Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[enOcean] Winkhaus Fensterkontakte FM.V Bezugsquelle gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    So, nun kann ich konkret werden.

    Wir haben den innenliegenden Enocean Funkkontakt 5022215 FM.V.SGR+KG getestet.

    Fazit: Kinderleichter Einbau, einfache Inbetriebnahme am Weinzierl Enocean Gateway. Reichweite ist bei dem innenliegenden Kontakt aber eingeschränkt. Wir mussten das Weinzierl Gateway im Raum montieren. Funktioniert sehr zuverlässig!

    Preise:

    - Beide Enocean Kontakte werden im Shop (oder als Hauspreis) ca. 75,-€ inkl. Mehrwertsteuer kosten, also etwas teurer als Eltako.

    Weiterhin haben wir uns die Kabel gebundenen Winkhaus Kontakte angeschaut. Hier hat es uns der Verschlusssensor VS.BK.06 besonders angetan. Dieser ermöglicht Öffnungsüberwachung, Verschlussüberwachung und Kipp. Als notwendiges Zubehör benötigt man hier noch die Eckumleitung E1.VS.KG.F.

    - Mein Schätzpreis für Beide zusammen: 49,-€ inkl. MwSt.

    Hast du noch Links auf deine HP u. wie ist eine Anbindung an den KNX möglich?

    Kommentar


      #62
      Naja, da sie enocean sind z. B. Über das weinzierl eno 634.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #63
        den gibt es ja bidirektional, sowie unidirektional
        Für die beiden Enocean Funkkontakt 5022215 FM.V.SGR+KG wird welcher genau benötigt?
        Wenn der Fenstergriff verbaut wird, dann wird wohl der bidirektionale benötigt.

        Kommentar


          #64
          Das 632er und 634er sind bi-, das 630er unidirektional. Willst Du Rückmeldungen verarbeiten, brauchst Du natürlich eines der erstgenannten.
          Trotzdem würde ich generell vor dem Kauf recherchieren, ob Deine geplanten Geräte mit dem Modell handelbar sind, da gab es vor Kurzem z.B. einen Thread bzgl. eines Stellantriebes, welchen das 634er handeln konnte, das 632er jedoch nicht, siehe hier.
          Zuletzt geändert von Jever; 23.01.2016, 19:13.

          Kommentar


            #65
            Zitat von Jever Beitrag anzeigen
            Das 632er und 634er sind bi-, das 630er unidirektional. Willst Du Rückmeldungen verarbeiten, brauchst Du natürlich eines der erstgenannten.
            Das habe ich vermutet, also für Fensterkontakte (http://www.winkhaus.com/de-de/fenste...haus-smarthome ) sind dann zwingend Bidirektionale notwendig

            Wo liegen dann noch die Unterschiede bei den GW.
            Es gibt ja folgende:
            610 (32 Kanäle)
            612 (32 Kanäle)
            620 (32 Kanäle)
            622 (32 Kanäle)
            630 (16 Kanäle, uni-direktional)
            632 (24 Kanäle, bi-direktional)
            634 (32 Kanäle, bi-direktional)
            670 (24 Kanäle, bi-direktional) --> RF / TP...kein Enocean
            Zuletzt geändert von SpeedyBlade; 23.01.2016, 20:09.

            Kommentar


              #66
              Das 670 ist doch ein RF-Koppler, reden wir hier nicht über ENOs? Siehe hier.

              Kommentar


                #67
                Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                Das 670 ist doch ein RF-Koppler, reden wir hier nicht über ENOs? Siehe hier.
                jup...das hab ich wohl überlesen
                Und was ist mit den alten Modellen? 610-622?

                Kommentar


                  #68
                  Keine Ahnung, solltest Du den Händler fragen. Ich nehme an, die sind uni. Warum willst Du Dich bei Neuanschaffung selbst beschneiden? Für mich käme nur das 634er in Frage, siehe Link oben bzgl. Kompabilität. Wir reden hier von 50€ Unterschied vom 632 zum 634...

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                    Keine Ahnung, solltest Du den Händler fragen. Ich nehme an, die sind uni. Warum willst Du Dich bei Neuanschaffung selbst beschneiden? Für mich käme nur das 634er in Frage, siehe Link oben bzgl. Kompabilität. Wir reden hier von 50€ Unterschied vom 632 zum 634...
                    ....sind sogar nur 35€ Unterschied
                    In dem Fall wird es wohl auf den 634 rauslaufen.
                    Ist dann nur mehr die Frage, ob ich noch zusätzliche einen Repeater benötige. Hier eine Empfehlung?

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                      Das habe ich vermutet, also für Fensterkontakte sind dann zwingend Bidirektionale notwendig
                      Nein, ein unidirketionales Gateway sollte für die Fensterkontakte hinreichend sein. Für die Hoppe Griffe reicht es doch auch.

                      Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                      Wo liegen dann noch die Unterschiede bei den GW.
                      Es gibt ja folgende:
                      610 (32 Kanäle), unidirektional
                      612 (32 Kanäle) - Funktion wie 610, für Montage auf Metall oder UP-Dose
                      620 (32 Kanäle), unidirektional, 6 Kanäle für Konstantlicht oder Temperatur
                      622 (32 Kanäle) - Funktion wie 620, für Montage auf Metall oder UP-Dose
                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #71
                        Ich habe mir damals wegen ein paar Euro auch das 630er gekauft und ärgere mich noch heute... Naja das wird bald raus fliegen und hier zu haben sein.. Gerne auch sofort, wenn es wert braucht. Dafür kommt ein 634er her...
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von SpeedyBlade Beitrag anzeigen
                          ...Ist dann nur mehr die Frage, ob ich noch zusätzliche einen Repeater benötige. Hier eine Empfehlung?
                          Das wird Dir wohl keiner beantworten können, da es von den baulichen Gegebenheiten abhängt. Einfach testen/durchmessen, gibt ja dazu das ENO Tool...

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von Jever Beitrag anzeigen
                            Das wird Dir wohl keiner beantworten können, da es von den baulichen Gegebenheiten abhängt. Einfach testen/durchmessen, gibt ja dazu das ENO Tool...
                            ob einer benötigt wird oder nicht, muss ich rausfinden, da hast du recht.
                            Mir geht es nur um eine Empfehlung eines Gerätes

                            Kommentar


                              #74
                              Schau mal hier. Habe allerdings keine eigene Erfahrung mit dem Teil.

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                                innenliegenden Enocean Funkkontakt 5022215 FM.V.SGR+KG
                                Eckumleitung E1.VS.KG.F.
                                Michael, könntest Du bitte einmal einen Link zu den o.g. Produkten posten?
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X