Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Dual Q mit KNX Modul piept bei ETS-Aktivität

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    und vor allem Gira glücklich. Geniales Geschäftsmodell, Fehler im Produkt führt zu ungeahntem Zusatzumsatz
    Gruß
    Thomas

    Kommentar


      #32
      Sollte man hierzu vielleicht eine Umfrage starten?
      Ich denke viele Leute planen besagte Rauchmelder einzubauen und sind ob dieses Problem skeptisch bzw wissen es viele auch nicht.
      Jetzt wärs eben interessant bei wievielen dies tatsächlich zutrifft.

      Grüße Jürgen

      Kommentar


        #33
        Ja, das wäre interessant. Ich finde es eine Sauerei von Gira. Die bieten doch diese Möglichkeit des Anschlusses an. Wenn jetzt also jemand von uns hergeht und den Rauchmelder vernetzt und einen Bus im Haus hat dann kann Gira nichts dafür wenn der Rauchmelder spinnt? Ne, sorry, dass ist zu einfach.

        Abgeschirmte Leitungen etc. bringen auch nichts. Vielleicht versuche ich bei mir mal den Schirm aufzulegen auf einer Seite um mal rauszufinden ob man das Verhalten irgendwie vermeiden kann. Bin kurz davor mit dem Oszi mal zu schauen was eigentlich genau auf der Leitung abgeht. Bei mir ist es sogar so:

        Die Rauchmelder gehen bisher nur im Stern in die Verteilung auf Reihenklemmen. Über die Reihenklemmen sind sie noch nicht verbunden. Das bedeutet das Signal wird wirklich in das YstY bei mir "reingeföhnt".

        Ich würde hier im Forum jeden vor dem Gira Dual Q warnen. Hier sind zu viele schlechte Erfahrungen. Gira sollte dafür eine Lösung anbieten. Hoffentlich finden viele diesen Thread via Google.

        Ich helfe mal nach:
        Gira, Dual Q, Erfahrungen, schlechte, KNX, Vernetzung, Piept, Fehler, Hilfe, Bus, Last, Programmierung, ETS, Support, Schirm, EMV

        Kommentar


          #34
          Zitat von ralf9000 Beitrag anzeigen
          Exakt so. Ich habe auch mehrere Varianten ausprobiert, da ich von Deckendose zu Deckendose Installationsrohre habe. Zuerst nur mit KNX-Kabel, wobei ich ws/gb für die "normale Vernetzung" verwendet hatte. Piepen bei zufälligem hohen Bus-Aufkommen, KNX-Programmierung sowieso. Gira empfahl mir getrenntes Kabel. Dann Klingeldraht eingezogen, keine Änderung. Gira: abgeschirmt wäre besser, dann abgeschirmt eingezogen. Wieder keine Änderung. KNX-Modul an Anfang, Mitte und Ende der "normalen Vernetzung", völlig egal. Mittlerweile war meine Frau sauer und wollte das ständige Ändern nicht mehr, also KNX-Module bestellt und die Rechnung bezahlt.
          Danke für die Zusammenfassung!

          Noch eine mögliche Alternative, für die ich mich nach den Problemberichten hier entschieden hatte: Ankopplung an KNX über das Relaismodul anstelle des KNX-Moduls.

          Kommentar


            #35
            Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
            Noch eine mögliche Alternative, für die ich mich nach den Problemberichten hier entschieden hatte: Ankopplung an KNX über das Relaismodul anstelle des KNX-Moduls.
            Das hab ich bei meiner Wunschliste auch schon geändert... Relaismodul statt KNX-Modul
            mfg
            Wolfgang

            Kommentar


              #36
              Bei mir funktioniert der Gira Dual Q mit KNX Modul und mit einer Kabelverbindung (KNX Leitung ca.6m) zum nächsten RWM mit Realimodul ohne Probleme.
              Da piet nix auch bei hoher Buslast.

              Kommentar


                #37
                Bei mir funktioniert auch alles. Pro Stockwerk 6/7 Gira Dual Q per Brandmeldekabel verbunden und pro Stockwerk ein KNX Modul am ersten bzw. letzten Dual Q des jeweiligen Stockwerkes.

                Kein piepen nichts.
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #38
                  Bei uns fiept ebenfalls nix. Allerdings sind hier auch ausnahmslos alle GIRA Dual VDS mit einem KNX-Modul ausgestattet.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich habe/hatte das gleiches Problem wie der TE.

                    Beim Programmieren verschiedener KNX-Geräte gibt es EMV-Störung an einem beliebigen Melder. Ist in der Inbetriebnahmephase und den ersten Monaten nach Einzug (Dezember 2015) häufig gewesen. Jetzt habe ich trotz häufiger Programmieraktivität ca. 6-7 Monate keine Probleme mehr gehabt und mich daher nicht mehr näher damit beschäftigt. Hat sich aber nichts wissentlich an der Verkabelung geändert...

                    Kommentar


                      #40
                      Hmmmm, bei uns sollten es eigentlich auch die "Dual Q" mit einem KNX-Modul werden.

                      Gibt es Alternativen, z.B. von anderen Herstellern, welche die gleichen Möglichkeiten bieten?

                      Kommentar


                        #41
                        Wenn Du nur das KNX Modul hast dann bekommst Du das Problem auch nicht. Siehe die Beiträge vorher...

                        Kommentar


                          #42
                          Dann habe ich ja alles richtig gemacht!
                          Gruß
                          Frank

                          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Techie78 Beitrag anzeigen
                            Ist in der Inbetriebnahmephase und den ersten Monaten nach Einzug (Dezember 2015) häufig gewesen. Jetzt habe ich trotz häufiger Programmieraktivität ca. 6-7 Monate keine Probleme mehr gehabt ...
                            Biteinschleiftheorem. Ganz klar.
                            Zapft ihr Narren der König hat Durst

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Dann habe ich ja alles richtig gemacht!
                              Ja, und die Lust das Geld auszugeben....

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von gibsonrocker Beitrag anzeigen
                                Ja, und die Lust das Geld auszugeben....
                                ...bin halt kein Sparbrötchen!

                                Und mal ehrlich, kommt es bei einem Haus denn auf die €400 (12x €33) wirklich an?
                                ...dann darf man nicht bauen - erst recht nicht mit KNX!
                                Zuletzt geändert von evolution; 27.12.2016, 13:04.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X