist, hat nur sein YstY das im Schrank nur auf eine Reihenklemme geht.
    (...)
    Mein Setup dürfte beweisen, dass es einfach ein reines EMV-Problem ist.
    Daß es ein EMV-Problem ist, das ist unstrittig, so hat es ja auch Gira schon bestätigt. Allerdings zeigen die Beiträge #6 und #23, daß es teilweise auch ohne Vernetzungsklemme auftritt, wenn KNX + 230V kombiniert ist.
    Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2017, 12:13.

    Kommentar


      #77
      Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
      Daß es ein EMV-Problem ist, das ist unstrittig, so hat es ja auch Gira schon bestätigt. Allerdings zeigen die Beiträge #6 und #23, daß es teilweise auch ohne Vernetzungsklemme auftritt, wenn KNX + 230V kombiniert ist.
      Ja, das ist auch so ein "krankes" Verhalten. Vielleicht sollten wir uns einfach darauf verständigen, dass das Problem einfach nur auf eine Weise weiterhin lösbar ist. Nur KNX im Melder zu haben. Sonst nichts.

      Bin gespannt was Sonnenschirmer schreibt, was Gira seinem ELI gesagt hat. Ich werde jetzt nächste Woche auch Kontakt mit Gira aufnehmen. Mit "nur EMV" können die sich doch nicht rausreden. Nicht mit CE-Kennzeichnung. Nicht, wenn die Melder betrieben werden wie es vom Hersteller vorgesehen ist!

      Das Problem sollten ja eigentlich viele viele User hier haben.

      Hab schon überlegt ob ich alle Beschwerden sammeln soll und dann für alle auf Gira zugehe. Die brauchen Druck!

      Kommentar


        #78
        Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
        Vielleicht sollten wir uns einfach darauf verständigen, dass das Problem einfach nur auf eine Weise weiterhin lösbar ist. Nur KNX im Melder zu haben. Sonst nichts.
        Das scheint der sichere Weg zu sein: Wenn KNX-Modul, dann nur das und keine sonstigen Kabel zum Melder, auch nicht 230V.
        Wenn Vernetzung, dann Anbindung an KNX zur Sicherheit über Relaismodul + KNX Binäreigang anstelle des Gira KNX Moduls.

        Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
        Ich werde jetzt nächste Woche auch Kontakt mit Gira aufnehmen. Mit "nur EMV" können die sich doch nicht rausreden.
        Ist ja keine Ausrede, sondern offensichtlich Realität. Nicht schön, aber nachträglich nicht zu ändern, auch wenn's ein Produktmangel wäre. Vielleicht kannst du deine Melder zurückgeben, oder das KNX-Modul gegen das Relaismodul tauschen.

        Kommentar


          #79
          Wenn sich jemand findet, der die Beschwerden sammelt um mehr Druck zu erreichen wäre super. Gehöre auch zu denen mit 1x Knx Modul und Rest intern verdrahtet. Piepsen, wenn ich mit ETS lange programmieren

          Kommentar


            #80
            Ich würde das übernehmen wenn sich genug Leute finden.

            Die Admins des Forums sollten aber zustimmen. Der Name bzw. der Hinweis auf das Forum müsste bei so einer Sammelbeschwerde ja zwangsläufig fallen.

            Würde alles zusammentragen und die Infos aufbereiten. Das aber dann alles per PN. Die aufbereiteten Infos ohne Namenszuordnung kann ich ja dann gerne hier posten.

            Aber wie gesagt, vorher sollten die Admins zustimmen...

            Oder?

            Kommentar


              #81
              Denke nicht, dass der Gedanken freudig von den Admins aufgenommen werden wird!
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #82
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                Denke nicht, dass der Gedanken freudig von den Admins aufgenommen werden wird!
                Wäre ja kein Thema. Könnte ich verstehen. Deshalb frag ich ja. Kann mich da jetzt schlecht in die Lage der Admins versetzen.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                  Denke nicht, dass der Gedanken freudig von den Admins aufgenommen werden wird!
                  Also wenn man das "vernünftig" und konstruktiv angeht, dann ist Gira auch geholfen. Sie haben dann einen Sammel-Supportfall anstatt vieler einzelner Fälle, und durch die Bündelung der Information kann man evtl. auch das Problem noch besser lokalisieren.

                  Was vorher in jedem Fall geklärt werden sollte ist die Frage, was eigentlich die Erwartung an Gira ist? Ich lese hier "Druck ausüben", aber mit welchem Ziel konkret?

                  Kommentar


                    #84
                    Wäre ich ein Admin:

                    Quelle: Bildschirmarbeiter.com
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                      Also wenn man das "vernünftig" und konstruktiv angeht, dann ist Gira auch geholfen. Sie haben dann einen Sammel-Supportfall anstatt vieler einzelner Fälle, und durch die Bündelung der Information kann man evtl. auch das Problem noch besser lokalisieren.
                      Und das sollen die Admin tun? Es kann doch nicht Aufgabe der Forenbetreiber sein, vereinzelten Wünschen von ein paar Forenmitgliedern Dritten gegenüber nachzukommen? Wenn einige schon gemeinsam etwas "durchsetzen" wollen, dann macht halt eine Petition?!
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #86
                        Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                        Und das sollen die Admin tun?
                        Nein, natürlich nicht. Ich hatte gibsonrocker's Bedenken so verstanden, daß er nicht die Forumsbetreiber verärgern möchte, indem er hier eine Aktion "gegen" den Anzeigenkunden Gira anzettelt. Darauf bezog sich mein Kommentar.

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                          Und das sollen die Admin tun? Petition?!
                          Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                          Nein, natürlich nicht. Ich hatte gibsonrocker's Bedenken so verstanden, daß er nicht die Forumsbetreiber verärgern möchte, indem er hier eine Aktion "gegen" den Anzeigenkunden Gira anzettelt. Darauf bezog sich mein Kommentar.
                          Genau. Anders habe ich es auch nie gemeint.

                          Frank, wie kommst Du darauf, dass das die Admins machen sollen?

                          Wenn ich mich bei Gira melde muss ich ja sagen wer ich bin und was ich will. Da bleibt es nicht aus, zu sagen, dass die Kontakte über das KNX-Forum zustande kommen. Alles ganz sachlich und konstruktiv. Den Spruch mit dem Wald und dem reinschreien in den selbigen kennen wir ja.

                          Wenn sich kein Admin auf diesen Thread hier meldet werde ich mal eine PN schreiben. Wenn es nicht um eine Sammelaktion für ETS geht bekomme ich ja vielleicht eine Antwort

                          vg, Bernd

                          Kommentar


                            #88
                            Da bin ich schon. Wir können gerne eine sachliche Zusammenfassung/Umfrage/etc. machen und ich kann die auch über meinen direkten Draht an die entsprechende Stelle leiten.

                            Ich kann auch verstehen, dass die Sache nerven kann - dennoch wird hier nur eine konstruktive Herangehensweise helfen. Das hat auch nichts mit der Gira-Werbung zu tun. Wenn die da nicht steht, steht da eine andere. Die Warteliste ist lang. Dennoch sollten wir die guten Kontakte und Beziehungen (bis ganz ganz oben) so nutzen, dass allen geholfen ist.

                            Kurzum, ihr liefert sachlichen Input, ich leite den weiter und besorge sachlichen Output.
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #89
                              Vielen Dank Matthias und Deine schnelle Antwort.

                              Ich mache das wie gesagt nur, wenn etwas mehr Leute zusammenkommen. Für 2 Mann lohnt sich der Aufwand nicht.

                              Super, Dein Angebot, dass Du das weiterleitest. Das ist der Hammer! Vielen Dank dafür.

                              Vielleicht wäre es gut, wenn ich einen neuen Thread aufmache in dem ich auf die Aktion hinweise. Der hier kann schon untergeganen sein bei dem einen oder anderen.....

                              Viele Grüße
                              Bernd

                              Kommentar


                                #90
                                Ich wäre auf jeden Fall auch dabei, würde aber erst noch die Rückmeldung meines Eli abwarten, die ich bestimmt morgen bekomme. Geht ja nicht darum, einfach nur zu meckern, sondern um eine für alle tragfähige und sinnvolle Lösung zu finden. Wenn die Lösung allerdings heißt, an allen Stellen ein KNX Modul nach zu installieren, habe ich ein Problem, da ich zu den einzelnen Meldern kein KNX Kabel, sondern nur einfaches Y(St)Y 2x2x0,8 liegen habe... Es sei denn... Man würde dies als KNX Kabel missbrauchen, wobei ich dann nicht weiß, ob ich mir damit wieder andere Probleme aufm Bus einfangen könnte...
                                Zuletzt geändert von sonnenschirmer; 08.01.2017, 19:26.
                                Seit Sommer 2016 in meinem KNX Haus

                                Heiko

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X