Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe mit der Alexa App folgendes Problem: spätestens nach einem Tag sagt meine Alexa immer, dass sie den Hub nicht erreicht. Dann halte ich die Instanz kurz an und starte sie wieder und alles ist gut. Hat jemand dasselbe Problem und eventuell eine Lösung?
Habe die Info von BAB erhalten, dass das Problem mit der Version 1.0.2 behoben sein soll. Dann mal abwarten.
Hab seit gestern das App Modul mit Alexa laufen.
Läuft schon ganz gut.
Aber wie kann ich den Winkel bei meinen Jalousien verstellen?
Oder laufen damit nur Rollläden?
p.s.: Kann ich bei Voltus Apps bestellen obwohl ich das Modul bei smarthomestore.at gekauft habe?
Angeblich gibts da etwas wegen der Registrierung?!?
Meines Wissens benötigt Voltus nur die Seriennummer des Gerätes und den Registrierungsschlüssel. Wo das Ding her ist, ist irrelevant.
Beides ist beim (Online)Bestellen anzugeben. So ist sichergestellt, dass die Apps auf dein AppModule registriert werden.
Um sicher zu sein kannst Du aber bei Voltus auch nochmals telefonisch nachfragen.
Sehr netter und schneller Support dort...
Hallo zusammen,
ich habe das Appmodule nun bereits mehrmals neugestartet, (Strom Zufuhr AN/AUS)
verschiedene Netzwerkkabel ausprobiert nur leider bekomme ich keinen Zugang mehr zu dem Module bzw. ich sehe das Module in der Netzwerkliste nicht mehr angezeigt.
Bei mir war in der Verpackung ein kleines Kärtchen - wie eine Visitenkarte - da stand die Seriennr. und der Schlüssel darauf.
Ich glaube Du findest beides aber auch auf der Rückseite des AppModule, also am Gerät selbst (Hutschienenseite).
p.s.: Also der Support von BABTEC funktioniert trotz angemeldetem Account nicht gut.
2 Anfragen, seit 5 Tagen keine Antwort.
Oder wollen die nur Anfragen von konzessionierten Elektrikern?
Wobei, gefühlte 99 von 100 Elektrikern werden bei der Frage bzgl. BABTEC app nur verwundert den Kopf schütteln.
ich gebs gleich zu, dass ich mich noch nicht intensiv damit beschäftigt hab, aber gibt es eine Möglich die GA's in das App Modul zu importieren, so wie zB. per "ESF" File in den eibPort?
Oder muss man die wirklich alle manuell anlegen?
also bei meinen 2 Anfragen hat BABTEC innerhalb von 2 Tagen geantwortet.
Jedoch sind alle Antwortmails in meinem Spamfilter von Gmail gelandet.
Leider auch nichts im Spamfilter.
Langsam bereue ich den Kauf.
Das Modul hab ich auf meinen Namen registriert.
Nur kann ich jetzt keine Apps bei Voltus.de mehr kaufen.
Wer denkt sich nur so einen Schmarrn aus?
Also ich habe mich als Privatkunde registriert, wie es AndreasRenz empfohlen hat. Eine Antwort vom Support kam 29 Minuten später. Wenn du ein Konto im AppMarket hast scheint das wohl zu funktionieren. Ohne Gewerbenachweis kann man aber keine Apps kaufen. Antwort vom Support: "Über eine generelle Öffnung des BAB APP MARKET für Endkunden ist noch nicht entschieden."
Das heißt: Apps kannst du nur über einen registrierten Gewerbekunden kaufen, oder bei Voltus. Frag doch mal bei Voltus an, mit deiner Seriennummer und RegKey kann Voltus sicherlich für dein Modul Apps erwerben.
Was nervt. WENN man erfährt das ein Update für eine App zur Verfügung steht (Beispiel PlayApp akt. 1.1.6) muss man an Voltus eine email schreiben mit der Bitte die Update-Datei einem zu schicken. Dann kommt email zurück mit der Bitte die Seriennummer mitzuteilen, dann gerne und kein Problem. Seriennummer zurückgemail, Update-Datei erhalten, eingespielt, Meldung des Moduls (kurz) "brauche aktuelle Firmeware". Dann wieder email an Voltus, diesmal gleich mit Seriennummer und RegKey, mir doch bitte die neueste Firmeware zu mailen. Und so warte ich nun auf die Firmewaredatei, vor Montag wird das wohl nichts mehr. Und das im Jahr 2017.
Zitat Support: "Ein neuer Mechanismus, der es ermöglicht, Updates direkt aus dem APP MODULE heraus durchzuführen, ist bereits in der Entwicklung und wird zeitnah implementiert." lässt da hoffen. Sicher dann in Verbindung mit Firmewareupdate, mit entspechenden Aufwand.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar