Hallo Forum,
ich lese nun schon seit einigen Monaten hier mit und möchte heute die Gelegenheit nutzen mich und mein Projekt vorzustellen.
Ich heiße Andreas, bin 25 Jahre Jung und wohne zusammen mit meiner Frau in einem kleinen EFH bei München. Wir haben das Haus im Sommer vergangenen Jahres bezogen und damals nur eine kleine Grundsanierung (Wohnzimmer) durchgeführt. Nun möchten wir dieses Jahr eine Komplettsanierung des Hauses durchführen.
Da wir derzeit eine 25 Jahre alte Stromheizung haben, welche das Warmwasser wie einen Durchlauferhitzer erhitzt und durch die Fußbodenheizung verteilt, haben wir derzeit den Heizstromverbrauch des Bruttosozialprodukts eines Mittelgroßen Landes. Den Heizungsaustausch zum Anlass werden neue Fenster, ein Vollwärmeschutz und die Gesamte Elektroinstallation durch KNX Ersetzt. Außerdem wird unser Hausdach um 1,4 Meter angehoben und anschließend komplett neu gedeckt. - Ihr seht also, wir ändern alles und freuen uns (noch) darüber.
Im Anhang habe ich einmal in die neuen Grundrisszeichnungen die geplante Installation eingezeichnet, bitte nicht über die Art der Beschriftung wundern, ich habe keine Möglichkeit gefunden mit Symbolen zu arbeiten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch die Pläne einmal anseht und mir eure Meinung mitteilt, so merke ich frühzeitig ob wir etwas vergessen haben oder an der einen oder anderen stelle viel zu viel geplant haben.
Würdet ihr bei einem solchen Umbau auch gleich Rauchmelder über den Bus mit installieren? Für eine eventuelle (nicht konforme) Alarmüberwachung oder Status anzeige lassen wir auch schon in alle Fenster und Türen zwei Reed-Kontakte einbauen.
Die neuen Küchengeräte (Küche wird auch ausgetauscht) sind von Meile, hier haben alle fünf Geräte den Miele@Home Standard, würdet ihr hier über ein XML Gateway den HS anbinden? HAt das hier jemand und könnte mir die Vorteile darlegen?
Für die Installation haben wir auch schon einen Partner hier aus dem Forum gefunden, ich hoffe er meldet sich auch in diesem Beitrag. Kenne den Forumsnamen nicht.
Ich freue mich auf viele Gespräche mit euch und hoffe irgendwann genauso gut helfen zu können, wie ihr es mir bei der Vorarbeit habt.
Schöne Grüße,
Andreas
ich lese nun schon seit einigen Monaten hier mit und möchte heute die Gelegenheit nutzen mich und mein Projekt vorzustellen.
Ich heiße Andreas, bin 25 Jahre Jung und wohne zusammen mit meiner Frau in einem kleinen EFH bei München. Wir haben das Haus im Sommer vergangenen Jahres bezogen und damals nur eine kleine Grundsanierung (Wohnzimmer) durchgeführt. Nun möchten wir dieses Jahr eine Komplettsanierung des Hauses durchführen.
Da wir derzeit eine 25 Jahre alte Stromheizung haben, welche das Warmwasser wie einen Durchlauferhitzer erhitzt und durch die Fußbodenheizung verteilt, haben wir derzeit den Heizstromverbrauch des Bruttosozialprodukts eines Mittelgroßen Landes. Den Heizungsaustausch zum Anlass werden neue Fenster, ein Vollwärmeschutz und die Gesamte Elektroinstallation durch KNX Ersetzt. Außerdem wird unser Hausdach um 1,4 Meter angehoben und anschließend komplett neu gedeckt. - Ihr seht also, wir ändern alles und freuen uns (noch) darüber.
Im Anhang habe ich einmal in die neuen Grundrisszeichnungen die geplante Installation eingezeichnet, bitte nicht über die Art der Beschriftung wundern, ich habe keine Möglichkeit gefunden mit Symbolen zu arbeiten.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch die Pläne einmal anseht und mir eure Meinung mitteilt, so merke ich frühzeitig ob wir etwas vergessen haben oder an der einen oder anderen stelle viel zu viel geplant haben.
Würdet ihr bei einem solchen Umbau auch gleich Rauchmelder über den Bus mit installieren? Für eine eventuelle (nicht konforme) Alarmüberwachung oder Status anzeige lassen wir auch schon in alle Fenster und Türen zwei Reed-Kontakte einbauen.
Die neuen Küchengeräte (Küche wird auch ausgetauscht) sind von Meile, hier haben alle fünf Geräte den Miele@Home Standard, würdet ihr hier über ein XML Gateway den HS anbinden? HAt das hier jemand und könnte mir die Vorteile darlegen?
Für die Installation haben wir auch schon einen Partner hier aus dem Forum gefunden, ich hoffe er meldet sich auch in diesem Beitrag. Kenne den Forumsnamen nicht.

Ich freue mich auf viele Gespräche mit euch und hoffe irgendwann genauso gut helfen zu können, wie ihr es mir bei der Vorarbeit habt.
Schöne Grüße,
Andreas
Kommentar